-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- renate bei Radtour von Hamm nach Dortmund
- Werner Keilen bei Radtour von Hamm nach Dortmund
- Ruprecht Frieling bei Highlights in der Neuen Nationalgalerie
- Theo bei Der heilige Paul in der Kantine
- Claus Leesemann bei Berlin im Oktober
Kategorien
- 1848
- Allgemein
- Ausstellungen
- Berlingeschichten
- Buchmesse
- Dolomiten
- E-Books
- Faschismus
- Film
- Fotoberichte
- Frieling
- Hammfiction
- Interviews
- Kölngeschichten
- Kriegszeit Friedenszeit
- memories
- Nienbrügge
- Radtouren
- Radtouren
- Reiseberichte
- Reisen
- Rezensionen
- Rock und Pop
- Schreiben und Publizieren
- Skitouren
- Theodor Althaus
- vegan
- Wanderungen
- Zeitbilder
Archiv
Blogroll
Meta
Schlagwort-Archive: Oelde
Zeitreise in die Sechziger mit Ruprecht Frieling
„Der Bücherprinz – als der Beat nach Westfalen kam“ war der Titel einer Lesung im Rahmen der Ausstellung „We want to make a Revolution – Der Herforder Jaguar-Club“ im Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde. Heimspiel für den Bücherprinzen Ruprecht Frieling. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Frieling, Rock und Pop, Schreiben und Publizieren
Verschlagwortet mit Bahnhof Zoo, Berlin, Bücherprinz, Carola Frauli, Eierschale, Hamm, Herford, Jaguar-Club, Kulturgut Haus Nottbeck, Oelde, Ruprecht Frieling, Sechziger
3 Kommentare
Warum Theodor Althaus?
Nach jahrelangen Recherchen in Archiven, Bibliotheken und im Internet hatte ich im Herbst 2011 endlich das Manuskript fertiggestellt und publiziert. Inzwischen liegt die zweite Auflage der Lebensgeschichte von Theodor Althaus digital und gedruckt vor. Wie ich überhaupt dazu kam, ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, Theodor Althaus
Verschlagwortet mit Detmold, Deutsche Revolution 1848/49, Haus Nottbeck, Literaturmuseum Stromberg, Malwida von Meysenbug, Museum für westfälische Literatur, Oelde, Renate Hupfeld, Revolutionär in Deutschland, Theodor Althaus
Schreib einen Kommentar