-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Patricia Niland bei Alsfelder Marktplatz
- Heinz Wilden bei Vennbahn und Kyll-Radweg
- Jürgen Karschuck, Am Hedwigsheim 4, 49479 IBBENBÜREN Fon o5451-99.96.393 bei Drüggelter Kapelle
- Hermes Ralf bei Berliner Wochenende bei der Barrikade
- W.J. Frommhold bei Rosenmontag 2023 in Köln
Kategorien
- 1848
- Allgemein
- Ausstellungen
- Berlingeschichten
- Buchmesse
- Dolomiten
- E-Books
- Faschismus
- Film
- Fotoberichte
- Frieling
- Hammfiction
- Interviews
- Kölngeschichten
- Kriegszeit Friedenszeit
- memories
- Nienbrügge
- Radtouren
- Radtouren
- Reiseberichte
- Reisen
- Rezensionen
- Rock und Pop
- Schreiben und Publizieren
- Skitouren
- Theodor Althaus
- vegan
- Wanderungen
- Zeitbilder
Archiv
Blogroll
Meta
Schlagwort-Archive: Hohenzollernbrücke
Baustelle Rheinpromenade
Bummeln in der Kölner Altstadt auf der Promenade zwischen Hohenzollern- und Deutzer Brücke ist zurzeit nicht nur ungemütlich, sondern überhaupt nicht möglich. Eine Großbaustelle wurde dort eingerichtet, um den Bereich zu sanieren. Und das wird noch einige Monate dauern, heißt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten
Verschlagwortet mit Altstadt, Baustelle, Deutzer Brücke, Hohenzollernbrücke, Kölner Altstadt, Rheinpromenade
Schreib einen Kommentar
Silvester 2022 in Köln
Wenn die Bläck Fööss am Silvester in der Kölner Lanxess Arena auftreten und dazu ein letztes Mal die beiden Gründungsmitglieder Bömmel und Erry dabei sind, ist das ein Grund, den Jahreswechsel in Köln zu feiern. Am späten Vormittag fahren wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, Rock und Pop
Verschlagwortet mit Bläck Fööss, Boname, Du bes die Stadt, Eigelsteintor, Eigenstein, Hohenzollernbrücke, Lanxess Arena, Neujahr, Silvester, Silvester 2022, St. Ursula, Stammbaum, Sticky Fingers
Schreib einen Kommentar
Vom Deutzer Bahnhof zu „sattgrün“
Kann man schöner in eine Stadt hineingehen, als vom Deutzer Bahnhof vorbei an Triangelturm und Hyatt Hotel auf die Hohenzollernbrücke? Aus dem Grund sind wir nicht über die Brücke zum Kölner Hauptbahnhof gefahren, sondern haben den RE7 bereits am Deutzer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten
Verschlagwortet mit "sattgrün", Deutzer Brücke, Deuzer Bahnhof, historisches Rathaus, Hohenzollernbrücke, Köln, Kölner Pegel, rotes Haus, St. Kolumba
Schreib einen Kommentar
Über zwei Brücken
Ich stehe mitten in der Kölner City vor der Antoniterkirche, hab ein paar Stunden Zeit und das Wetter ist okay. Da mach ich doch ein feines Gängelchen, wähle die schönste Route, die ich von hier aus kenne. Noch ist es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, Wanderungen
Verschlagwortet mit Alt St. Heribert, Altstadt, Antoniterkirche, Apple Store, Colonia Claudia Ara Agrippinensium, Deutzer Brücke, Domhotel, Groß St. Martin, Heumarkt, Hohe Straße, Hohenzollernbrücke, Hyatt, Kastell Deutz, Kölner Dom, Liebesschlösser, Rhein, Rheinvoulevard, Sticky Fingers
Schreib einen Kommentar
Hochwasser am Rhein
Regentage in Köln und starker Regen an Oberrhein und Mosel bedeutet, dass der Rhein in Köln langsam aus seinem Bett kommt und die Ufer überschwemmt. Sieben Meter, meldet der Kölner Pegel. Da haben wir schon ein richtiges Seefeeling an Hohenzollernbrücke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten
Verschlagwortet mit Hochwasser, Hohenzollernbrücke, Köln, Kölner Pegel, Pegel, Rhein, Rheinboulevard
2 Kommentare
Kölnpanorama
Wenn man in Deutz am Rheinboulevard steht, hat man über den großen Strom hinweg ein unvergleichliches Panorama mit Fischmarkt, bunten Stapelhäuschen, Groß St. Martin, zwei Türme der einzigartigen Kathedrale, der Hohenzollernbrücke mit unzähligen Liebesschlössern und den unaufhörlich in beide Richtungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten
Verschlagwortet mit Fischmarkt, Groß St. Martin, Hohenzollernbrücke, Köln, Köln Deutz, Kölner Dom, Kölnpanorama, Liebesschlösser, Rhein, Rheinboulevard
4 Kommentare
Dom am Hauptbahnhof
Dom am Hauptbahnhof. Oder Hauptbahnhof am Dom. Und das Gefühl, wenn ich in westliche Richtung über die Hohenzollernbrücke gehe. Das ganze Ensemble direkt am Rhein mit Rheinboulevard, Triangelturm rechtsrheinisch und linksrheinisch in nördliche Richtung bis zur Zoobrücke und südliche entlang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten
Verschlagwortet mit Deutzer Brücke, Fischmarkt, Hohenzollernbrücke, Kölner Dom, Kölner Hauptbahnhof, Rheinauhafen, Severinsbrücke, Stapelhäuser
Schreib einen Kommentar
Kaffeepause am Rheinboulevard
Nach „Lake Street Dive“ im Bürgerhaus Stollwerck und Übernachtung im Motel One Köln Waidmarkt sollte es eigentlich ein Museumstag in der Kölner City werden. Doch als die Sonne beim Aufwachen schon auf das Bett schien und die Temperaturen merklich in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten
Verschlagwortet mit Altstadtpanorama, Deutzer Brücke, Groß St. Martin, Hohenzollernbrücke, Hyatt, Kaffeepause, Kathedrale, Köln, Kölner Dom, Rheinboulevard, Sticky Fingers
Schreib einen Kommentar
Über die Brücke in den Kölner Hauptbahnhof
Der Moment, wenn man sich im ICE dem Kölner Hauptbahnhof nähert, sich ans Fenster stellt, den Deutzer Bahnhof verlässt, den Triangelturm links liegen lässt, das Reiterdenkmal erreicht und über die Geländer der Hohenzollernbrücke hinweg den Rhein und das ganze Kölner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten
Verschlagwortet mit Hohenzollernbrücke, Köln, Kölner Dom, Kölner Hauptbahnhof
Schreib einen Kommentar
Vier Brücken in Köln
Knackiges Winterwetter. Zeit für ein Gängelchen am Rhein. Wir beginnen am Deutzer Bahnhof und gehen Richtung Hohenzollernbrücke. Wo in Köln scheint heute die Sonne schöner und wärmt mehr als am Rheinboulevard? Auf der Promenade gehen wir in südliche Richtung und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten
Verschlagwortet mit "sattgrün", Deutzer Brücke, Glashaus Restaurant, Hohenzollernbrücke, Köln, Mülheimer Brücke, Rheinboulevard, Severinsbrücke, Stapelhäuser, vier Brücken
Schreib einen Kommentar