-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Hermes Ralf bei Berliner Wochenende bei der Barrikade
- W.J. Frommhold bei Rosenmontag 2023 in Köln
- Sigrid Witte bei Burg Nienbrügge
- Sigrid Witte bei Burg Nienbrügge
- Sigrid Witte bei Burg Nienbrügge
Kategorien
- 1848
- Allgemein
- Ausstellungen
- Berlingeschichten
- Buchmesse
- Dolomiten
- E-Books
- Faschismus
- Film
- Fotoberichte
- Frieling
- Hammfiction
- Interviews
- Kölngeschichten
- Kriegszeit Friedenszeit
- memories
- Nienbrügge
- Radtouren
- Radtouren
- Reiseberichte
- Reisen
- Rezensionen
- Rock und Pop
- Schreiben und Publizieren
- Skitouren
- Theodor Althaus
- vegan
- Wanderungen
- Zeitbilder
Archiv
Blogroll
Meta
Schlagwort-Archive: Rhein
Radtour durch Holland
So 10. Juli. Um in Holland zu radeln, müssen wir vom Hammer Norden aus erst einmal dahin kommen. Wir entscheiden uns für die Römer-Lippe-Route und verlassen das Hammer Stadtgebiet über Kornmersch und weiße Brücken auf dem Mitteldamm zwischen Lippe und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Alkmaar, Amsterdam, Dat Lohmännken, Datteln, Den Helder, Fahrradstraße, Falafel, Haltern am See, Hippolytushoef, Hotel Leonardo, Hotel West Inn, Houten, Maoz Vegan, Nederrijn, Nordsee, Pension Abendroth, Rhein, Spiegelgracht, Spiegelstraat, St. Viktor, Super Thai, Van-Gogh-Museum, Wesel-Datteln-Kanal, Xanten
Schreib einen Kommentar
Wo man den Dom sieht…
Köln ist da, wo man den Dom sieht, denke ich jedes Mal, wenn ich von der Mülheimer Brücke auf der Promenade in südliche Richtung gehe und irgendwann die zwei Spitzen der Kölner Kathedrale sehe, von der Katzenbuckelbrücke eingerahmt. Wir kämpfen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten
Verschlagwortet mit Dom, Katzenbuckelbrücke, Köln, Köln-Mülheim, Kölner Dom, Mülheimer Brücke, Rhein
Schreib einen Kommentar
Über zwei Brücken
Ich stehe mitten in der Kölner City vor der Antoniterkirche, hab ein paar Stunden Zeit und das Wetter ist okay. Da mach ich doch ein feines Gängelchen, wähle die schönste Route, die ich von hier aus kenne. Noch ist es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, Wanderungen
Verschlagwortet mit Alt St. Heribert, Altstadt, Antoniterkirche, Apple Store, Colonia Claudia Ara Agrippinensium, Deutzer Brücke, Domhotel, Groß St. Martin, Heumarkt, Hohe Straße, Hohenzollernbrücke, Hyatt, Kastell Deutz, Kölner Dom, Liebesschlösser, Rhein, Rheinvoulevard, Sticky Fingers
Schreib einen Kommentar
Köln-Mülheim am sonnigen Sonntag
Zwischen Coronaregeln, Lockdown und Sonnenschein ist es schön, wenn man in Köln-Mülheim nur ein paar hundert Meter vom Rhein entfernt wohnt. Dorthin gehen, wo vor ein paar Wochen noch das Hochwasser die Promenade und angrenzende Wiese bei der Mülheimer Brücke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten
Verschlagwortet mit Auenweg, Katzenbuckelbrücke, Köln-Mülheim, Mülheimer Brücke, Mülheimer Hafen, Rhein
Schreib einen Kommentar
Riesenrad im Rheinauhafen
Im Kölner Rheinauhafen gibt’s zurzeit im Coronasommer eine riesige Attraktion, ein 55 m hohes Riesenrad, schon von der Rheinpromenade aus zwischen den Bäumen zu sehen. Wir gehen über die Malakoffbrücke und ein paar Meter weiter zum Kassenhäuschen, „Schokoladenmuseum trifft Riesenrad“. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten
Verschlagwortet mit Coronasommer, Kölnpanorama, Malakoffbrücke, Malakoffturm, Rhein, Rheinauhafen, Riesenrad, Schokoladenmuseum
Schreib einen Kommentar
Hochwasser am Rhein
Regentage in Köln und starker Regen an Oberrhein und Mosel bedeutet, dass der Rhein in Köln langsam aus seinem Bett kommt und die Ufer überschwemmt. Sieben Meter, meldet der Kölner Pegel. Da haben wir schon ein richtiges Seefeeling an Hohenzollernbrücke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten
Verschlagwortet mit Hochwasser, Hohenzollernbrücke, Köln, Kölner Pegel, Pegel, Rhein, Rheinboulevard
2 Kommentare
Kölnpanorama
Wenn man in Deutz am Rheinboulevard steht, hat man über den großen Strom hinweg ein unvergleichliches Panorama mit Fischmarkt, bunten Stapelhäuschen, Groß St. Martin, zwei Türme der einzigartigen Kathedrale, der Hohenzollernbrücke mit unzähligen Liebesschlössern und den unaufhörlich in beide Richtungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten
Verschlagwortet mit Fischmarkt, Groß St. Martin, Hohenzollernbrücke, Köln, Köln Deutz, Kölner Dom, Kölnpanorama, Liebesschlösser, Rhein, Rheinboulevard
4 Kommentare
Kölnpanorama von der Deutzer Brücke um Mitternacht
Wenn man um Mitternacht von Köln-Deutz zum Hotel am Neumarkt wandert, kann es sein, dass man eine richtig schöne warme Nacht erlebt. So war es am 29. Juni 2019 nach fulminantem Konzert von Udo Lindenberg in der „Exzess Arena“, als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten
Verschlagwortet mit Deutzer Brücke, Kölnpanorama, Rhein, Sommernacht, Udo Lindenberg
Schreib einen Kommentar
Von Köln zum Drachenfels
Wir sehen in Köln so oft die Ausflugsschiffe rheinab- und rheinauf fahren, da haben wir uns endlich mal eine Tour zum Drachenfels ausgeguckt. Das Kombiticket für einen Tagesausflug von Köln nach Königswinter einschließlich eine Fahrt mit der Drachenfelsbahn konnten wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten
Verschlagwortet mit Drachenfels, Drachenfelsbahn, KD, Köln Düsseldorfer, Königswinter, Rhein, Schiff Loreley
Schreib einen Kommentar