-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- renate bei Hamm Vegan Stammtisch im Januar 2023
- Saskia bei Hamm Vegan Stammtisch im Januar 2023
- Klaus Rupprecht bei „Café Corso – eine Legende“
- Uwe Richert bei „Hans im Glück“ und Promenade
- Noah bei Udo Lindenberg in Köln
Kategorien
- 1848
- Allgemein
- Ausstellungen
- Berlingeschichten
- Buchmesse
- Dolomiten
- E-Books
- Faschismus
- Film
- Fotoberichte
- Frieling
- Hammfiction
- Interviews
- Kölngeschichten
- Kriegszeit Friedenszeit
- memories
- Nienbrügge
- Radtouren
- Radtouren
- Reiseberichte
- Reisen
- Rezensionen
- Rock und Pop
- Schreiben und Publizieren
- Skitouren
- Theodor Althaus
- vegan
- Wanderungen
- Zeitbilder
Archiv
Blogroll
Meta
Schlagwort-Archive: Datteln-Hamm-Kanal
Bizarre Muster am Tag der Wintersonnenwende
Der Tag der Wintersonnenwende, dieses Jahr am 21. Dezember, ist der kürzeste Tag des Jahres. Die Sonne geht spät auf und früh unter, das heißt heute ist es bei uns nur siebeneinhalb Stunden hell. Der Winter beginnt und gleichzeitig können … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction
Verschlagwortet mit Datteln-Hamm-Kanal, Eisenbahnbrücke, Heimathafen, historischer Hafenkran, Wintersonnenwende
Schreib einen Kommentar
„Erlebensraum“ Lippeaue im Hammer Norden
Ich stehe auf dem Flügeldeich nördlich von Lippe und Datteln-Hamm-Kanal in Sichtweite der Kornmersch im Hammer Norden und schaue über die Lippeaue hinweg bis zur Eisenbahnlinie. Mitten in diesem Gelände am alten Lippearm wurden Spuren eines Gebäudes gefunden und festgestellt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction
Verschlagwortet mit Borgstätte, Burg Nienbrügge, Datteln-Hamm-Kanal, Erlebensraum Lippeaue, Hammer Norden, Hammfiction, Lippe, Lippeaue, Nienbrügge, Nutztierhaltung, Rinder, Weideland
Schreib einen Kommentar
Radweg nach Hamm-Uentrop
Wie kommt man eigentlich elegant von der Hammer City nach Uentrop? Das wollten wir mal ausprobieren und beginnen unsere Radtour auf dem Radweg von der Kornmersch zur Münsterstraße. Der ist bis zur Eisenbahn Unterführung gerade mit einem nagelneuen Belag versehen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Datteln-Hamm-Kanal, Hamm-Uentrop, Hammfiction, Radtour, Radweg, Uentrop
Schreib einen Kommentar
Kurpark Bad Hamm
Vom Hammer Norden aus ist der Kurpark gut zwei Kilometer entfernt und bequem per Fahrrad zu erreichen. Ich fahre den Radweg von der Kornmersch durch die Lippeaue, überquere auf der Münsterstraße Lippe und Datteln-Hamm-Kanal, unterquere die Kreuzung Hafenstraße/Münsterstraße, fahre ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Hammfiction
Verschlagwortet mit Bad Hamm, Baumallee, Datteln-Hamm-Kanal, Gradierwerk, Kurhaus, Kurpark, Kurpark Bad Hamm, Kurpark Hamm, Saline
Schreib einen Kommentar
Über den Schnadegang zur Marina
Schon wieder zur Marina Rünthe? Ja klar, das ist immer wieder schön, zumal bei strahlendem Sonnenschein. Also los durch die Kornmersch, über den Flügeldeich zur Überquerung der Radbodstraße, weiße Brücke über die Lippe und auf dem Mitteldamm bis zum ehemaligen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Bergkamen, Datteln-Hamm-Kanal, Marina Rünthe, Schnadegang, Werne
Schreib einen Kommentar
Radtour über Werne zur Marina Rünthe
Eines unserer liebsten Ziele soll es heute wieder sein, die Marina Rünthe im Datteln-Hamm-Kanal bei Bergkamen. Diesmal soll die Tour über Werne führen. Bis dahin nehmen wir den bekannten Weg über Kornmersch, nach der Radbodstraße rechts der Lippe bis zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Datteln-Hamm-Kanal, Kornmersch, Lippe, Marina Rünthe, Radtour, Schnadegang, Tibaum, Werne an der Lippe
Schreib einen Kommentar
Über Uentrop und Dinker nach Kirchwelver
Als wir entlang des Datteln-Hamm-Kanals den Hafen in Uentrop erreichen, haben wir auf unserer heutigen Radtour bereits 13 Kilometer zurückgelegt. Hier verlassen wir das Gewässer, umfahren das Gelände von DuPont, überqueren bei Frielinghausen die A2 und radeln über Eilmsen nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Datteln-Hamm-Kanal, Dinker, Kirchwelver, Radtour, Uentrop
Schreib einen Kommentar
Mitteldamm grün und orange
Mitteldamm? Das ist die Wegstrecke zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Lippe, für uns die im Bereich zwischen Radbod- und Münsterstraße. Wenn wir uns vor einem Spaziergang fragen, wo er denn heute lang gehen soll, denken wir oft an eine schöne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Wanderungen
Verschlagwortet mit Datteln-Hamm-Kanal, Eisenbahn, Hafen, Lippe, Mitteldamm, Schnee, Schweinemersch
Schreib einen Kommentar
Schleuse in der Hammer City
Zwei Gewässer nebeneinander ziehen sich durch die Hammer City. Da ist die Lippe, an deren Ufer im Jahre 1226 die Stadt Hamm gegründet wurde und der Datteln-Hamm-Kanal, der im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts zur Wasserregulierung gebaut wurde. Das Gebäude … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction
Verschlagwortet mit Datteln-Hamm-Kanal, Hammfiction, Kanal, Lippe, Schleuse, Wasserregulierung
Schreib einen Kommentar