-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Patricia Niland bei Alsfelder Marktplatz
- Heinz Wilden bei Vennbahn und Kyll-Radweg
- Jürgen Karschuck, Am Hedwigsheim 4, 49479 IBBENBÜREN Fon o5451-99.96.393 bei Drüggelter Kapelle
- Hermes Ralf bei Berliner Wochenende bei der Barrikade
- W.J. Frommhold bei Rosenmontag 2023 in Köln
Kategorien
- 1848
- Allgemein
- Ausstellungen
- Berlingeschichten
- Buchmesse
- Dolomiten
- E-Books
- Faschismus
- Film
- Fotoberichte
- Frieling
- Hammfiction
- Interviews
- Kölngeschichten
- Kriegszeit Friedenszeit
- memories
- Nienbrügge
- Radtouren
- Radtouren
- Reiseberichte
- Reisen
- Rezensionen
- Rock und Pop
- Schreiben und Publizieren
- Skitouren
- Theodor Althaus
- vegan
- Wanderungen
- Zeitbilder
Archiv
Blogroll
Meta
Schlagwort-Archive: Lippe
Nach Werne zu „Saigon“
Bei schönem Wetter ist Werne an der Lippe eine Radtour wert, vor allem, wenn man plant, im vietnamesichen Restaurant „Saigon am Kirchplatz einzukehren, heute mal zu dritt. Über die Kornmersch geht’s zur Geinegge, beim Bahnhof Bockum-Hövel über den Klostermühlenweg entlang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Datteln-Hamm-Kanal, Kornmersch, Lippe, Restaurant "Saigon", Saigon, Werne, Werne an der Lippe
Schreib einen Kommentar
Kürbissüppchen in der Marina
Bei der Marina Rünthe waren wir lange nicht mehr, das heißt, nicht einmal in diesem Sommer. Heute werden viele Sonnenstunden vorausgesagt, also ist es wieder so weit. Raus aus dem Hammer Norden über Kornmersch, Flügeldeich, Überquerung der vielbefahrenen Radbodstraße, Deich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Bergkamen, Datteln-Hamm-Kanal, Kürbissüppchen, Lippe, Marina Rünthe, Werne
Schreib einen Kommentar
Waldbühne, Nepomuk, Lupia und Burghügel
Es wird eine Hammtour an diesem schönen Spätsommertag. Über Killwinkel und Kötterberg radeln wir nach Dasbeck, Sundern und weiter zur Waldbühne. Hier führt der Weg in den Heessener Wald und durch die Felder bis zur Dolberger Straße. Nach deren Überquerung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Burg Nienbrügge, Burghügel, Burghügel Mark, Datteln-Hamm-Kanal, Graf Adolf von der Mark, Heessener Wald, Lippe, Lippefähre, Lupia, Nepomuk, Schloss Oberwerries, Waldbühne
Schreib einen Kommentar
Weiße Brücken und Hochzeitswald
Nach Regen, Gewitter und Sturm am Sonntag ist heute Montagswetter, nein, sonniges Fahrradwetter mit passablen Temperaturen um die 5 bis 6 Grad. Kleine Fahrradrunde ist auf jeden Fall drin. Also gegen 11 Uhr los auf die Zossen und Richtung Kornmersch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Hammer Norden, Herringen, Hochzeitswald, Liebesbaum, Lippe, Lippeaue, Mattenbecke, Pelkum, Radbod, Selmigerheide, weiße Brücken
Schreib einen Kommentar
City über Ostring
Überraschung am 2.2.2022: Sonnenschein schon beim Frühstück. Wer weiß, wie lange der heute anhält! Also gleich los, Schuhe, Jacke, Mütze, Schal, Handschuhe und ab zur Kornmersch. Durch den neu gemachten Weg an der Hamm Nordener Lippeaue zur Eisenbahnlinie, über den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Wanderungen
Verschlagwortet mit Bahnhof, Bärenbrunnen, City, Datteln-Hamm-Kanal, Hafen, Hammer Hafen, Lippe, Oberlandesgericht, Ostring, Südring, Universa Hochhaus, Westausgang
Schreib einen Kommentar
Oberwerries bei Sonnenschein
Nach kühlen grauen Tagen heute gegen Mittag Sonnenschein. Räder raus und ab geht’s Richtung Killwinkel, über die Warendorfer Straße und zur kurzen Fotopause auf den Kötterberg. Vorbei am Gehöft geht’s weiter zwischen Feldern und kleinen Straßen durch das Wohngebiet zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Dasbeck, Dolberger Straße, Gräfte, Heessener Wald, Lippe, Lippefähre, Lupia, Münsterstraße, Nepomuk, Schloss Oberwerries, Sundern, Waldbühne
Schreib einen Kommentar
Gängelchen mit Ziel
Nieselregen und trotzdem Lust auf ein Gängelchen. Da brauchen wir wenigstens ein Ziel. Heute ist es das schöne Haus an der Ecke Adenauer-/Ostenallee gegenüber der Musikschule. Los geht’s zur Kornmersch und den neu gemachten Weg entlang des sogenannten Erlebensraums Lippeaue, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Wanderungen
Verschlagwortet mit City, Fußgängerzone, Hafenstraße, Hammer Norden, Heimathafen, Impfzentrum, Kanal, Lippe, Nordendamm
Schreib einen Kommentar
Gängelchen über den Mitteldamm
Mitteldamm nennen wir den Weg zwischen Lippe und Datteln-Hamm-Kanal und wenn wir von Gängelchen sprechen, die Strecke von der Radbod- zur Münsterstraße oder umgekehrt, von Osten nach Westen. Heute nehmen wir die Route von Westen nach Osten. Sie beginnt in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Wanderungen
Verschlagwortet mit Borgstätte, Burg Nienbrügge, Datteln-Hamm-Kanal, Hafen, Hammer Hafen, Hammfiction, Kornmersch, Lippe, Lippeaue, Nienbrügge, Schweinemersch
Schreib einen Kommentar
„Erlebensraum“ Lippeaue im Hammer Norden
Ich stehe auf dem Flügeldeich nördlich von Lippe und Datteln-Hamm-Kanal in Sichtweite der Kornmersch im Hammer Norden und schaue über die Lippeaue hinweg bis zur Eisenbahnlinie. Mitten in diesem Gelände am alten Lippearm wurden Spuren eines Gebäudes gefunden und festgestellt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction
Verschlagwortet mit Borgstätte, Burg Nienbrügge, Datteln-Hamm-Kanal, Erlebensraum Lippeaue, Hammer Norden, Hammfiction, Lippe, Lippeaue, Nienbrügge, Nutztierhaltung, Rinder, Weideland
Schreib einen Kommentar
Radtour über Werne zur Marina Rünthe
Eines unserer liebsten Ziele soll es heute wieder sein, die Marina Rünthe im Datteln-Hamm-Kanal bei Bergkamen. Diesmal soll die Tour über Werne führen. Bis dahin nehmen wir den bekannten Weg über Kornmersch, nach der Radbodstraße rechts der Lippe bis zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Datteln-Hamm-Kanal, Kornmersch, Lippe, Marina Rünthe, Radtour, Schnadegang, Tibaum, Werne an der Lippe
Schreib einen Kommentar