-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Hermes Ralf bei Berliner Wochenende bei der Barrikade
- W.J. Frommhold bei Rosenmontag 2023 in Köln
- Sigrid Witte bei Burg Nienbrügge
- Sigrid Witte bei Burg Nienbrügge
- Sigrid Witte bei Burg Nienbrügge
Kategorien
- 1848
- Allgemein
- Ausstellungen
- Berlingeschichten
- Buchmesse
- Dolomiten
- E-Books
- Faschismus
- Film
- Fotoberichte
- Frieling
- Hammfiction
- Interviews
- Kölngeschichten
- Kriegszeit Friedenszeit
- memories
- Nienbrügge
- Radtouren
- Radtouren
- Reiseberichte
- Reisen
- Rezensionen
- Rock und Pop
- Schreiben und Publizieren
- Skitouren
- Theodor Althaus
- vegan
- Wanderungen
- Zeitbilder
Archiv
Blogroll
Meta
Schlagwort-Archive: Köln-Mülheim
Der eingebildete Kranke in Köln
Die Kölner Inszenierung von Molières „Der eingebildete Kranke“ im Mülheimer Depot lässt vergessen, dass die Komödie bereits im Jahre 1673 uraufgeführt wurde. Wie kann so ein Stoff hier und heute inszeniert werden, frage ich mich, als ich in der ehemaligen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, Rezensionen
Verschlagwortet mit Depot, der eingebildete Kranke, eingebildeter Kranker, Eingeweide, Farikhalle, Klistier, Köln, Köln-Mülheim, Magen Darm, Molière, Schanzenviertel, Theater
Schreib einen Kommentar
Vom Jugendpark zum Katzenbuckel
Wenn man bei Sticky Fingers am Kölner Rheinboulevard für einen Snack und Käffchen eingekehrt ist und danach Leute in Köln-Mülheim besuchen will und einen sonnigen Frühlingstag erwischt hat, kann man direkt am rechten Rheinufer, der sogenannten schäl Sick, bleiben und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten
Verschlagwortet mit Jugendpark, Katzenbuckelbrücke, Köln-Mülheim, Rheinpark
Schreib einen Kommentar
Wo man den Dom sieht…
Köln ist da, wo man den Dom sieht, denke ich jedes Mal, wenn ich von der Mülheimer Brücke auf der Promenade in südliche Richtung gehe und irgendwann die zwei Spitzen der Kölner Kathedrale sehe, von der Katzenbuckelbrücke eingerahmt. Wir kämpfen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten
Verschlagwortet mit Dom, Katzenbuckelbrücke, Köln, Köln-Mülheim, Kölner Dom, Mülheimer Brücke, Rhein
Schreib einen Kommentar
Köln-Mülheim am sonnigen Sonntag
Zwischen Coronaregeln, Lockdown und Sonnenschein ist es schön, wenn man in Köln-Mülheim nur ein paar hundert Meter vom Rhein entfernt wohnt. Dorthin gehen, wo vor ein paar Wochen noch das Hochwasser die Promenade und angrenzende Wiese bei der Mülheimer Brücke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten
Verschlagwortet mit Auenweg, Katzenbuckelbrücke, Köln-Mülheim, Mülheimer Brücke, Mülheimer Hafen, Rhein
Schreib einen Kommentar
Radtour zum Grüngürtel in Köln
Auf dem Parkplatz an der Stadthalle Köln-Mülheim beginnt unsere Tour mit dem Ziel Grüngürtel und Parks in und um Köln. Sie beginnt hektisch mit Überquerung des Wochemarktes auf dem Wiener Platz und des Clevischen Rings mit regem Straßenbahn- und Autoverkehr. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Deutzer Brücke, Domspitzen, Dürener Straße, Grüngürtel, Herkulesberg, Hiroshima Nagasaki Park, Köln, Köln-Mülheim, Marienburg, Mülheimer Brücke, Rheinboulevard, Zoobrücke
Schreib einen Kommentar
Von Mülheim nach Deutz
Wenn man am Rhein entlang in südliche Richtung wandert und durch diese Brücke hindurchschaut, sieht man gleich, wo man sich befindet. „Köln ist da, wo man den Dom sieht“, sagte letztens die Frau auf der großen Hafenrundfahrt. Diese Brücke steht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotoberichte, Kölngeschichten
Verschlagwortet mit Deutzer Brücke, Hohenzollernbrücke, Köln-Mülheim, Mülheimer Brücke, Mülheimer Hafen
Schreib einen Kommentar
Kleiner Gang durch Köln-Mülheim
Mein kleiner Gang beginnt am Wiener Platz. Über den wird zwar viel geschimpft, doch mich zieht es immer wieder dahin. Er mag nicht schön sein, doch Leben ist überall zu spüren. Heute sitzen viele auf den Treppenstufen und genießen den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotoberichte, Kölngeschichten
Verschlagwortet mit August Bebel Haus, Gitarrenunterricht, Köln, Köln-Mülheim, Mülheimer Brücke, Mülheimia Brunnen, Rhein, Schifferkirche St. Clemens, St. Clemens
Schreib einen Kommentar
An der Mülheimer Brücke
Fotos: RH am 17. Oktober 2014 in Köln-Mülheim
Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten
Verschlagwortet mit Köln, Köln-Mülheim, Mühlheimer Brücke
Schreib einen Kommentar
Mülheim 2020 auf dem Wiener Platz
Fotos: RH am 17. Oktober 2014 auf dem Wiener Platz in Köln-Mülheim
Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten
Verschlagwortet mit Köln, Köln-Mülheim, Mülheim 2020, Wiener Platz
Schreib einen Kommentar
Es geschah in der Keupstraße
Es geschah am 9. Juni 2004 gegen 16 Uhr in der Keupstraße in Köln-Mülheim: Ein junger Mann, 30 Jahre alt, schiebt ein Fahrrad, auf dessen Gepäckträger sich ein kleiner Koffer befindet, über die Schanzenstraße, biegt nach links ein in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, Reisen, Zeitbilder
Verschlagwortet mit Attentäter, Keupstraße, Köln, Köln-Mülheim, Nagelbombenattentat, NSU
2 Kommentare