Archiv des Autors: renate

Vom Heumarkt zur Hohenzollernbrücke

Wie schön, wenn man an einem strahlenden 14. Februar Zeit findet, ein Gängelchen durch die Kölner Altstadt zum Rhein zu machen. Gestern war so ein Tag. Nach uselig grauen Wintertagen und etlichen Frostnächten strahlte die Sonne und sorgte für einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotoberichte, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Althaus beim Indie Lese-Festival

Im Rahmen des Indie Lese-Festivals im Februar 2017 wurde die Lebensgeschichte von Theodor Althaus zur Teilnahme und Promotion ausgewählt. In der Woche vom 22. Februar bis 1. März 2017 wird das E-Book „Theodor Althaus. Revolutionär in Deutschland“ zum reduzierten Preis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, E-Books, Schreiben und Publizieren, Theodor Althaus, Zeitbilder | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Colfosco und die Sella Ronda

Colfosco erreicht man entweder von Wolkenstein aus über das Grödnerjoch oder durch Puster- und Gadertal von Corvara aus, zu dessen Gemeindegebiet es gehört. Mit 1645 m Höhe ist es der höchstgelegene Ort im Alta Badia. Zu Füßen von markanten Felsgipfeln … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dolomiten, Fotoberichte, Reiseberichte, Skitouren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Burg Nienbrügge

Dass die Kornmersch im Hammer Norden durch hochinteressantes historisches Gelände führt, wird erst bewusst, wenn man von der City kommend an der linken Seite ein unscheinbares Schild entdeckt, auf dem es im letzten Absatz heißt: „Als Bodendenkmal „Flur Steinwinkel“ wurde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotoberichte, Hammfiction, Nienbrügge, Zeitbilder | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 6 Kommentare

Lippepark: Haldenzeichen Schacht Franz

Wenn man vom Hammer Norden kommend südlich des brachliegenden Geländes der Zeche Radbod entlang der Lippe in westliche Richtung wandert, erreicht man nach einiger Zeit zwei neue weiße Brücken, die über Lippe und Kanal zum Lippepark führen. Seit ein paar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„The future is vegan“

Auf der Suche nach Möglichkeiten eines veganen Jahreswechsels entdeckten wir im sozialen Netz den Hinweis auf ein „Veganes Silvester 2016“ im Hotel Nicolay an der Uferstraße in Zeltingen-Rachtig an der Mosel. Ohne Feuerwerk, dafür mit Zeitreise in das Jahr 1881, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotoberichte, Reiseberichte, vegan | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Breitscheidplatz

Es geschah am Abend des 19. Dezember 2016 auf dem Breitscheidplatz neben der Gedächtniskirche. Der Fahrer eines schweren LKWs steuert in die Menschenmenge auf dem Weihnachtsmarkt. Zwölf Menschen sterben, Dutzende werden mehr oder weniger schwer verletzt. Der Breitscheidplatz mitten im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Berlingeschichten, Kriegszeit Friedenszeit | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nichts vom Tier

Mousse au Chocolat, Tiramisu und Kaiserschmarrn sind vom Tier? Roquefort, Camenbert und Peccorino etwa auch? Meterweise werden diese Produkte im Kühlregal angeboten. Manchen Menschen scheint gar nicht klar zu sein, was sie da kaufen und essen, nämlich für Tierkinder bestimmte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, vegan | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

CC-Smokie „Alice is back“

Mit dem Trailer von Sexauers Musikladen beginnt die Zeitreise in die Siegziger mit CC-Smokie. Auf ihrer Tour „Alice is back“ rockt die Gruppe den Hammer Hoppegarden. Als stünde Chris Norman mit seiner Reibeisenstimme am Mikrophon, performt Frontmann Robin Stone die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Arrival. Warum sind sie hier?“

Fühle ich zu Beginn des Films den Schmerz einer trauernden Mutter, sind es am Ende Tränen der Freude darüber, dass jemand es fertigbringt, so einen Film zu drehen. Da ist Regisseur Denis Villeneue, Ted Chiang mit der Novelle „Story of … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Film, Rezensionen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar