-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Patricia Niland bei Alsfelder Marktplatz
- Heinz Wilden bei Vennbahn und Kyll-Radweg
- Jürgen Karschuck, Am Hedwigsheim 4, 49479 IBBENBÜREN Fon o5451-99.96.393 bei Drüggelter Kapelle
- Hermes Ralf bei Berliner Wochenende bei der Barrikade
- W.J. Frommhold bei Rosenmontag 2023 in Köln
Kategorien
- 1848
- Allgemein
- Ausstellungen
- Berlingeschichten
- Buchmesse
- Dolomiten
- E-Books
- Faschismus
- Film
- Fotoberichte
- Frieling
- Hammfiction
- Interviews
- Kölngeschichten
- Kriegszeit Friedenszeit
- memories
- Nienbrügge
- Radtouren
- Radtouren
- Reiseberichte
- Reisen
- Rezensionen
- Rock und Pop
- Schreiben und Publizieren
- Skitouren
- Theodor Althaus
- vegan
- Wanderungen
- Zeitbilder
Archiv
Blogroll
Meta
Schlagwort-Archive: Museum Ludwig Köln
„Andy Warhol Now“ in Köln
„Er selbst beschrieb sich als Spiegel und bewegte sich in einem Spektrum vermeintlicher Banalität und Teilnahmslosigkeit, welche seine eigene Ausrichtung bewusst und erfolgreich verschleierten.“ Zitat aus dem Begleitheft zur Ausstellung „Andy Warhol Now“ im Museum Ludwig vom 12. Dezember 2020 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten
Verschlagwortet mit Andy Warhol, Business Kunst, Debbie Harry, John Lennon, Julia Warhola, Köln. Museum Ludwig, Liz Taylor, Marilyn Monroe, Museum Ludwig Köln, New York, Pittsburgh, queer, Queerness, Robert Rauschenberg, Truman Capote
Schreib einen Kommentar
„Transcorporealities“ im Foyer des Museums Ludwig
Als ich vom Hauptbahnhof kommend mich vorige Tage im Museum Ludwig über neue Projekte informieren wollte, war ich gleich im Eingangsfoyer umgeben von auffälligen Installationen, blaue Gebilde an einer Art Garderobenständer hängend, große Holztribünen mit Stoffpuppen und auffällige Gestaltungen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten
Verschlagwortet mit Flaka Haliti, Jesse Darling, Museum Ludwig, Museum Ludwig Köln, Oscar Murillo, Transcorporealities
Schreib einen Kommentar
Gabriele Münter im Ludwig
Wassily Kandinsky, „Blauer Reiter“ und Haus in Murnau fallen mir ein, wenn ich an Gabriele Münter denke. Jetzt ist sie Protagonistin des Expressionismus im Kölner Museum Ludwig. Das Frauenportrait auf dem großen Wandplakat vor dem Eingang macht auf jeden Fall … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten
Verschlagwortet mit Expressionismus, Gabriele Münter, Malen ohne Umschweife, Murnau, Museum Ludwig, Museum Ludwig Köln, Wassily Kandinsky
Schreib einen Kommentar
„Günter Peter Straschek. Emigration-Film-Politik“
Ein Projekt des österreichischen Filmemachers Günter Peter Straschek (1942-2009) steht im Mittelpunkt der Ausstellung „Emigration-Film-Politik“ im Kölner Museum Ludwig. Es handelt sich um eine vom WDR produzierte TV Serie aus dem Jahre 1975 mit dem Titel „Filmemigration aus Nazideutschland“. Lebenswege … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Film, Kölngeschichten, Zeitbilder
Verschlagwortet mit Emigration, Filmemigration, Günter Peter Straschek, Köln, Museum Ludwig, Museum Ludwig Köln, Nazi, Nazideutschland
Schreib einen Kommentar
„James Rosenquist. Eintauchen ins Bild“
Licht und Schatten, verwirrendes Blätterwerk in Schwarz und Weiß, farbige Strahlen aus einer Mitte, die wie eine Blume aussieht. Ist diese Mitte das Nadelöhr und die runde Scheibe der Amboss? „Through the Eye of the Needle to the Anvil“ heißt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten
Verschlagwortet mit James Rosenquist, Museum Ludwig, Museum Ludwig Köln, Pop Art, Retrospektive, Yilmaz Dziewior
2 Kommentare
„Kunst ins Leben“
„Kunst ins Leben. Der Sammler Wolfgang Hahn und die 60er Jahre“ lautet das Motto der Ausstellung im Museum Ludwig. Ich denke an meine Sechziger in Köln, Rolf Dieter Brinkmann als Student und Autor von „Keiner weiß mehr“, „Floh de Cologne“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Fotoberichte
Verschlagwortet mit Fluxus, Köln, Kunst der 60er Jahre. "Kunst ins Leben", moderne Kunst, Museum Ludwig, Museum Ludwig Köln, Nouveau Réalisme, Wolfgang Hahn
2 Kommentare
„Gerhard Richter. Neue Bilder“
Das soll Kunst sein? Ich stehe im obersten Stockwerk des Pariser Centre Pompidou im ersten Raum der Restrospektive des berühmten Gerhard Richter und betrachte fünf große Wandbilder. Wolken und Meer in grau, weiß, blau. Wolken und Meer, Meer und Wolken, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Fotoberichte, Kölngeschichten
Verschlagwortet mit abstrakte Bilder, Gerhard Richter, Köln, Museum Ludwig, Museum Ludwig Köln, Neue Bilder
Schreib einen Kommentar