Archiv der Kategorie: Allgemein

Zwischen Lippe und Kanal

Unsere Wanderung zwischen Lippe und Kanal beginnt an der Radbodstraße mit Blick über die Lippe zum Hammer Binnenhafen. In östliche Richtung geht der Weg, links die Lippe und rechts der Kanal. Schon bald erreichen wir die Stelle, an der sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Wanderungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Star Wars Episode 9 „Der Aufstieg Skywalkers“

Vorgeschichte mit vielen Schauplätzen, Figuren und jeder Menge Handlung, zu Beginn eine Szenerie mit sympathischen Leuten, in der eine attraktive Frau namens Rey von einer älteren Frau namens Leia trainiert wird und die Rede von einem Planeten Exegol, auf dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Film, Rezensionen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Veganer Mitbring-Brunch im Januar

Gleich am ersten Sonntag im neuen Jahr war wieder veganer Mitbring-Brunch im Stadtteilzentrum FeidikForum in der Hammer City. Sie waren wieder zahlreich gekommen und jeder hatte Köstlichkeiten für das vegane Buffet mitgebracht, sei es Hackbällchen, Kartoffelklöße mit Bratensoße, Chili sin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, vegan | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Neujahrsgängelchen 2020 vom Hammer Norden

Weiß gepuderte Bäume, Sträucher, Wiesen und blauer Himmel an diesem Neujahrsmorgen des Jahres 2020, Beginn eines neuen Jahrzehnts, ein Wetter zum Spazieren gehen. Vom Bänklerweg wandern wir los um das Kindergartengelände herum in die Kornmersch, rechts das Feld des urbanen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Wanderungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„A Night with Friends“ – Nachklang in der Kreuzeskirche Essen

Die Menschenschlange vor der Kreuzeskirche in der Essener City war lang, doch drinnen kam trotz Gedränge gleich festliche Stimmung auf. Die Künstler von Nachklang hatten zur „Night with Friends“ eingeladen. Gut gelaunt, schön gekleidet und gestylt empfingen sie ihre Gäste … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Critical Mass Hamm im Dezember

Auch diesmal waren es wieder sechzehn Radfahrer, die sich in der Dunkelheit vor dem Kleist-Forum zur Critical Mass Hamm zusammenfanden, im Anschluss an die Klimaaktion #FridayForFuture und deren Transparent „Climate Justice Now“. Wie lange werden sie das noch machen müssen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Renates Weihnachtsgeschichten

Als die Hirten auf dem Feld plötzlich einen hellen Stern am Nachthimmel entdecken, bekommen sie Angst und wissen nicht, was sie tun sollen. Als dann aber auch eine Stimme ertönt, die ihnen eine große Freude verkündet, überlegen sie. In dieser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Schreiben und Publizieren | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

„Die unbewohnbare Erde“

„Es ist schlimmer, viel schlimmer, als Sie denken“, schreibt David Wallace-Wells gleich zu Beginn in seinem Buch „Die unbewohnbare Erde. Leben nach der Erderwärmung.“ Stell dir vor, die Türme der Tower Bridge in London werden von Fluten umspült, Venedig und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rezensionen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Wien Ende November

Vom Hauptbahnhof wandern wir einige Kilometer entlang der Argentinierstraße bis zur Karlskirche. Nach Kaffeepause bei Bäckerei Ströck im Karlsplatz U-Bahn Tunnel ist es nicht weit bis zum Stephansplatz und Kirche, deren Turm ich nur mit Mühe aufs Foto bekomme, der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Fotoberichte, Reiseberichte, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Rembrandt im Wallraf

Ein älterer Mann mit Knubbelnase und traurigen Augen schaut mich an von Litfaßsäulen, Plakaten, Wand und Aufsteller im Foyer des Kölner Wallraf-Richartz-Museums. „Rembrandt – 1606 – 1669“, Sonderausstellung zum 350. Todestag des großen holländischen Malers Rembrandt Harmenszoon van Rijn. In … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar