-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Patricia Niland bei Alsfelder Marktplatz
- Heinz Wilden bei Vennbahn und Kyll-Radweg
- Jürgen Karschuck, Am Hedwigsheim 4, 49479 IBBENBÜREN Fon o5451-99.96.393 bei Drüggelter Kapelle
- Hermes Ralf bei Berliner Wochenende bei der Barrikade
- W.J. Frommhold bei Rosenmontag 2023 in Köln
Kategorien
- 1848
- Allgemein
- Ausstellungen
- Berlingeschichten
- Buchmesse
- Dolomiten
- E-Books
- Faschismus
- Film
- Fotoberichte
- Frieling
- Hammfiction
- Interviews
- Kölngeschichten
- Kriegszeit Friedenszeit
- memories
- Nienbrügge
- Radtouren
- Radtouren
- Reiseberichte
- Reisen
- Rezensionen
- Rock und Pop
- Schreiben und Publizieren
- Skitouren
- Theodor Althaus
- vegan
- Wanderungen
- Zeitbilder
Archiv
Blogroll
Meta
Schlagwort-Archive: Krieg
Stoppt den Krieg!
So oft es geht, besuche ich die „Madonna in den Trümmern“ in St. Kolumba in der Brückenstraße in Köln. Sie wurde nach dem Bombenkrieg unversehrt aus der völlig zerstörten Kirche geborgen und hat nun einen wunderbaren Platz in dieser kleinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, Kriegszeit Friedenszeit
Verschlagwortet mit Bombenkrieg, Friedenslicht, Köln, Krieg, Madonna in den Trümmern, St. Kolumba, stoppt den Krieg, Zerstörung
Schreib einen Kommentar
Highlights in der Neuen Nationalgalerie
Was es mit Albert Einstein auf dem Cover der Berliner „Illustrirten Zeitung“ auf sich hat, erfahren wir in einer Wandgeschichte. Die Künstlerin Hannah Höch hat es verwendet für ihre Collage „Schnitt mit dem Küchenmesser. Dada durch die letzte Weimarer Bierbauch-Kulturepoche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Berlingeschichten, Kriegszeit Friedenszeit
Verschlagwortet mit Action Painting, Albert Einstein, Bauhaus, Hannah Höch, Horst Strempel, Jackson Pollock, Krieg, László Moholy-Nagy, Max Ernst, Neue Nationalgalerie, Neue Nationalgalerie Berlin, Oskar Schlemmer, Otto Dix, Pablo Picasso, Surrealismus, Weltkrieg, Wilhelm Lehmbruck
Ein Kommentar
Solidarität mit der Ukraine
Dass wir uns auf dem Platz der Deutschen Einheit vor dem Hammer Hauptbahnhof versammeln können, ist keine Selbstverständlichkeit. Angesichts des unfassbaren militärischen Angriffs Russlands auf ein freies Land erwachen wir in einer anderen Welt. Vertreter*innen der grünen Jugend, jungen Liberalen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Kriegszeit Friedenszeit
Verschlagwortet mit Angriffskrieg, Demokratie, Frieden, Friedensdemo, Friedensdemonstration, Hamm, Krieg, Putin, Russland, souverän, Ukraine
Schreib einen Kommentar
Hamm am 22. April 1944
Wenn ich vom Hammer Norden kommend zwischen Friedhof und Bahnlinie den Weg über Lippe, Kanal und Hafenstraße zum Bahnhof gehe, habe ich vor der Brücke zu meiner Rechten einen schönen Blick hinunter auf die Lippewiesen. Doch die Idylle täuscht. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Kriegszeit Friedenszeit
Verschlagwortet mit 22. April 1944, Bomben, Bombenangriff, Hamm am 22. April 1944, Krieg, Luftangriffe
Schreib einen Kommentar