-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- renate bei Hamm Vegan Stammtisch im Januar 2023
- Saskia bei Hamm Vegan Stammtisch im Januar 2023
- Klaus Rupprecht bei „Café Corso – eine Legende“
- Uwe Richert bei „Hans im Glück“ und Promenade
- Noah bei Udo Lindenberg in Köln
Kategorien
- 1848
- Allgemein
- Ausstellungen
- Berlingeschichten
- Buchmesse
- Dolomiten
- E-Books
- Faschismus
- Film
- Fotoberichte
- Frieling
- Hammfiction
- Interviews
- Kölngeschichten
- Kriegszeit Friedenszeit
- memories
- Nienbrügge
- Radtouren
- Radtouren
- Reiseberichte
- Reisen
- Rezensionen
- Rock und Pop
- Schreiben und Publizieren
- Skitouren
- Theodor Althaus
- vegan
- Wanderungen
- Zeitbilder
Archiv
Blogroll
Meta
Schlagwort-Archive: Hammer City
Veganer Mitbringbrunch im Dezember 2022
Es ist wieder so weit. Erster Sonntag im Monat, erster Sonntag im Dezember, veganer Mitbringbrunch am zweiten Advent. Da zeigen einige doch so richtig ihre Weihnachtsstimmung, vor allem in der süßen Ecke. Da gibt es Desserts mit Spekulatius und Joghurtcreme, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, vegan
Verschlagwortet mit Hamm, Hammer City, Hammfiction, Mitbringbrunch, Stadtteilzuentrum FeidikForum, vegan
Schreib einen Kommentar
Fahrradfreunde Hamm Lichterradeln 2022
Die Fahrradfreunde Hamm haben eingeladen und ungefähr 80 Radfahrende treffen sich bei Eintritt der Dunkelheit auf dem Hammer Marktplatz bei der Pauluskirche. Was wollen wir? Einmal daran erinnern, dass Radfahrende mit Warnwesten, Beleuchtung und bunt leuchtenden und blinkenden Lichtkreationen von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Hammer City, Lichterradeln
Schreib einen Kommentar
Tiny House Hotel Pier 9
An der Kanalkante in der Hammer City gibt es seit einigen Monaten ein Hotel mit kleinen bunten Häuschen, die man zu jeder Jahreszeit mieten kann, Küche, eigenes Bad und WLAN inklusive. „Lippe“, „Ahse“ oder „Möhne“ sind drei von zehn kleinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction
Verschlagwortet mit Datteln-Hamm-Kanal, Hamm, Hamm in Westfalen, Hammer City, Hammer Kurpark, Kurpark, Römer-Lippe-Radweg, Tiny House, Tiny House Hotel
Schreib einen Kommentar
Werne, Rünthe, Grünstraße
Vom Bänklerweg im Hammer Norden radeln wir über die Kornmersch, überqueren den Bockumer Weg und gelangen entlang der Geinegge am Bahnhof Bockum-Hövel zum Klostermühlenweg. Durch die Felder geht es über die Ortschaften Barsen und Oberholsen weiter bis zu den ersten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Fahrradstraße, Grünstraße, Hammer City, Hammfiction, Marina Rünthe, Rünthe, Werne
Schreib einen Kommentar
„Sunrise“ aus der Schleuse
Das große Binnenschiff mit dem langen roten Streifen und weißer Aufschrift „Sunrise“ kenne ich bereits von meinen Radtouren entlang des Datteln-Hamm-Kanals. Mal hab ich die „Sunrise“ in der Nähe des Tibaum gesehen, mal in der Marina Rünthe und heute entdecke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction
Verschlagwortet mit City, Hammer City, Hammer Schleuse, Schleuse, Sunrise
Schreib einen Kommentar
Cityrunde
Von der Kornmersch gehen wir den schönen neu gemachten Weg bis zur Eisenbahnlinie und nach Unterquerung über das Kontrastprogramm Pfützenslalom Route zur Münsterstraße, die wir an der Hafenstraße unterqueren. Entlang der Kanalkante geht’s vorbei an Wassersportzentrum, Gymnasium Hammonense und Schleusenplatz. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Wanderungen
Verschlagwortet mit Café Extrablatt, City, Cityrunde, Einhornapotheke, Hammer City, Hammfiction, Jockel Reisner, Kolpingstraße, Nordstraße. Oststraße, Ostenallee, Weststraße
Schreib einen Kommentar
Radtour zum Einkaufen
Das Wetter ist einfach zu schön, um einfach so zum Einkaufen auf direktem Weg in die City zum radeln. Wir machen eine schöne Schleife zunächst zu Kornmersch und Flügeldeich, über die Radbodstraße hinweg zu den weißen Brücken und über Lippe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Hammer City, Hammfiction, Lohauserholz, Selmigerheide, Wiescherhöfen
Schreib einen Kommentar
„Handel im Wandel“
Wehmut empfinde ich, wenn ich vom Hammer Hauptbahnhof kommend in die Fußgängerzone gehe. Da war mal das Kaufhaus Horten, jetzt Heinrich-von-Kleist-Forum mit Stadtbücherei, Volkshochschule und Fachhochschule. Gegenüber lockte einmal der Slogan „Alle gehn zu Ter Veen“, die Schaufenster heute immerhin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Hammfiction
Verschlagwortet mit Galeria, Hamm, Hammer City, Hammer Künstlerbund, Hammfiction, Handel im Wandel, Horten, Karstadt, Kaufhof, Konsumgüter, Konsumverhalten, kreative Kisten, Schaufenster, Ter Veen, UzeyArt
Schreib einen Kommentar
Geisterrad in der Hammer City
Am 4. März 2021 Mittags gegen 12:50 Uhr befuhr Ismail mit dem Fahrrad den Überweg in der Neuen Bahnhofstraße vor dem Gustav-Lübcke-Museum in Hamm in Richtung Hauptbahnhof. Die Ampel zeigte grün. Doch kurz bevor er die andere Straßenseite erreicht hatte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction
Verschlagwortet mit ADFC, ADFC Hamm, Geisterrad, Hammer City, Radfahrer, VisionZero
Schreib einen Kommentar
Auf dem Alleen Radweg zwischen Welver und Unna
Der Alleen Radweg zwischen Welver und Unna ist eine stillgelegte Eisenbahnstrecke, die diese beiden Orte miteinander verband. Anstatt Schienenfahrzeuge sind jetzt Zweiräder hier unterwegs und heute bei herrlichem Frühlingswetter besonders viele. Bevor wir diese Radstrecke erreichen, müssen wir ein paar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Alleen Radweg, Bahnhof Lenningsen, Hammer City, Illingen, Kornmersch, Lenningsen, Marina Rünthe, Nienbrügger Berg, Radtour, Welver
Schreib einen Kommentar