-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Hermes Ralf bei Berliner Wochenende bei der Barrikade
- W.J. Frommhold bei Rosenmontag 2023 in Köln
- Sigrid Witte bei Burg Nienbrügge
- Sigrid Witte bei Burg Nienbrügge
- Sigrid Witte bei Burg Nienbrügge
Kategorien
- 1848
- Allgemein
- Ausstellungen
- Berlingeschichten
- Buchmesse
- Dolomiten
- E-Books
- Faschismus
- Film
- Fotoberichte
- Frieling
- Hammfiction
- Interviews
- Kölngeschichten
- Kriegszeit Friedenszeit
- memories
- Nienbrügge
- Radtouren
- Radtouren
- Reiseberichte
- Reisen
- Rezensionen
- Rock und Pop
- Schreiben und Publizieren
- Skitouren
- Theodor Althaus
- vegan
- Wanderungen
- Zeitbilder
Archiv
Blogroll
Meta
Schlagwort-Archive: Wegbereiter der Demokratie
Berliner Wochenende bei der Barrikade
„Am 20. März 1848 erreichte er gegen Mittag Berlin. Es war ein seltsames Szenario in der Stadt. Männer, Frauen und Kinder liefen zwischen Barrikaden und herausgerissenen Pflastersteinen. Die meisten feierten einen Sieg. Doch andere suchten verzweifelt nach vermissten Angehörigen. Theodor … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, Ausstellungen, Berlingeschichten, Theodor Althaus
|
Verschlagwortet mit #175Jahre, #18Maerz1848, #Berlin1848, #Berlin18Maerz1848, 8, Barrikade, Berlin, Berliner Revolution, Caroline Kleinfeldt, Demokratie, Ernst Zinna, Fanny Lewald, Ferdinand Freiligrath, Friedhof der Märzgefallenen, Georg Jung, Humboldt Forum, Jim Avignon, Karl Schurz, Louise Aston, Lucie Lenz, Märzrevolution, Philipp Theissen, Platz des 18. März, Revolution, Robert Blum, Rudolf Virchow, Saul Löwenberg, Stephan Born, Theodor Althaus, Wegbereiter der Demokratie, Weser-Zeitung
|
Ein Kommentar