-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Patricia Niland bei Alsfelder Marktplatz
- Heinz Wilden bei Vennbahn und Kyll-Radweg
- Jürgen Karschuck, Am Hedwigsheim 4, 49479 IBBENBÜREN Fon o5451-99.96.393 bei Drüggelter Kapelle
- Hermes Ralf bei Berliner Wochenende bei der Barrikade
- W.J. Frommhold bei Rosenmontag 2023 in Köln
Kategorien
- 1848
- Allgemein
- Ausstellungen
- Berlingeschichten
- Buchmesse
- Dolomiten
- E-Books
- Faschismus
- Film
- Fotoberichte
- Frieling
- Hammfiction
- Interviews
- Kölngeschichten
- Kriegszeit Friedenszeit
- memories
- Nienbrügge
- Radtouren
- Radtouren
- Reiseberichte
- Reisen
- Rezensionen
- Rock und Pop
- Schreiben und Publizieren
- Skitouren
- Theodor Althaus
- vegan
- Wanderungen
- Zeitbilder
Archiv
Blogroll
Meta
Schlagwort-Archive: Wassily Kandinsky
Klassik und Bauhaus in Weimar
Zwei Tage Weimar heißt auf historischen Spuren unterwegs sein. Schon auf dem Weg vom Leonardo Hotel an der Belvederer Allee durch den Park an der Ilm zur Altstadt entdecken wir das Haus am Horn, eins der ersten Bauhäuser überhaupt. Bauhaus, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Reiseberichte, Reisen
Verschlagwortet mit Belvederer Allee, Corona, Feininger, Goethe, Goethes Gartenhaus, Haus am Horn, Kandinsky, Leonardo Hotel, Lionel Feininger, Oskar Schlemmer, Schiller, Triadisches Ballett, Wassily Kandinsky, Weimar, Weimarer Verfassung
Schreib einen Kommentar
Kandinsky und Münter im Lenbachhaus
Seit der Retrospektive von Gabriele Münter im Kölner Museum Ludwig, bei der ich von der Schenkung ihrer und Wassily Kandinskys Bildern an das Lenbachhaus erfahren hatte, plante ich einen Besuch in München. Vor einigen Tagen war es so weit, Besuch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen
Verschlagwortet mit Abstraktion, August Macke, Blauer Reiter, der blaue Reiter, Expressionismus, Farbe Form Komposition, Franz Marc, Gabriele Münter, innere Notwendigkeit, Lenbachhaus, München, Murnau, Sindelsdorf, Staffelsee, Wassily Kandinsky
2 Kommentare
Gabriele Münter im Ludwig
Wassily Kandinsky, „Blauer Reiter“ und Haus in Murnau fallen mir ein, wenn ich an Gabriele Münter denke. Jetzt ist sie Protagonistin des Expressionismus im Kölner Museum Ludwig. Das Frauenportrait auf dem großen Wandplakat vor dem Eingang macht auf jeden Fall … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten
Verschlagwortet mit Expressionismus, Gabriele Münter, Malen ohne Umschweife, Murnau, Museum Ludwig, Museum Ludwig Köln, Wassily Kandinsky
Schreib einen Kommentar