Archiv des Autors: renate

Veganer Mitbringbrunch im April 2023

Der vegane Brunch im Stadtteilzentrum Feidikforum in der Hammer City war von Tina als Genussfest angekündigt und das war es auch, vor allem die süße Ecke hatte es in sich. Da war die Wahl schwer zwischen Schokokuchen, Franzbrötchen, Nussecken ohne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, vegan | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Berliner Wochenende bei der Barrikade

„Am 20. März 1848 erreichte er gegen Mittag Berlin. Es war ein seltsames Szenario in der Stadt. Männer, Frauen und Kinder liefen zwischen Barrikaden und herausgerissenen Pflastersteinen. Die meisten feierten einen Sieg. Doch andere suchten verzweifelt nach vermissten Angehörigen. Theodor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, Ausstellungen, Berlingeschichten, Theodor Althaus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Kurztripp nach Soest

Grund für den Kurztripp nach Soest war die Einladung zu einer Gruppenführung durch die Ausstellung „Hermann Kätelhön – Otto Modersohn – Eduard Bischoff“ im Museum Wilhelm Morgner direkt neben dem St. Patrokli-Dom. Um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert gehörten die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Fahrradmesse in Essen

Alles rund um das Fortbewegungsding mit den zwei Rädern gab’s auf der Fahrradmesse in Essen zum Bestaunen, Ausprobieren, Erwerben. Ob Stadtrad, Mountainbike, Lastenrad, Klapprad, Laufrad, das Fahrrad als Sportgerät, Fortbewegungs- und Transportmittel und ein breites Spektrum des Zubehörs wie Kleidung, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Rosenmontag 2023 in Köln

In mehrerer Hinsicht war der Rosenmontagszug 2023 ein ganz besonderer. Zum einen war es nach drei Jahren endlich wieder wie 2020, also vor der Corona Pandemie. Zum anderen gab es in Köln ein großes Jubiläum zu feiern, 200 Jahre Karneval. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Bajazzo, Erzengel, Läufer im MAKK

Eine unauffällige Tür mitten in Susanna Taras Blumenwand führt in ein kleines Kabinett, in dem vorübergehend Lieblingsstücke einiger Mitarbeiter im Team der historischen Sammlung des Museum ausgestellt sind. Kostbarkeiten aus verschiedenen Kunstrichtungen und Zeiten sind dabei. Drei kleine Skulpturen haben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Radtour zur Marina Rünthe

Endlich blauer Himmel und angenehme Temperatur. Das heißt, Fahrrad klar machen und ab zu Kornmersch, Flügeldeich, weiße Brücke über die Lippe und etliche Kilometer zwischen Datteln-Hamm-Kanal und den Lippeauen im Naturschutzgebiet Tibaum bis zur Frederikbrücke. Die liegt genau zwischen Bergkamen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Susanna Taras Blumen im MAKK

Susanna Taras „Wallflowers“ im ersten und zweiten Obergeschoss des Museums für angewandte Kunst in Köln wirken auf den ersten Blick wie Malerei. Überraschung, wenn man dann zu den Blumenmotiven hochschaut. Da hat die Künstlerin mit textilen Materialien eine Blütenpracht in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Between the Trees

Durch die Äste hindurch sieht man die Türme des Kölner Doms. Die beiden Bäume stehen vor dem Eingang des MAKK (Museum für Angewandte Kunst Köln). Zwischen Baucontainern und dem mächtigen Gebäude inmitten der City erfreuen sie uns zu jeder Jahreszeit, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Hammer Nachhaltigkeits- und Mitmachmesse

Nachhaltigkeit bedeutet Umwelt und Ressourcen schonendes Verhalten zum Schutz unseres Planeten. Darum geht es Akteuren und Besuchern bei der Veranstaltung in der Hammer VHS beim Hauptbahnhof. Ganz schön eng wird es im Gerd-Bucerius-Saal mit all den Präsentationen in verschiedenen Bereichen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Hammfiction | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar