In diesem Wendebecken bewegt sich gerade ein Binnenschiff im Hammer Stadthafen. Er erstreckt sich im Datteln-Hamm-Kanal von der Eisenbahnlinie einige Kilometer westlich bis zur Brücke an der Radbodstraße.“Die Hauptumschlaggüter sind Getreide, Nahrungs- und Futtermittel, sowie die Energieträger Kohle und Mineralöl, des Weiteren große Mengen Stahl, sowie Metall und Eisenabfälle, dabei handelt es sich zum Teil um Rohstoffe für die stahlverarbeitende Industrie. Weitere Hauptumschlaggüter sind Baustoffe, Steine, Erden und Erze, sowie Düngemittel und Produkte der Chemieindustrie“ heißt bei Wikipedia zum Stichwort „Stadthafen Hamm“.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- renate bei Hamm Vegan Stammtisch im Januar 2023
- Saskia bei Hamm Vegan Stammtisch im Januar 2023
- Klaus Rupprecht bei „Café Corso – eine Legende“
- Uwe Richert bei „Hans im Glück“ und Promenade
- Noah bei Udo Lindenberg in Köln
Kategorien
- 1848
- Allgemein
- Ausstellungen
- Berlingeschichten
- Buchmesse
- Dolomiten
- E-Books
- Faschismus
- Film
- Fotoberichte
- Frieling
- Hammfiction
- Interviews
- Kölngeschichten
- Kriegszeit Friedenszeit
- memories
- Nienbrügge
- Radtouren
- Radtouren
- Reiseberichte
- Reisen
- Rezensionen
- Rock und Pop
- Schreiben und Publizieren
- Skitouren
- Theodor Althaus
- vegan
- Wanderungen
- Zeitbilder
Archiv
Blogroll
Meta