-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Ursula Hütten bei Radtour an Maas, Waal und Nordsee
- Peter bei Von Hamm nach Norderney
- Patrick bei Klimastreik am 15. September 2023 in Dortmund
- Patricia Niland bei Alsfelder Marktplatz
- Heinz Wilden bei Vennbahn und Kyll-Radweg
Kategorien
- 1848
- Allgemein
- Ausstellungen
- Berlingeschichten
- Buchmesse
- Dolomiten
- E-Books
- Faschismus
- Film
- Fotoberichte
- Frieling
- Hammfiction
- Interviews
- Kölngeschichten
- Kriegszeit Friedenszeit
- memories
- Nienbrügge
- Radtouren
- Radtouren
- Reiseberichte
- Reisen
- Rezensionen
- Rock und Pop
- Schreiben und Publizieren
- Skitouren
- Theodor Althaus
- vegan
- Wanderungen
- Zeitbilder
Archiv
Blogroll
Meta
Archiv des Autors: renate
„Faire Weihnachten“ in der Jugendkirche
„Faire Weihnachten“ war das Motto einer Veranstaltung am ersten Adventssonntag, Im schönen Innenraum der Jugendkirche hatten die evangelische Jugend und Akteure aus Hamm einen kleinen Basar aufgebaut, in dem es um Werte wie Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und Fairness ging. Mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Faire Weihnachten, Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung (FUgE), Jugendkirche Hamm, Marienschule Hamm, Nachhaltigkeit, Straßenkinder in Brasilien, Veganer Mitbring-Brunch Hamm
Schreib einen Kommentar
Expressionismus im Dortmunder U
„Expressionismus hier und jetzt! Die Sammlung Horn uzu Gast in Dortmund“ ist der Titel der Ausstellung im Dortmunder U in der City. Sie steht unter dem Motto „Künstlerische Kollaborationen“ im Sinne von gemeinsamen Projekten und kollektiven Kunsterfahrungen. Nun, schauen wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Dortmund, Dortmunder U, Expressionismus, Natasha A. Kelly
Schreib einen Kommentar
Pfaffenpforte auf der Domplatte
Das römische Nordtor war zur Römerzeit der nördliche Eingang in die CCAA (Colonia Claudia Ara Agrippinensium). Auf der Domplatte vor der westlichen Fassade des Kölner Doms befindet sich ein restauriertes Nebentor ungefähr an der Stelle, an der es zur Römerzeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten
Verschlagwortet mit Domplatte, Kölner Dom, Nordtor Köln, Pfaffenpforte, römisch germanisches Museum
Schreib einen Kommentar
Schlosspark in Moers
Vom Hotel Moers van der Falk an der Krefelder Straße wandern wir am sonnigen Sonntagmorgen durch den Park mit dem Ziel Haltestelle Königlicher Hof zum Bus nach Duisburg. Überraschung, als wir feststellen, dass wir uns in einem schönen Schlosspark befinden. … Weiterlesen
Nachklang im Kammermusiksaal
Unter dem Motto „Lovebird“ fand am 11. November die zweite von vier „Cozy Sessions“ von „Nachklang“ statt, einer Gemeinschaft von professionellen Musikerinnen und Musikern, die Musikkonzepte für Hochzeiten, Firmenevents und andere Anlässe anbietet. Allen gemeinsam ist die Freude an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Rock und Pop
Verschlagwortet mit Cozy Session, Emmanuelle Sandoval, Event, Hochzeit, Jan Jaing, Jaqueline Bloem, Kammermusiksaal, Kammermusiksaal Moers, Marco Musca, Moers, Moritz Steckenstein, Nachklang, Rafael Hupfeld, Tina Sona, Victoria Grobe
Schreib einen Kommentar
Elfter im Elften 2023
Musikevent und Hotelübernachtung in Köln am 10. November bedeutet, den Kölner Karnevalsauftakt am 11.11. zu erleben. Da geht’s schon beim Frühstück los, wenn das Hotelpersonal fröhlich kostümiert die Servierwagen zum Buffet schiebt. Und wenn man dann nach draußen geht, gehört … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten
Verschlagwortet mit Deutzer Bahnhof, Deutzer Brücke, Elfter im Elften, Heumarkt, Hohenzollernbrücke, Karneval
Schreib einen Kommentar
Bluegrass im Schanzenviertel
Regnerischtrüber Novemberfreitag und zum Dinner kein Tischchen im Schanzenviertel vorbestellt, irgendwie vergessen, das heißt, entweder Fastfood in der Keupstraße oder bei Purino in der lauten dunklen Lounge oder aber am winzigen Bartischchen an der Wand am Ende des langgestreckten Raums … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, Rock und Pop
Verschlagwortet mit Billy Strings, Bluegrass, Carlswerk Victoria, Country, Countrymusik, Keupstraße, Köln, Köln-Mülheim, Schanzenviertel, Summertime
Schreib einen Kommentar
Füsun Onur im Museum Ludwig
„Auch nach all den Jahren hat die Fantasie für mich nie an Glanz verloren. Sie nimmt mich mit auf eine Reise und trägt mich zu einem Ziel. Wo auch immer sie mich mit hinnimmt, da komme ich an“, Wandtext am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten
Verschlagwortet mit Bosporus, Füsun Onur, Istanbul, Köln, Museum Ludwig, Museum Ludwig Köln, Retrospektive, Türkei
Schreib einen Kommentar
„Noise Signal Silence“
Tickets zu „BoD. Noise Signal Silence“ vom Schauspiel Köln im Depot, Schanzenstraße waren ein Geschenk, das heißt, wir konnten gespannt sein, was uns erwartet. Und das war im Nachhinein gesehen weit mehr, als wir uns vorstellen konnten. BoD heißt „Ballet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten
Verschlagwortet mit Ballet of Difference, Depot Köln, Köln-Mülheim, Noise Signal Silence, Richard Siegal, Schanzenstraße, Schauspiel Köln, Tanz, Tanzperformance
Schreib einen Kommentar