-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Sabine bei Radtour zur Geinegge-Quelle
- Diana Lenz-Weber bei Otmar Alt. „Das Leben ist ein Versuch“
- renate bei Radtour nach Flierich
- Manfred Wanierke bei Radtour nach Flierich
- Theodor Schulte bei Was soll die Schikane?
Kategorien
- 1848
- Allgemein
- Ausstellungen
- Berlingeschichten
- Buchmesse
- Dolomiten
- E-Books
- Faschismus
- Film
- Fotoberichte
- Frieling
- Hammfiction
- Interviews
- Kölngeschichten
- Kriegszeit Friedenszeit
- memories
- Nienbrügge
- Radtouren
- Radtouren
- Reiseberichte
- Reisen
- Rezensionen
- Rock und Pop
- Schreiben und Publizieren
- Skitouren
- Theodor Althaus
- vegan
- Wanderungen
- Zeitbilder
Archiv
Blogroll
Meta
Schlagwort-Archive: Demokratie
Robert Blum
Das ist Robert Blum, einer der engagiertesten Kämpfer für unsere Demokratie, geboren in der Kölner Mautgasse am 10. November 1807. In Zeiten des Vormärz wirkte er an der Vorbereitung der Verfassung gebenden Nationalversammlung mit und wurde bekannt als wortstarker Delegierter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, Theodor Althaus
Verschlagwortet mit Demokratie, Frankfurt, Köln, Nationalversammlung, Paulskirche, Robert Blum, Theodor Althaus, Verfassung, Wien
Schreib einen Kommentar
18. März in Berlin
Der 18. März ist mein eigentlicher Nationalfeiertag. Dabei denke ich an den 18. März 1848. Was an diesem Tag und in der darauf folgenden Nacht in Berlin geschah, ist für mich die Geburtsstunde der Demokratie in Deutschland. In jener Nacht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, Berlingeschichten, Theodor Althaus
Verschlagwortet mit 18. März 1848, Aktion 18. März, Berlin, Berliner Revolution, Brandenburger Tor, Bürgerinitiative, Demokratie, Friedrich Wilhelm VI., Revolution, Volker Schröder, Willkürherrschaft
Schreib einen Kommentar
Malwida von Meysenbug
Am 28. Oktober 1816 wurde Malwida von Meysenbug in Cassel (Kassel schrieb man derzeit mit C) geboren. Sie war das neunte von zwölf Kindern der Familie. Ihre Mutter Ernestine Hansell kam aus einer hochangesehenen Bürgersfamilie und ihr Vater Phillippe Rivalier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, Theodor Althaus, Zeitbilder
Verschlagwortet mit Demokratie, Kassel, Malwida von Meysenbug, Revolution, Theodor Althaus, Vormärz
Schreib einen Kommentar
26. Oktober 1822: Theodor Althaus wird in Detmold geboren
Am 26. Oktober 1822 wurde Theodor Althaus in der lippischen Residenzstadt Detmold im Hause Bruchstraße 2 geboren. Sein Vater war der zweite Prediger der Stadt, Georg Friedrich Althaus, und seine Mutter Julie Althaus, die älteste Tochter des Bischofs Bernhard Dräseke, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, memories, Theodor Althaus, Zeitbilder
Verschlagwortet mit 1848, Demokratie, Detmold, Revolution, Theodor Althaus
Schreib einen Kommentar