-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Sabine bei Radtour zur Geinegge-Quelle
- Diana Lenz-Weber bei Otmar Alt. „Das Leben ist ein Versuch“
- renate bei Radtour nach Flierich
- Manfred Wanierke bei Radtour nach Flierich
- Theodor Schulte bei Was soll die Schikane?
Kategorien
- 1848
- Allgemein
- Ausstellungen
- Berlingeschichten
- Buchmesse
- Dolomiten
- E-Books
- Faschismus
- Film
- Fotoberichte
- Frieling
- Hammfiction
- Interviews
- Kölngeschichten
- Kriegszeit Friedenszeit
- memories
- Nienbrügge
- Radtouren
- Radtouren
- Reiseberichte
- Reisen
- Rezensionen
- Rock und Pop
- Schreiben und Publizieren
- Skitouren
- Theodor Althaus
- vegan
- Wanderungen
- Zeitbilder
Archiv
Blogroll
Meta
Schlagwort-Archive: Nienbrügge
Lippeaue im Januar
Dieses Gelände westlich der Eisenbahnlinie und nördlich der Lippe gegenüber dem heutigen Hafenamt am Hammer Binnenhafen beim Datteln-Hamm-Kanal ist höchst interessantes historisches Gelände. Hier befand sich vor vielen Jahrhunderten die Burg Nienbrügge und an dieser Stelle führte eine steinerne Brücke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Nienbrügge
Verschlagwortet mit Borgstätte, Erlebensraum Lippeaue, Hafenamt, Hammer Norden, Hammfiction, Lippe, Lippeaue, Nienbrügge
Schreib einen Kommentar
Radtour zum Schloss Westerwinkel
Das Wasserschloss Westerwinkel befindet sich nordwestlich von Hamm in der Nähe des kleinen Ortes Herbern im südlichen Münsterland. Vom Hammer Norden aus fahren wir durch die Kornmersch, überqueren den Bockumer Weg und weiter entlang der Geinegge bis zum Bahnhof Bockum-Hövel. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Bahnhof Bockum-Hövel, Borgstätte, Hammfiction, Herbern, Münsterland, Nienbrügge, Schloss Westerwinkel, Stockum, Tibaum, Wasserschloss
Schreib einen Kommentar
Zwischen Lippe und Kanal
Unsere Wanderung zwischen Lippe und Kanal beginnt an der Radbodstraße mit Blick über die Lippe zum Hammer Binnenhafen. In östliche Richtung geht der Weg, links die Lippe und rechts der Kanal. Schon bald erreichen wir die Stelle, an der sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Wanderungen
Verschlagwortet mit Allee Center, Hafen, Hafenamt, Hammer City, Hammer Hafen, Lippe und Kanal, Mitteldamm, Nienbrügge
Schreib einen Kommentar
Neujahrsgängelchen 2020 vom Hammer Norden
Weiß gepuderte Bäume, Sträucher, Wiesen und blauer Himmel an diesem Neujahrsmorgen des Jahres 2020, Beginn eines neuen Jahrzehnts, ein Wetter zum Spazieren gehen. Vom Bänklerweg wandern wir los um das Kindergartengelände herum in die Kornmersch, rechts das Feld des urbanen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Wanderungen
Verschlagwortet mit Burg Nienbrügge, Hammer Hafen, Hammfiction. Hamm, Kanal, Kornmersch, Lippe, Neujahr, Nienbrügge, Schweinemersch
Schreib einen Kommentar
Nienbrügge an der Lippe
Wenn man im Hammer Norden vorbei an der Kindertagesstätte Bänklerweg in die Kornmersch fährt und anstatt der Kurve des Radweges geradeaus fährt, gelangt man auf ein weites grünes Feld mit Mulden und Büschen, begrenzt von Lippe und Kanal mit Hafenamt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Nienbrügge
Verschlagwortet mit Auf dem Hamme, Burg Nienbrügge, Erlebensraum Lippeaue, Erzbischhof Engelbert, Graf Adolf von der Mark, Graf Friedrich von Isenberg, Hamm, Köln, Lippe, Nienbrügge, Severinstor, Stadt Hamm
Schreib einen Kommentar
Burg Nienbrügge
Dass die Kornmersch im Hammer Norden durch hochinteressantes historisches Gelände führt, wird erst bewusst, wenn man von der City kommend an der linken Seite ein unscheinbares Schild entdeckt, auf dem es im letzten Absatz heißt: „Als Bodendenkmal „Flur Steinwinkel“ wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotoberichte, Hammfiction, Nienbrügge, Zeitbilder
Verschlagwortet mit Ahse, Auf dem Hamme, Borgstätte, Burg Nienbrügge, Flusswinkel, Hamm, Lippe, Nienbrügge, Stadt Hamm, Steinwinkel
1 Kommentar