Fühle ich zu Beginn des Films den Schmerz einer trauernden Mutter, sind es am Ende Tränen der Freude darüber, dass jemand es fertigbringt, so einen Film zu drehen. Da ist Regisseur Denis Villeneue, Ted Chiang mit der Novelle „Story of your Life“, Drehbuchautor Eric Heisserer und gute Schauspieler, um nur Amy Adams, Jeremy Renner und Forest Whitaker zu nennen. Eigentlich nix Besonderes, wenn Aliens auf der Erde ankommen. Hier schweben sie in riesigen muschelförmigen Raumschiffen an 12 Orten. Die Reaktion ist auf allen Kontinenten wie üblich: Sicherheitsstufe dunkelstrot, Mobilmachung zur Kriegsvorbereitung. Doch in all der waffenklirrenden Hektik machen zwei Leute ihren Job richtig gut, die Sprachspezialistin Dr. Louse Banks, die es schafft, mit den Außerirdischen zu kommunizieren, und an ihrer Seite der Physiker Jan Donnely. Tatsächlich gibt es eine Lösung, mit der wohl niemand gerechnet hat. „Warum sind sie hier?“ Aber schaut selbst!!!!!
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Sabine bei Radtour zur Geinegge-Quelle
- Diana Lenz-Weber bei Otmar Alt. „Das Leben ist ein Versuch“
- renate bei Radtour nach Flierich
- Manfred Wanierke bei Radtour nach Flierich
- Theodor Schulte bei Was soll die Schikane?
Kategorien
- 1848
- Allgemein
- Ausstellungen
- Berlingeschichten
- Buchmesse
- Dolomiten
- E-Books
- Faschismus
- Film
- Fotoberichte
- Frieling
- Hammfiction
- Interviews
- Kölngeschichten
- Kriegszeit Friedenszeit
- memories
- Nienbrügge
- Radtouren
- Radtouren
- Reiseberichte
- Reisen
- Rezensionen
- Rock und Pop
- Schreiben und Publizieren
- Skitouren
- Theodor Althaus
- vegan
- Wanderungen
- Zeitbilder
Archiv
Blogroll
Meta