Archiv der Kategorie: Allgemein

Hanak im Söckchen

Von unserem Hotel im Südstadt Veedel am Waidmarkt sind es nur ein paar hundert Meter über Hohe Pforte, Heumarkt, Markmannsgasse bis zur Ecke am Pegel, „Altstadt-Theater im Söckchen“. Heute spielt die kölsche Band Hanak. Ausverkauft, steht auf dem Plakat am … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kandinsky und Münter im Lenbachhaus

Seit der Retrospektive von Gabriele Münter im Kölner Museum Ludwig, bei der ich von der Schenkung ihrer und Wassily Kandinskys Bildern an das Lenbachhaus erfahren hatte, plante ich einen Besuch in München. Vor einigen Tagen war es so weit, Besuch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Veganer Mitbringbrunch im Dezember

Diesmal stand der monatliche vegane Mitbringbrunch unter dem Motto Zauber am 1. Advent d.h. das Buffet wurde erst nach der Vorführung des Zauberers Chucky-Magic gestürmt. „Ist das etwa alles vegan?“, fragte ein Teilnehmer. Normal! Für die bunten veganen Tellerchen gab … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, vegan | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Gutenberg Museum

Mitten in der Mainzer Altstadt direkt gegenüber dem mächtigen Dom liegt das Gutenberg Museum, gewidmet Johannes Gutenberg, dem großen Sohn der Stadt, dessen Erfindung im Mittelalter die Kommunikation weltweit umgekrempelt hat. Die fand nämlich in Form von Kundgebungen auf Marktplätzen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Schreiben und Publizieren | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

November, Blues und Tanzgeister

Auf dem Weg über den Parkplatz flatterten mir die Blätter um die Beine, schön bunt, doch gar nicht lustig, verbesserten meine Laune keinesfalls. Die war nämlich grauer als grau. Dunkelstgrau. Der Blues. Ja, das war er, ließ sich nicht abschütteln. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Schreiben und Publizieren | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

„Transcorporealities“ im Foyer des Museums Ludwig

Als ich vom Hauptbahnhof kommend mich vorige Tage im Museum Ludwig über neue Projekte informieren wollte, war ich gleich im Eingangsfoyer umgeben von auffälligen Installationen, blaue Gebilde an einer Art Garderobenständer hängend, große Holztribünen mit Stoffpuppen und auffällige Gestaltungen in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„August Macke – ganz nah“

„August Macke – ganz nah“, und ganz klar füge ich an, wenn ich über die Ausstellung im Neubau des Sauerland Museums am Alten Markt in Arnsberg berichte. Im weißgehaltenen Treppenwerk folge ich dem Museumsführer den Hang hinunter und bekomme durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

„All we need is love“

Auf dem Weg vom Parkplatz zum Eingang begegnet mir schon ihr riesiges Konterfei auf dem Anhänger für Equipment. Stefanie Heinzmann. All we need is love. Die Tour zum neuen Album. Sieben Jahre sind seit dem Konzert im Jovel in Münster … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Marianne & Leonard“

Am 7. November 2016 starb der große Singer Songwriter Leonard Cohen. Drei Monate zuvor war seine lebenslange Liebe Marianne Ihlen gestorben. Begegnet sind sie sich auf der griechischen Insel Hydra, wo die beiden ein paradiesisches Künstlerleben führten, er Schriftsteller, sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Film, Rezensionen, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„1919 49 69ff. Aufbrüche“ im Museum Kolumba

Ein paar Minuten vom Kölner Hauptbahnhof, Dom und Hohestraße entfernt befindet sich ein mächtiges Gebäude, das seinesgleichen sucht. Auf Ruinen einer Kirche ist nahtlos eine schöne moderne Fassade aufgebaut. Diese durch die angenehme Struktur etwas transparent wirkende Mauer ragt wahrlich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar