-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Hermes Ralf bei Berliner Wochenende bei der Barrikade
- W.J. Frommhold bei Rosenmontag 2023 in Köln
- Sigrid Witte bei Burg Nienbrügge
- Sigrid Witte bei Burg Nienbrügge
- Sigrid Witte bei Burg Nienbrügge
Kategorien
- 1848
- Allgemein
- Ausstellungen
- Berlingeschichten
- Buchmesse
- Dolomiten
- E-Books
- Faschismus
- Film
- Fotoberichte
- Frieling
- Hammfiction
- Interviews
- Kölngeschichten
- Kriegszeit Friedenszeit
- memories
- Nienbrügge
- Radtouren
- Radtouren
- Reiseberichte
- Reisen
- Rezensionen
- Rock und Pop
- Schreiben und Publizieren
- Skitouren
- Theodor Althaus
- vegan
- Wanderungen
- Zeitbilder
Archiv
Blogroll
Meta
Archiv der Kategorie: Fotoberichte
Alle Gassen führen zum Marktplatz
Ob Fuldergasse, Mainzergasse, Ober- oder Untergasse, alle Gassen führen hinauf zum Marktplatz. Wir besuchen mal wieder die historische Altstadt dieses bezaubernden Städtchens Alsfeld mit dem spezifischen Rathaus, der Walpurgiskirche und dem Weinhaus mit Pranger. Und da ist immer noch der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotoberichte
Verschlagwortet mit Alsfeld, Martin Luther, Museum, Rathaus
Schreib einen Kommentar
Wilhelmshaven im September
Ein Hausboot ist unser Zuhause für ein paar Tage Radfahren in Friesland an der Nordseeküste. Es liegt am Flüsschen Maade im Hafen von Rüstersiel, im nördlichen Stadtteil von Wilhelmshaven am Neuengrodendeich. Das schwimmende Häuschen ist sehr schön eingerichtet und gestaltet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotoberichte, Radtouren, Radtouren, Reiseberichte, Reisen
Verschlagwortet mit alte Mole, Banter See, Caroninensiel, Harlesiel, Hooksiel, Hooksieler Schleuse, Horumersiel, Nordsee, Radtouren, Schillig, Sielhafenmuseum, Wikingerschiff, Wilhelmhaven
Schreib einen Kommentar
Rund um das Sellamassiv
Nach Übernachtung in München geht’s über Inntalautobahn einschließlich Kufstein/Kiefersfelden, Europabrücke, Brenner, Pustertal, Bruneck, durch das Gadertal nach Corvara. Nur ein paar Kurven hoch nach Colfosco, beim Skipassbüro schon mal den Skipass holen. Der Superdolomiti für die letzte Januarwoche kostet anstatt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Dolomiten, Fotoberichte, Reiseberichte, Reisen, Skitouren
Verschlagwortet mit Arabba, Arabba Fly, Bec de Roces, Belvedere, Boé, Campolongo, Canazei, Ciampinoi, Colfosco, Corvara, Dantercepies, Grödnerjoch, Langkofel, Lupo Bianco, Mittagstal, Pass Pordoi, Porta Vescovo, Sass Bece, Sella, Sella Pass, Sellarunde, Wolkenstein
Schreib einen Kommentar
Wien Ende November
Vom Hauptbahnhof wandern wir einige Kilometer entlang der Argentinierstraße bis zur Karlskirche. Nach Kaffeepause bei Bäckerei Ströck im Karlsplatz U-Bahn Tunnel ist es nicht weit bis zum Stephansplatz und Kirche, deren Turm ich nur mit Mühe aufs Foto bekomme, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Fotoberichte, Reiseberichte, Reisen
Verschlagwortet mit Alexej Jawlensky, August Macke, Backshop Ströck, Deutscher Expressionismus, Egon Schiele, Emil Nolde, Expressionismus, Franz Marc, Friedensreich Hundertwasser, Gustav Klimt, Hundertwasser, Hundertwasserhaus, Jugendstil, Karlskirche, Karlsplatz, Leopold Museum, Marianne Werefkin, Museum Hundertwasser, Prater, Richard Gerstl, Stephansdom, Stephansplatz, Wien
Schreib einen Kommentar
Eschwege
Beim Bummel durch das hessische Städtchen Sontra erinnerte ich mich an meinen Besuch in der Kreisstadt Eschwege im vergangenen Jahr. Auch dieser hessische Ort im bundesdeutschen Grenzgebiet ist nach der Wende 1989 auf der Strecke geblieben, nachdem die Zonenrandförderung versiegt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotoberichte, Reisen
Verschlagwortet mit Eschwege, Hessen, Holleland, Kreisstadt, Leuchtberge, Meißner, Naturpark Meißner, Werra, Werratalsee
Schreib einen Kommentar
Sontra
Auf dem Weg von der A4 durch Bad Hersfeld und Bebra zum Meißner im Holleland tangierten wir den Ort Sontra, mir völlig unbekannt. Beim Schlendern durch eine sonntäglich stille Gasse zum Marktplatz wird mir schon klar: Dieses Städtchen hat einmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotoberichte, Reisen
Verschlagwortet mit Bergbau, Fackwerkhäuser, Hänselstadt, Hessen, Holleland, Meißner, sontra
Schreib einen Kommentar
Duisburger Innenhafen
Die Stadt Duisburg, an Rhein und Ruhr gelegen, hat den größten Binnenhafen Europas. Und sie hat auch einen richtig schön gestalteten Bereich auf der „Route der Industriekultur“. Das ist der Innenhafen, der im Zuge des Strukturwandels im Ruhrgebiet seine ursprüngliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotoberichte
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisburger Innenhafen, Innenhafen, Kulturdenkmal, Küppersmühle
Schreib einen Kommentar
Moselradtour von Trier nach Koblenz
Unsere Moselradtour beginnt am Hammer Bahnhof mit der Fahrt im RE 7 über Wuppertal, Zwischenstation im Kölner Hauptbahnhof und Weiterfahrt mit dem Eifel Express ganz gemächlich von Örtchen zu Örtchen nach Trier, wo wir an dem Tag noch genügend Zeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotoberichte, Radtouren, Radtouren, Reiseberichte
Verschlagwortet mit Amphitheater, Bernkastel-Kues, Bielstein, Briedel, Cochem, Deutsches Eck, Galerie Riesling, historischer Fährturm, Hochmoselbrücke, Johannes Nicolay, Kaisertherme, Kobern-Gondorf, Koblenz, Kröver Nachtarsch, Moselschleife, Porta Nigra, Schloss Liebieg, Schweich, Traben-Trabach, Treis-Karden, Trier, Trittenheim, Trittenheimer Moselschleife, Veganhotel Nicolay, Zell, Zeller Schwarze Katz, Zeltingen, Zolltürme
4 Kommentare
Schwalbental am Hohen Meißner
Der Hohe Meißner ist ein plateauartiges Bergmassiv in der Nähe von Eschwege und Hessisch Lichtenau. Ein beliebter Aussichtspunkt ist das Schwalbenthal in 612 m Höhe. Von hier oben hat man einen gigantischen Blick über die Dörfer Vockerode und Abterode hinweg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotoberichte
Verschlagwortet mit Hoher Meißner, Knappenpfad, Schwalbenthal
Schreib einen Kommentar
Mit „Lupia“ über die Lippe
Wir wollten eine kleine Radtour machen und hatten mal wieder Lust, beim Schloss Oberwerries mit der „Lupia“ den Lippefluss zu überqueren. Entlang der Kornmersch bis zum Bockumer Weg, den überqueren und flugs an die Geinegge radeln. Dieses Bächlein führte uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotoberichte, Hammfiction, Radtouren
Verschlagwortet mit Hamm, Kanal, Kornmersch, Lippe, Lippeaue, Lippefähre, Lippefähre Lupia, Lupis, Schloss Oberwerries
Schreib einen Kommentar