Archiv des Autors: renate

love and peace

Liebe und Frieden wünsche ich allen meinen Besuchern. Rückblick? Ausblick? Mal sehen, wie es auf dem Buchmarkt weiter geht. Meine Vision: Literarische Kostbarkeiten jenseits von Thriller, Vampir und ChickLit werden von Lesern entdeckt, geschätzt und erobern die E-Book Charts. Ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Zeitbilder | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Revolutionär vom Kap

Der Revolutionär ist tot, seine Visionen von Freiheit und Gerechtigkeit leben. Nelson Mandela (18. Juli 1918 – 5. Dezember 2013) R.I.P. Bild: Screenshot des CNN Livestreams vom 6. Dezember 2013 gegen 0:00 Uhr

Veröffentlicht unter Allgemein, Zeitbilder | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Aufruhr im Autorenland

Wenn ich zurzeit auf einige Plattformen im Autorenland schaue, fühle ich mich an die Balgerei um einen Berg von Schuhen erinnert, nachdem ein Schelm namens Eulenspiegel gehörig sein Unwesen getrieben hatte. Das war vor vielen Jahrhunderten auf einem Marktplatz mitten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Schreiben und Publizieren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

200 Jahre Völkerschlacht

Vor 200 Jahren, am Abend des 19. Oktober 1813, standen drei Monarchen, Kaiser Franz I. von Österreich, Kaiser Alexander I. von Russland und König Wilhelm III. von Preußen, auf einem Hügel in der Nähe von Leipzig und nahmen nach tagelangen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Zeitbilder | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Wie gehen Autoren eigentlich miteinander um?

Für Autoren ist seit zwei Jahren die Zeit des Klinkenputzens bei Verlagen vorbei. Mit der Einführung von Kindle Direkt Publishing in Deutschland kann jeder sein fertiges Manuskript selbst veröffentlichen. Das hat dazu geführt, dass unabhängige Autoren eine große Zahl von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Schreiben und Publizieren | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Archimedes aus dem Wald

Alt, dumm, verrückt? Wird seine Arbeit als Gartenspezialist denn gar nicht mehr gebraucht? Fast kommen einem die Tränen, wenn man von dicken glänzenden Öltropfen liest, die dem todtraurigen Archimedes über die Metallhaut kullern und ihm die Antennenohren bis zum Boden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, E-Books, Frieling, Rezensionen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Tag der deutschen Einheit

Wenn wir uns am 3. Oktober über den Tag der deutschen Einheit als gesetzlichen Feiertag freuen, weil wir an die deutsche Wiedervereinigung im Jahre 1989 denken, sollten wir nicht vergessen, dass es einen Tag der deutschen Einheit gibt, der diesen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Berlingeschichten, Zeitbilder | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Verhüllung im Gasometer

Er hat den Pont Neuf in Paris, den Reichstag in Berlin und Parkwege verhüllt. In Oberhausen hat Christo Luft verpackt, sozusagen das Innere des Gasometers in einen Luftballon verwandelt. Weiß, riesig und auf eine Weise zart begrenzt. Nach Drehtür, Luftschleuse … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Reisen, Zeitbilder | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Grundstein der Demokratie

Am Grundstein der Demokratie – Die Revolution 1848 und der Friedhof der Märzgefallenen ist der Titel einer Ausstellung, die zur Zeit auf dem Hügel im Volkspark Friedrichshain zu sehen ist. Diese Gedenkstätte erinnert an den 18. März 1848, als die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, Zeitbilder | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Print Reader Tablet

Als ich mein Manuskript zur Biografie von Theodor Althaus fertig gestellt hatte, nach Jahren der Recherche, immer schwankend zwischen Aufgeben, weil ich fürchtete, mich in den komplizierten historischen Vernetzungen zu verzetteln, und Weitermachen, weil ich doch nun schon so viel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Schreiben und Publizieren | Schreib einen Kommentar