-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- renate bei Radtour von Hamm nach Dortmund
- Werner Keilen bei Radtour von Hamm nach Dortmund
- Ruprecht Frieling bei Highlights in der Neuen Nationalgalerie
- Theo bei Der heilige Paul in der Kantine
- Claus Leesemann bei Berlin im Oktober
Kategorien
- 1848
- Allgemein
- Ausstellungen
- Berlingeschichten
- Buchmesse
- Dolomiten
- E-Books
- Faschismus
- Film
- Fotoberichte
- Frieling
- Hammfiction
- Interviews
- Kölngeschichten
- Kriegszeit Friedenszeit
- memories
- Nienbrügge
- Radtouren
- Radtouren
- Reiseberichte
- Reisen
- Rezensionen
- Rock und Pop
- Schreiben und Publizieren
- Skitouren
- Theodor Althaus
- vegan
- Wanderungen
- Zeitbilder
Archiv
Blogroll
Meta
Schlagwort-Archive: Richard Wagner
König, Meister, Prinz
Es war einmal ein junger Prinz, dessen Vater ihn öfter mitnahm ins Theater. Eines Tages erlebte er die Geschichte eines Tondichters, in der ein Prinz im silbernen Boot von einem weißen Schwan gezogen wurde. Seitdem träumte er sich Nacht für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Frieling, Rezensionen
Verschlagwortet mit Bücherprinz, Hans Sachs, König Ludwig II, Meistersinger von Nürnberg, Oper, Opernerzählung, Prinz Rupi, Richard Wagner, Ruprecht Frieling, Wilhelm Ruprecht Frieling
Schreib einen Kommentar
„Sturmgepeitschte Sinfonie“
Wer hier zwischen den Zweigen hervorlugt? Das ist der Prinz im Sommergarten. Er schaut so harmlos, dabei ist er ein (Ver)führer. Letztens hat er mich zu einer „sturmgepeitschten Sinfonie“ (ver)führt. Nein, nein, zum Lesen dieser Sinfonie. Der Sommergartenprinz ist nämlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Frieling, Rezensionen
Verschlagwortet mit Bücherprinz, Der fliegende Holländer, Oper, Prinz Rupi, Richard Wagner, Ruprecht Frieling, Wilhelm Ruprecht Frieling
2 Kommentare
Richard Wagner: Genius oder Arschloch?
Opern? Nein, danke. Richard Wagner? Charakterschwein. Hat seinem Freund die Frau weggeschnappt, ihm ein Kind untergejubelt und auf Kosten des bayrischen Königs in Saus und Braus gelebt. Dass ich meine Vorbehalte beiseite lege und versuche, diesen umstrittenen Komponisten zu verstehen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Frieling, Interviews
Verschlagwortet mit Bayreuth, Oper, Richard Wagner, Ring des Nibelungen, Wilhelm Ruprecht Frieling
7 Kommentare
Malwida von Meysenbug zum Tod von Richard Wagner
Rom, Mittwoch 14. Februar 1883 Geliebte Olly, gestern hätte ich nicht gedacht, daß ich Dir heute solch eine Nachricht schreiben müßte; heute morgen war ich allein zu Haus, Trina war aus, die spese zu machen. Da schellt es, ich gehe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Zeitbilder
Verschlagwortet mit Bayreuth, Malwida von Meysenbug, Richard Wagner, Venedig, Wahnfried
Schreib einen Kommentar
Edelmetall oder Liebe
Dass ich als überzeugte Anhängerin der Fraktion Wagner-nein-danke meine Vorbehalte beiseite lege und nun versuche, mich von einer anderen Seite diesem Komponisten des 19. Jahrhunderts zu nähern, ist der Erzählung „Der Ring des Nibelungen I – IV“ von Ruprecht Frieling … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Frieling, Rezensionen
Verschlagwortet mit Erzählung, Nibelungen, Oper, Rezension, Richard Wagner, Wilhelm Ruprecht Frieling
2 Kommentare