-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Monika Männel bei Die Höhner in Hamm
- Annegret Pfaff bei Klimademo in Hamm
- Grischa Schilgen-Begaß bei Ruhrtal Radtour von Winterberg nach Duisburg
- renate bei Moselradtour von Trier nach Koblenz
- Ulla Hütten bei Moselradtour von Trier nach Koblenz
Kategorien
- 1848
- Allgemein
- Ausstellungen
- Berlingeschichten
- Buchmesse
- Dolomiten
- E-Books
- Film
- Fotoberichte
- Frieling
- Hammfiction
- Interviews
- Kölngeschichten
- Kriegszeit Friedenszeit
- memories
- Nienbrügge
- Radtouren
- Radtouren
- Reiseberichte
- Reisen
- Rezensionen
- Rock und Pop
- Schreiben und Publizieren
- Skitouren
- Theodor Althaus
- vegan
- Wanderungen
- Zeitbilder
Archiv
Blogroll
Meta
Schlagwort-Archive: Lippe
Nienbrügge an der Lippe
Wenn man im Hammer Norden vorbei an der Kindertagesstätte Bänklerweg in die Kornmersch fährt und anstatt der Kurve des Radweges geradeaus fährt, gelangt man auf ein weites grünes Feld mit Mulden und Büschen, begrenzt von Lippe und Kanal mit Hafenamt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Nienbrügge
Verschlagwortet mit Auf dem Hamme, Burg Nienbrügge, Erlebensraum Lippeaue, Erzbischhof Engelbert, Graf Adolf von der Mark, Graf Friedrich von Isenberg, Hamm, Köln, Lippe, Nienbrügge, Severinstor, Stadt Hamm
Schreib einen Kommentar
Hamm am Wasser – Schweinemersch
Das Projekt „Erlebensraum Lippeaue“ soll den Fluss, an dessen Ufern die Stadt Hamm liegt, renaturieren und der Bevölkerung zugänglich machen. Erste Arbeiten sind im Gange und am Fuß- und Radweg zwischen Münsterstraße und Eisenbahnlinie bereits sichtbar. „Im Bereich Schweinemersch wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction
Verschlagwortet mit Erlebensraum Lippeaue, Flutmulde, Hamm, Hamm am Wasser, Lippe, Lippeaue, Projekt Lippeaue, Schweinemersch
Schreib einen Kommentar
Mit „Lupia“ über die Lippe
Wir wollten eine kleine Radtour machen und hatten mal wieder Lust, beim Schloss Oberwerries mit der „Lupia“ den Lippefluss zu überqueren. Entlang der Kornmersch bis zum Bockumer Weg, den überqueren und flugs an die Geinegge radeln. Dieses Bächlein führte uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotoberichte, Hammfiction, Radtouren
Verschlagwortet mit Hamm, Kanal, Kornmersch, Lippe, Lippeaue, Lippefähre, Lippefähre Lupia, Lupis, Schloss Oberwerries
Schreib einen Kommentar
Ausgrabung bei der Burg Nienbrügge
Wie konnte es passieren, dass enorm wichtiges historisches Gelände jahrzehntelang rücksichtslos überpflügt wurde? Das frage ich mich und bin andererseits froh, dass es vor einigen Jahren nun doch in den Focus gekommen ist. Es handelt sich um das Gelände der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Hammfiction, Nienbrügge
Verschlagwortet mit Ausgrabung, Burg Nienbrügge, Hammer Norden, Hammfiction, Kornmersch, Lippe, Lippeaue, Projekt Lippeaue
Schreib einen Kommentar
Lippefähre „Lupia“
Die Stadt Hamm liegt an der Lippe und seit einigen Jahren gibt es die Möglichkeit, diesen Fluss auf der Lippefähre „Lupia“ zu überqueren. Um diese Attraktion zu erreichen, fahren wir vom Hammer Norden aus mit dem Fahrrad entlang des Kanals … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Hamm an der Lippe, Lippe, Lippefähre, Lupia, Schloss Oberwerries
Schreib einen Kommentar
Burg Nienbrügge
Dass die Kornmersch im Hammer Norden durch hochinteressantes historisches Gelände führt, wird erst bewusst, wenn man von der City kommend an der linken Seite ein unscheinbares Schild entdeckt, auf dem es im letzten Absatz heißt: „Als Bodendenkmal „Flur Steinwinkel“ wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotoberichte, Hammfiction, Nienbrügge, Zeitbilder
Verschlagwortet mit Ahse, Auf dem Hamme, Borgstätte, Burg Nienbrügge, Flusswinkel, Hamm, Lippe, Nienbrügge, Stadt Hamm, Steinwinkel
1 Kommentar