-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Sabine bei Radtour zur Geinegge-Quelle
- Diana Lenz-Weber bei Otmar Alt. „Das Leben ist ein Versuch“
- renate bei Radtour nach Flierich
- Manfred Wanierke bei Radtour nach Flierich
- Theodor Schulte bei Was soll die Schikane?
Kategorien
- 1848
- Allgemein
- Ausstellungen
- Berlingeschichten
- Buchmesse
- Dolomiten
- E-Books
- Faschismus
- Film
- Fotoberichte
- Frieling
- Hammfiction
- Interviews
- Kölngeschichten
- Kriegszeit Friedenszeit
- memories
- Nienbrügge
- Radtouren
- Radtouren
- Reiseberichte
- Reisen
- Rezensionen
- Rock und Pop
- Schreiben und Publizieren
- Skitouren
- Theodor Althaus
- vegan
- Wanderungen
- Zeitbilder
Archiv
Blogroll
Meta
Archiv der Kategorie: Hammfiction
Werne und Tibaum
Sonnenschein, milde Temperaturen, jedoch starker Wind, das heißt Gegenwind auf den Straßen über den Killwinkel und vor allem in den Feldern von Barsen und Oberholsen bis in die Altstadt des beschaulich ruhigen Lippestädtchens Werne. Auf dem Marktplatz zu Füßen des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Naturschutzgebiet Tibaum, Radtour, Tibaum, Werne
Schreib einen Kommentar
Geisterrad in der Hammer City
Am 4. März 2021 Mittags gegen 12:50 Uhr befuhr Ismail mit dem Fahrrad den Überweg in der Neuen Bahnhofstraße vor dem Gustav-Lübcke-Museum in Hamm in Richtung Hauptbahnhof. Die Ampel zeigte grün. Doch kurz bevor er die andere Straßenseite erreicht hatte, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction
Verschlagwortet mit ADFC, ADFC Hamm, Geisterrad, Hammer City, Radfahrer, VisionZero
Schreib einen Kommentar
Fahrraddemo zum Globalen Klimastreik
Am 19. März 2021 war es wieder so weit: Globaler Klimastreik. Auch die Hammer Gruppe Fridays for Future war wieder dabei, mit Abstand, Maske und Fahrrad. Um 15 Uhr ging es am Hammer Haupbahnhof los und es waren viele gekommen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren
Schreib einen Kommentar
Hammer historischer Hafenkran
Der historische Kran steht an der Hafenstraße direkt westlich der Bahnlinie am südlichen Ufer des Datteln-Hamm-Kanals. Gebaut wurde er von der Firma MAN im Jahre 1939, am Hammer Osthafen aufgestellt und diente bis zum Jahre 1995 zum Befüllen eines Speichergebäudes. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction
Verschlagwortet mit Eisenbahnlinie, Hafenkante, Hafenkran, Hammer Hafen, Hammer Hafenkante, historischer Hafenkran
Schreib einen Kommentar
Über Walstedde und Ahlen zum Nepomuk
Heute verlassen wir die Stadt über den Weg entlang der Geinegge, fahren vorbei am Schloss Ermelinghoff in den Klostermühlenweg, ein Stück entlang der Bahnstrecke und dann in die Felder. Nach Umrundung des Kurricker Bergs geht’s über Ameke nach Walstedde mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Ahlen, Berliner Park, Geinegge, Kurricker Berg, Nepomuk, Pättkes, Picknick, Schloss Oberwerries, Walstedde
Schreib einen Kommentar
Auf dem Alleen Radweg zwischen Welver und Unna
Der Alleen Radweg zwischen Welver und Unna ist eine stillgelegte Eisenbahnstrecke, die diese beiden Orte miteinander verband. Anstatt Schienenfahrzeuge sind jetzt Zweiräder hier unterwegs und heute bei herrlichem Frühlingswetter besonders viele. Bevor wir diese Radstrecke erreichen, müssen wir ein paar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Alleen Radweg, Bahnhof Lenningsen, Hammer City, Illingen, Kornmersch, Lenningsen, Marina Rünthe, Nienbrügger Berg, Radtour, Welver
Schreib einen Kommentar
Radtour nach Kamen
So warm war es im Februar noch nie, 10 Sonnenstunden sind vorausgesagt für heute. Da zieht es uns wieder mit Rädchen hinaus aus der Stadt, diesmal in westlicher Richtung über Kornmersch und Deich am Nienbrügger Berg zu den weißen Brücken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Hochzeitswald, Kamen, Radtour, Rünthe, Seseke, Tibaum
Schreib einen Kommentar
Über Uentrop und Dinker nach Kirchwelver
Als wir entlang des Datteln-Hamm-Kanals den Hafen in Uentrop erreichen, haben wir auf unserer heutigen Radtour bereits 13 Kilometer zurückgelegt. Hier verlassen wir das Gewässer, umfahren das Gelände von DuPont, überqueren bei Frielinghausen die A2 und radeln über Eilmsen nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Datteln-Hamm-Kanal, Dinker, Kirchwelver, Radtour, Uentrop
Schreib einen Kommentar
Schloss Ermelinghoff, Klostermühle, Schloss Westerwinkel
Als sicherlich schönste Art, mit dem Rad das Hammer Stadtgebiet zu verlassen, definieren wir den Weg über dem Killwinkel hinauf auf den Kötterberg und hinuntersausen bis zum Schloss Ermelinghoff. Bei schönem Wetter dann auch besonders schön. Beim Bockum-Höveler Bahnhof biegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Hupfelds mobiles Bistro, Klostermühle, Münsterland, Schloss Ermelinghoff, Schloss Westerwinkel
Schreib einen Kommentar