-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Ruprecht Frieling bei Highlights in der Neuen Nationalgalerie
- Theo bei Der heilige Paul in der Kantine
- Claus Leesemann bei Berlin im Oktober
- Lucia bei Bryan Adams in der Lanxess Arena
- Sonja Weber bei Wanderung zur Halde Radbod
Kategorien
- 1848
- Allgemein
- Ausstellungen
- Berlingeschichten
- Buchmesse
- Dolomiten
- E-Books
- Faschismus
- Film
- Fotoberichte
- Frieling
- Hammfiction
- Interviews
- Kölngeschichten
- Kriegszeit Friedenszeit
- memories
- Nienbrügge
- Radtouren
- Radtouren
- Reiseberichte
- Reisen
- Rezensionen
- Rock und Pop
- Schreiben und Publizieren
- Skitouren
- Theodor Althaus
- vegan
- Wanderungen
- Zeitbilder
Archiv
Blogroll
Meta
Schlagwort-Archive: Bauhaus
Highlights in der Neuen Nationalgalerie
Was es mit Albert Einstein auf dem Cover der Berliner „Illustrirten Zeitung“ auf sich hat, erfahren wir in einer Wandgeschichte. Die Künstlerin Hannah Höch hat es verwendet für ihre Collage „Schnitt mit dem Küchenmesser. Dada durch die letzte Weimarer Bierbauch-Kulturepoche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Berlingeschichten, Kriegszeit Friedenszeit
Verschlagwortet mit Action Painting, Albert Einstein, Bauhaus, Hannah Höch, Horst Strempel, Jackson Pollock, Krieg, László Moholy-Nagy, Max Ernst, Neue Nationalgalerie, Neue Nationalgalerie Berlin, Oskar Schlemmer, Otto Dix, Pablo Picasso, Surrealismus, Weltkrieg, Wilhelm Lehmbruck
1 Kommentar
Folkwang, Bauhaus, Feininger
„Bauhaus am Folkwang“ ist das Motto von drei Kabinettausstellungen im Jubiläumsjahr 2019. Ausgangspunkt ist „die historische Verbindung“ zwischen Bauhaus und Museum Folkwang. Sie lässt sich durch den engen Kontakt zwischen Museumsgründer Karl Ernst Osthaus und dem späteren Direktor des Bauhauses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen
Verschlagwortet mit Bauhaus, Essen, Gelmeroda, Jubiläumsjahr, Lyonel Feininger, Museum Folkwang, Weimar
Schreib einen Kommentar