Archiv des Autors: renate

Renates Taschenbücher

Am Schicksal des Schriftstellers Theodor Althaus (1822-1852) werden die Verwicklungen einer Zeit deutlich, in der um deutsche Einheit und Demokratie bitter gekämpft und mit dem Verlust von Freiheit, Heimat und Leben bezahlt wurde. Behütet im Detmolder Pfarrhaus aufgewachsen und herausragend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Schreiben und Publizieren | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Texte von Theodor Althaus

Als politischer Gefangener aus dem Jahre 1849 erinnert sich der der junge Schriftsteller Theodor Althaus an seine Detmolder Heimat, das Theologiestudium in Bonn, seine Wanderungen am Rhein, wo er mit jedem Schritt an eine „faule Frucht der Geschichte“ stößt, das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, E-Books, Schreiben und Publizieren, Theodor Althaus | Schreib einen Kommentar

stay vegan

Hilfe! Zwei der eingeladenen Gäste ernähren sich vegan!! Klar, wenn man Rinderrouladen mit Sahnesoße und Rotkohl mit Schweineschmalz servieren will, kommt man ins Schwimmen. Nun, die beiden Veganer sind mit Rosmarinkartoffeln, PilzMandelSoße und Salatmix hochzufrieden. Ich frage mich nur, warum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, vegan | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

„Niki de Saint Phalle -The Big Shots“

„130% Sprengel Sammlung Pur“ ist der Titel der derzeitigen Ausstellung des Sprengel Museums in Hannover. Und zu dieser Sammlung gehören mehrere hundert Werke von Niki de Saint Phalle. Eine Auswahl wird in der „Einblickshalle“ gleich links neben dem Foyer präsentiert, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

„Dalí, Ernst, Miró , Magritte… Surreale Begegnungen“

Der Betrachter steht hinter einem Mann, der vor einem Spiegel steht, in dem er sich aber nicht spiegelt. Statt seines Gesichts erscheint im Spiegel eine Dopplung der Rückenansicht des Mannes, dunkler Anzug, Hinterkopf mit dunklen Haaren. Zwei Rückenansichten, zwei Hinterköpfe. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

veganfach 2016 in Köln

Wohnen, Kleidung, Accessoires und vor allem Essen geht komplett ohne tierische Produkte. Das beweist eine Anzahl von Herstellern, die auf der veganfach 2016 Köln in Messehalle 3.1 ausschließlich Produkte aus pflanzlichen Zutaten präsentieren. Weder braucht man zum Backen Butter und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten, vegan | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Andrea Frahn in der Bar Rossi

Wer vorgestern Abend im Sternschanzenviertel in der Bar Rossi beim Cocktail saß, horchte auf, als eine junge Hamburger Sängerin ihr erstes Lied anstimmte, selbst begleitet auf dem E-Piano. Vor einer feinen Kulisse interessierter Zuhörerinnen und Zuhörer präsentierte Andrea Frahn eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

„Venjoy“ auf dem Hansaring

Vom Friesenplatz fahren wir mit der U12 zwei Stationen und steigen an der Haltestelle „Hansaring“ aus. Ich will mich noch orientieren und da sehe ich es schon auf der Saturnseite, „Venjoy“ in großer grüner Schrift und „willkommen“ an der Tür. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, vegan | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„AlphaPussy“

Man soll es nicht glauben, wie viele Menschen am Freitag Abend wegen einer hübschen kleinen Frau in die Kölnarena strömten. Und da stand sie, Carolin Kebekus aus Köln allein auf lilaleuchtender Bühne in riesiger Halle. „AlphaPussy“. Mit frechen Sprüchen einschließlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

„Andreas Gursky – nicht abstrakt“

Was ich zurzeit im großen hellen Raum der Kunstsammlung Nordrhein Westfalen am Grabbeplatz zu sehen bekomme, lässt mich schon staunen. Unter dem Motto „nicht abstrakt“ präsentiert der Düsseldorfer Fotokünstler Andreas Gursky eine Auswahl seiner Fotos. Da ist einerseits der optische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar