-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- renate bei Hamm Vegan Stammtisch im Januar 2023
- Saskia bei Hamm Vegan Stammtisch im Januar 2023
- Klaus Rupprecht bei „Café Corso – eine Legende“
- Uwe Richert bei „Hans im Glück“ und Promenade
- Noah bei Udo Lindenberg in Köln
Kategorien
- 1848
- Allgemein
- Ausstellungen
- Berlingeschichten
- Buchmesse
- Dolomiten
- E-Books
- Faschismus
- Film
- Fotoberichte
- Frieling
- Hammfiction
- Interviews
- Kölngeschichten
- Kriegszeit Friedenszeit
- memories
- Nienbrügge
- Radtouren
- Radtouren
- Reiseberichte
- Reisen
- Rezensionen
- Rock und Pop
- Schreiben und Publizieren
- Skitouren
- Theodor Althaus
- vegan
- Wanderungen
- Zeitbilder
Archiv
Blogroll
Meta
Schlagwort-Archive: Industriekultur
Zeche Zollern in Dortmund
Im äußersten Westen von Dortmund liegt im Stadtteil Bövinghausen das Industriemuseum Zeche Zollern. Von dem 1898 gegründeten und 1966 geschlossenen Bergwerk ist ein Gebäudeensemble mit wunderschönen Backsteinfassaden und zwei Fördertürmen erhalten. Den südlichen kann man sogar hochklettern und bekommt einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Zeitbilder
Verschlagwortet mit Bergbau, Bergmann, Bergwerk, Das Gegenteil von Grau, Dortmund, Förderturm, Industriekultur, Industriemuseum, Loren, Seilfahrt, Strukturwandel, Zeche, Zeche Zollern
Schreib einen Kommentar
Baudenkmal Zeche Radbod
Am nordwestlichen Stadtrand von Hamm heißt eine Straße „An den Fördertürmen“. Warum? Hier stehen noch drei Fördertürme der Zeche Radbod, auf der in den Jahren von 1905 bis 1990 Steinkohle gefördert wurde. Wie wurde dieses „schwarze Gold“ gewonnen, wie kam … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Hammfiction
Verschlagwortet mit Baudenkmal Zeche Radbod, Fördertürme, Grubenunglück, Hamm, Industriedenkmal, Industriekultur, Maschinenhaus, Schlagwetterexplosion, Steinkohle, Zeche Radbod
Schreib einen Kommentar