-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Hermes Ralf bei Berliner Wochenende bei der Barrikade
- W.J. Frommhold bei Rosenmontag 2023 in Köln
- Sigrid Witte bei Burg Nienbrügge
- Sigrid Witte bei Burg Nienbrügge
- Sigrid Witte bei Burg Nienbrügge
Kategorien
- 1848
- Allgemein
- Ausstellungen
- Berlingeschichten
- Buchmesse
- Dolomiten
- E-Books
- Faschismus
- Film
- Fotoberichte
- Frieling
- Hammfiction
- Interviews
- Kölngeschichten
- Kriegszeit Friedenszeit
- memories
- Nienbrügge
- Radtouren
- Radtouren
- Reiseberichte
- Reisen
- Rezensionen
- Rock und Pop
- Schreiben und Publizieren
- Skitouren
- Theodor Althaus
- vegan
- Wanderungen
- Zeitbilder
Archiv
Blogroll
Meta
Archiv des Autors: renate
„Ein Mann namens Otto“
Otto ist ein Stinkstiefel, der sich mit allen Leuten anlegt. Kopfschütteln in der Nachbarschaft, wenn er akribisch genau den Schnee vor seinem Haus wegschaufelt oder die Schranke zur Anliegerstraße immer wieder betätigt, wenn jemand hindurchfahren oder gar parken will. Konflikte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Film, Kölngeschichten, Rezensionen
Verschlagwortet mit Ein Mann namens Otto, Tom Hanks
Schreib einen Kommentar
Veganer Mitbringbrunch im Februar 2023
Highlights gibt’s jedes Mal beim veganen Mitbringbrunch im Stadtteilzentrum FeidikForum in der Hammer City. Björns veganer Braten mit Zwiebelsoße war an diesem ersten Sonntag im Februar auf jeden Fall ein Knaller, optisch und kulinarisch. Es ist auch kein Fitzelchen übriggeblieben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, vegan
Verschlagwortet mit FeidikForum, Hammer City, Mitbringbrunch, Stadtteilzentrum FeidikForum, vegan, veganer Mitbringbrunch
Schreib einen Kommentar
Täufer in Münster
Was war nur los in Münster in den Jahren 1534/1535? Das frage ich mich beim Besuch des Stadtmuseums in den Kabinetten 5 und 6, wo es um Reformation und Täufer geht. Angefangen hatte alles im Jahre 793 mit einer Ansiedlung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen
Verschlagwortet mit Bibelübersetzung, Jan van Leiden, Lambertikirche, Martin Luther, Mittelalter, Reformation, Stadtmauer, Täufer, Wiedertäufer
Schreib einen Kommentar
SUSANNA in Köln
„SUSANNA – Bilder einer Frau vom Mittelalter bis MeToo“ ist der Titel einer Ausstellung im Wallraf-Richartz-Museum in Köln. Da bin ich gespannt und froh, dass ich angesichts der Fülle der Exponate mit der Susanna-App Informationen zum Thema und einzelnen Bildern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten
Verschlagwortet mit Gentileschi, Hitchcock, MeToo, Psycho, SUSANNA, Tintoretto, Wallraf-Richartz-Museum
Schreib einen Kommentar
Hamm Vegan Stammtisch im Januar 2023
Der Hamm Vegan Stammtisch ist eine Veranstaltung der Facebook Gruppe „Hamm Vegan“, die jeweils am zweiten Mittwoch im Monat stattfinden soll. Ausnahmen gibt es, wenn der Termin weniger als eine Woche nach dem veganen Mitbringbrunch liegt, der jeweils am ersten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction
Verschlagwortet mit Hamm Vegan, Hamm Vegan Stammtisch, Stammtisch, vegan
2 Kommentare
Der eingebildete Kranke in Köln
Die Kölner Inszenierung von Molières „Der eingebildete Kranke“ im Mülheimer Depot lässt vergessen, dass die Komödie bereits im Jahre 1673 uraufgeführt wurde. Wie kann so ein Stoff hier und heute inszeniert werden, frage ich mich, als ich in der ehemaligen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, Rezensionen
Verschlagwortet mit Depot, der eingebildete Kranke, eingebildeter Kranker, Eingeweide, Farikhalle, Klistier, Köln, Köln-Mülheim, Magen Darm, Molière, Schanzenviertel, Theater
Schreib einen Kommentar
„Das Ende der Geduld“
Als ich Kirsten Heisig vor einigen Jahren in einer TV Talkshow zum Thema „Jugendkriminalität“ erlebte, horchte ich auf. Das waren klare Worte der Jugendrichterin aus Berlin-Neukölln. Die Erfahrungen und Erkenntnisse ihrer jahrelangen engagierten Arbeit hat sie aufgeschrieben. „Das Ende der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Berlingeschichten, Rezensionen
Verschlagwortet mit Ausschreitungen, Berlin, Jugendgewalt, jugendliche Straftäter, Kirsten Heisig, Neukölln, Rechtsstaat, Respekt, Silvester, Silvester 2022, Silvesternacht, Straftäter, Wertschätzung
Schreib einen Kommentar
Normal oder mit Tier?
Stell dir vor, du bist eingeladen, sitzt am Tisch und mitten darauf steht eine wunderbare Torte, fünf Schichten, heller Bisquit, orangene Schicht, dunkler Bisquit, rote Cremeschicht, heller Bisquit, Cremeschicht zum Abschluss, bestreut mit Schokoraspeln. „Und für die Veganer ist dieser … Weiterlesen
Deutsches Fußballmuseum
Das Deutsche Fußballmuseum befindet sich in Dortmund direkt gegenüber dem Hauptbahnhof. Eine endlose Rolltreppe mit Fanbegleitung an den Seitenwänden führt hinein in die Welt des Fußballs. Mit Respekt stehe ich nun schon zum dritten Mal vor der unvergleichlichen Elf von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen
Verschlagwortet mit Deutsches Fußballmuseum, Dortmund, Fußball, Gerd Müller, Günther Netzer, Helmut Rahn, Horst Eckel, Paul Breitner, Sepp Herberger, Uwe Seeler
Schreib einen Kommentar
„Avatar 2: The Way of Water“
Im Jahre 2009 lief der Film „Avatar – Aufbruch nach Pandora“ in den Kinos und ich erinnere mich an faszinierende Bilder vom Planeten Pandora, den Navis und den gierigen Menschen, die dieses Paradies mit ihren Waffen angreifen. „Avatar 2“ spielt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Film, Rezensionen
Verschlagwortet mit Avatar, Navi, Pandora, The Way of Water
Schreib einen Kommentar