-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- W.J. Frommhold bei Rosenmontag 2023 in Köln
- Sigrid Witte bei Burg Nienbrügge
- Sigrid Witte bei Burg Nienbrügge
- Sigrid Witte bei Burg Nienbrügge
- renate bei Burg Nienbrügge
Kategorien
- 1848
- Allgemein
- Ausstellungen
- Berlingeschichten
- Buchmesse
- Dolomiten
- E-Books
- Faschismus
- Film
- Fotoberichte
- Frieling
- Hammfiction
- Interviews
- Kölngeschichten
- Kriegszeit Friedenszeit
- memories
- Nienbrügge
- Radtouren
- Radtouren
- Reiseberichte
- Reisen
- Rezensionen
- Rock und Pop
- Schreiben und Publizieren
- Skitouren
- Theodor Althaus
- vegan
- Wanderungen
- Zeitbilder
Archiv
Blogroll
Meta
Archiv der Kategorie: Ausstellungen
Kurztripp nach Soest
Grund für den Kurztripp nach Soest war die Einladung zu einer Gruppenführung durch die Ausstellung „Hermann Kätelhön – Otto Modersohn – Eduard Bischoff“ im Museum Wilhelm Morgner direkt neben dem St. Patrokli-Dom. Um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert gehörten die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen
Verschlagwortet mit Eduard Bischoff, Hermann Kätelhön, Museum Wilhelm Morgner, Otto Modersohn, Soest, St. Patrokli-Dom
Schreib einen Kommentar
Fahrradmesse in Essen
Alles rund um das Fortbewegungsding mit den zwei Rädern gab’s auf der Fahrradmesse in Essen zum Bestaunen, Ausprobieren, Erwerben. Ob Stadtrad, Mountainbike, Lastenrad, Klapprad, Laufrad, das Fahrrad als Sportgerät, Fortbewegungs- und Transportmittel und ein breites Spektrum des Zubehörs wie Kleidung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen
Verschlagwortet mit ADFC, E-Bike, Essen Gruga, Messe, Radfahren
Schreib einen Kommentar
Bajazzo, Erzengel, Läufer im MAKK
Eine unauffällige Tür mitten in Susanna Taras Blumenwand führt in ein kleines Kabinett, in dem vorübergehend Lieblingsstücke einiger Mitarbeiter im Team der historischen Sammlung des Museum ausgestellt sind. Kostbarkeiten aus verschiedenen Kunstrichtungen und Zeiten sind dabei. Drei kleine Skulpturen haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten
Verschlagwortet mit Ausgewählt, Bajazzo, Erzengel Michael, MAKK, Museum für angewandte Kunst Köln
Schreib einen Kommentar
Susanna Taras Blumen im MAKK
Susanna Taras „Wallflowers“ im ersten und zweiten Obergeschoss des Museums für angewandte Kunst in Köln wirken auf den ersten Blick wie Malerei. Überraschung, wenn man dann zu den Blumenmotiven hochschaut. Da hat die Künstlerin mit textilen Materialien eine Blütenpracht in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten
Verschlagwortet mit Blumen, Fleurs, Flowers, MAKK, Museum für angewandte Kunst Köln, Susanna Taras, Textilkunst, Wallflowers
Schreib einen Kommentar
Between the Trees
Durch die Äste hindurch sieht man die Türme des Kölner Doms. Die beiden Bäume stehen vor dem Eingang des MAKK (Museum für Angewandte Kunst Köln). Zwischen Baucontainern und dem mächtigen Gebäude inmitten der City erfreuen sie uns zu jeder Jahreszeit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten
Verschlagwortet mit Bäume, Köln, Kolpingplatz, MAKK, Museum für angewandte Kunst Köln, Wald
Schreib einen Kommentar
Hammer Nachhaltigkeits- und Mitmachmesse
Nachhaltigkeit bedeutet Umwelt und Ressourcen schonendes Verhalten zum Schutz unseres Planeten. Darum geht es Akteuren und Besuchern bei der Veranstaltung in der Hammer VHS beim Hauptbahnhof. Ganz schön eng wird es im Gerd-Bucerius-Saal mit all den Präsentationen in verschiedenen Bereichen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Hammfiction
Verschlagwortet mit FUGe, Nachhaltigkeit, VHS Hamm, Weltladen
Schreib einen Kommentar
Täufer in Münster
Was war nur los in Münster in den Jahren 1534/1535? Das frage ich mich beim Besuch des Stadtmuseums in den Kabinetten 5 und 6, wo es um Reformation und Täufer geht. Angefangen hatte alles im Jahre 793 mit einer Ansiedlung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen
Verschlagwortet mit Bibelübersetzung, Jan van Leiden, Lambertikirche, Martin Luther, Mittelalter, Reformation, Stadtmauer, Täufer, Wiedertäufer
Schreib einen Kommentar
SUSANNA in Köln
„SUSANNA – Bilder einer Frau vom Mittelalter bis MeToo“ ist der Titel einer Ausstellung im Wallraf-Richartz-Museum in Köln. Da bin ich gespannt und froh, dass ich angesichts der Fülle der Exponate mit der Susanna-App Informationen zum Thema und einzelnen Bildern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten
Verschlagwortet mit Gentileschi, Hitchcock, MeToo, Psycho, SUSANNA, Tintoretto, Wallraf-Richartz-Museum
Schreib einen Kommentar
Deutsches Fußballmuseum
Das Deutsche Fußballmuseum befindet sich in Dortmund direkt gegenüber dem Hauptbahnhof. Eine endlose Rolltreppe mit Fanbegleitung an den Seitenwänden führt hinein in die Welt des Fußballs. Mit Respekt stehe ich nun schon zum dritten Mal vor der unvergleichlichen Elf von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen
Verschlagwortet mit Deutsches Fußballmuseum, Dortmund, Fußball, Gerd Müller, Günther Netzer, Helmut Rahn, Horst Eckel, Paul Breitner, Sepp Herberger, Uwe Seeler
Schreib einen Kommentar
Museum Küppersmühle in Duisburg
Ein paar Stunden Zeit in Duisburg heißt, wir besuchen mal das Museum Küppersmühle für Moderne Kunst im Duisburger Innenhafen. Da gibt es zurzeit eine Sonderausstellung, „umfassend retrospektiv angelegte Schau“ mit Werken des in Berlin lebenden Künstlers Martin Assig (*1959) aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen
Verschlagwortet mit Duisburg, Küppersmühle, Küppersmühle Duisburg, Martin Assig
Schreib einen Kommentar