-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Hermes Ralf bei Berliner Wochenende bei der Barrikade
- W.J. Frommhold bei Rosenmontag 2023 in Köln
- Sigrid Witte bei Burg Nienbrügge
- Sigrid Witte bei Burg Nienbrügge
- Sigrid Witte bei Burg Nienbrügge
Kategorien
- 1848
- Allgemein
- Ausstellungen
- Berlingeschichten
- Buchmesse
- Dolomiten
- E-Books
- Faschismus
- Film
- Fotoberichte
- Frieling
- Hammfiction
- Interviews
- Kölngeschichten
- Kriegszeit Friedenszeit
- memories
- Nienbrügge
- Radtouren
- Radtouren
- Reiseberichte
- Reisen
- Rezensionen
- Rock und Pop
- Schreiben und Publizieren
- Skitouren
- Theodor Althaus
- vegan
- Wanderungen
- Zeitbilder
Archiv
Blogroll
Meta
Archiv des Autors: renate
Scorpions in Berlin
Wenn wir schon in Berlin sind und in der Mercedes Benz Arena beim Warten auf Grönemeyer via Werbeband in der Halle erfahren, dass zwei Tage später die legendären Scorpions in dieser Arena auftreten, buchen wir sofort Tickets. Und so sitzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Berlingeschichten, Rock und Pop
Verschlagwortet mit Berlin, Mercedes Benz Arena, Rock Believer, Scorpions, Ukraine, Wind of Change
Schreib einen Kommentar
Drensteinfurt, Walstedde, Auenpark
Unsere Radtour beginnt auf der Kornmersch und nach Überquerung des Bockumer Wegs zum schönen Radweg entlang der Geinegge. Beim Bockum-Höveler Bahnhof biegen wir rechts ein in den Klostermühlenweg und fahren parallel zur Bahnlinie Hamm-Münster nach Mersch und weiter durch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren
Verschlagwortet mit Auenpark, Drensteinfurt, Leib & Seele, Mersch, Mohnblumen, Radtour, Walstedde
Schreib einen Kommentar
Park Sanssouci
„Sanssouci“ ist das Schloss Friedrichs des Großen, genannt der „alte Fritz“. Es wurde im Jahre 1743 geplant. Der Name geht zurück auf das französische Wort „sans souci“ und bedeutet „ohne Sorgen“. Wir haben uns an diesem sonnigen Montag einen Bummel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Berlingeschichten
Verschlagwortet mit Berlin, Friedrich der Große, Friedrich Wilhelm VI., Park Sanscouci, Potsdam, Schloss
Schreib einen Kommentar
Herbert Grönemeyer in Berlin
Ich war gespannt auf den Mann, der mich Anfang der Achtziger in der Münsterlandhalle in Münster und im Bochumer Ruhrstadion voll erreicht hatte mit Texten wie „Männer sind auch Menschen“, „Perle im Revier“ und „Gib mir mein Herz zurück“, sensationell … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Berlingeschichten, Rock und Pop
Verschlagwortet mit Berlin, Grönemeyer, Herbert Grönemeyer, Mercedes Benz Arena
Schreib einen Kommentar
Sir Elton John in Köln
Als wir zum Weihnachtsfest 2019 Tickets zum Elton John Auftritt in der Kölner Lanxess Arena im Oktober 2020 geschenkt bekamen, war die Vorfreude riesengroß. Doch dann kam Corona mit Lockdowns, monatelanger Flaute im Eventbereich und Verschiebungen von Konzerten. So hingen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, Rock und Pop
Verschlagwortet mit Crocodile Rock, Elton John, Köln, Lanxess Arena, Sir Elton John, Tiny Dancer, Your Song
Schreib einen Kommentar
Auf der Nordbahntrasse von Wuppertal nach Bochum
Mit dem Regionalexpress RE13 fahren wir Fünf samt unserer Fahrräder von Hamm Westfalen Hauptbahnhof nach Wuppertal-Vohwinkel. Von dort gelangen wir schnell auf eine Route, die mich fast in die Schnappatmung treibt, die Nordbahntrasse, breit, fein asphaltiert, vom Radweg getrennter Fußweg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Bochum, Hattingen, Nordbahntrasse, Radtour, Ruhr, Sprockhövel, Tunnel, Wuppertal
Schreib einen Kommentar
Borkumer Strand
Die ostfriesische Insel Borkum hat das, was ich mir unter einem Strand vorstelle, heller flacher Sandstreifen bis zur Brandung, bei Ebbe schön fest zum bequemen Gehen nachdem das Wasser abgezogen ist. Das ist allerdings meistens weit weg, weil dieser helle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Borkum, Gutbier & Vogeler, nordwestlichster Punkt von Deutschland, northwesternmost point
Schreib einen Kommentar
Veganer Mitbringbrunch im Mai 2023
In 5 Jahren veganer Mitbringbrunch gab es außer köstlichen Schlemmereien in Pikant und Süß auf den Buffets ein interessantes und nachhaltiges Beiprogramm. Da war die Gruppe Ariwa, das Hammer Foodsharing, der ADFC Hamm (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub), die FUgE Hamm (Forum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, vegan
Verschlagwortet mit Datteldipp, Mitbringbrunch, Sommerrollen, Stadtteilzentrum FeidikForum, veganer Mitbringbrunch
Schreib einen Kommentar
Kidical Mass 2023 in Hamm
„Erobere dir die Straße zurück“ steht auf dem T-Shirt einer Mama von zwei Zwergen auf ihren Kinderrädchen, gut behütet zwischen Mama und Papa mit Rucksack auf der Kidical Mass vom Marktplatz auf dem Weg zum Sportzentrum im Hammer Osten. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Fahrradstraßen, Kidical Mass, Kidical Mass Hamm, Radwege
Schreib einen Kommentar
Westfalenpark Dortmund
Der Westfalenpark befindet sich südlich der Dortmunder Innenstadt auf dem Gelände eines Parks, einer Mülldeponie und einer Kleingartenanlage. Der Park ist mit der U-Bahn Linie 46 in wenigen Stationen zu erreichen. Entstanden ist die Anlage für die Bundesgartenschau 1959 und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen
Verschlagwortet mit Dortmund, Florianturm, Westfalenpark, Westfalenpark Dortmund
Schreib einen Kommentar