Archiv der Kategorie: Kölngeschichten

SUSANNA in Köln

„SUSANNA – Bilder einer Frau vom Mittelalter bis MeToo“ ist der Titel einer Ausstellung im Wallraf-Richartz-Museum in Köln. Da bin ich gespannt und froh, dass ich angesichts der Fülle der Exponate mit der Susanna-App Informationen zum Thema und einzelnen Bildern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der eingebildete Kranke in Köln

Die Kölner Inszenierung von Molières „Der eingebildete Kranke“ im Mülheimer Depot lässt vergessen, dass die Komödie bereits im Jahre 1673 uraufgeführt wurde. Wie kann so ein Stoff hier und heute inszeniert werden, frage ich mich, als ich in der ehemaligen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, Rezensionen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Silvester 2022 in Köln

Wenn die Bläck Fööss am Silvester in der Kölner Lanxess Arena auftreten und dazu ein letztes Mal die beiden Gründungsmitglieder Bömmel und Erry dabei sind, ist das ein Grund, den Jahreswechsel in Köln zu feiern. Am späten Vormittag fahren wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Köln am Elften im Elften 2022

Wenn wir schon am Tag nach Watchhouse im Stadtgarten im Kölner Hotel beim Frühstück sitzen und es ist der Elfte im Elften, bleiben wir auch noch einen Tag, buchen eine weitere Nacht und schauen mal, was in der Stadt so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Watchhouse im Stadtgarten

Da kommen vier Musiker auf die Bühne, nehmen ihre Instrumente, stecken die Köpfe zusammen wie zu einer Beschwörung, bleiben zusammen, bleiben nahe beieinander stehen, lassen Töne fließen, bezaubern, verzaubern, bringen diamantene Geister zum Tanzen, mal sanft, mal quirlig, mal ausgelassen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

„Andy Warhol Now“ in Köln

„Er selbst beschrieb sich als Spiegel und bewegte sich in einem Spektrum vermeintlicher Banalität und Teilnahmslosigkeit, welche seine eigene Ausrichtung bewusst und erfolgreich verschleierten.“ Zitat aus dem Begleitheft zur Ausstellung „Andy Warhol Now“ im Museum Ludwig vom 12. Dezember 2020 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Eishörnchen auf der Neumarkt Galerie

Oft habe ich hochgeschaut und mich gefragt, was das oben auf die Ecke am Dach der Neumarkt Galerie geklatschte Eishörnchen eigentlich soll. Ja, ja, Kulturbanausin. Erst als im Juli diesen Jahres Claes Oldenburgs Tod Thema in den Medien war, erfuhr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Vom Deutzer Bahnhof zu „sattgrün“

Kann man schöner in eine Stadt hineingehen, als vom Deutzer Bahnhof vorbei an Triangelturm und Hyatt Hotel auf die Hohenzollernbrücke? Aus dem Grund sind wir nicht über die Brücke zum Kölner Hauptbahnhof gefahren, sondern haben den RE7 bereits am Deutzer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„sattgrün“ neben Kolumba

Immer, wenn ich in Düsseldorf, Essen oder Köln unterwegs bin, kehre ich bei „sattgrün“ ein, in Köln am liebsten neben St. Kolumba, einmal eine der größten Pfarrkirchen der Stadt. Im zweiten Weltkrieg wurde sie vollständig zerstört. Wie durch ein Wunder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten, vegan | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Platz über der Philharmonie

Wenn ich am strahlenden Samstag nach dem Bummel auf der Rheinpromenade ganz hoch oben den Dom erblicke, gehe ich die Treppe hoch, mit vielen, vielen anderen, macht aber nix, die Treppe ist ja breit. Wenn ich oben beim großen Platz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar