-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Patricia Niland bei Alsfelder Marktplatz
- Heinz Wilden bei Vennbahn und Kyll-Radweg
- Jürgen Karschuck, Am Hedwigsheim 4, 49479 IBBENBÜREN Fon o5451-99.96.393 bei Drüggelter Kapelle
- Hermes Ralf bei Berliner Wochenende bei der Barrikade
- W.J. Frommhold bei Rosenmontag 2023 in Köln
Kategorien
- 1848
- Allgemein
- Ausstellungen
- Berlingeschichten
- Buchmesse
- Dolomiten
- E-Books
- Faschismus
- Film
- Fotoberichte
- Frieling
- Hammfiction
- Interviews
- Kölngeschichten
- Kriegszeit Friedenszeit
- memories
- Nienbrügge
- Radtouren
- Radtouren
- Reiseberichte
- Reisen
- Rezensionen
- Rock und Pop
- Schreiben und Publizieren
- Skitouren
- Theodor Althaus
- vegan
- Wanderungen
- Zeitbilder
Archiv
Blogroll
Meta
Schlagwort-Archive: Amazon
Althaus beim Indie Lese-Festival
Im Rahmen des Indie Lese-Festivals im Februar 2017 wurde die Lebensgeschichte von Theodor Althaus zur Teilnahme und Promotion ausgewählt. In der Woche vom 22. Februar bis 1. März 2017 wird das E-Book „Theodor Althaus. Revolutionär in Deutschland“ zum reduzierten Preis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, E-Books, Schreiben und Publizieren, Theodor Althaus, Zeitbilder
Verschlagwortet mit Amazon, Indie Lese-Festival, Kindle Deal, Revolutionär in Deutschland, Theodor Althaus
Schreib einen Kommentar
»Self-Publishing ist keine Erfindung von Amazon«
Mit seinen Ratgebern für Autoren hat er im Herbst 2011 mein Selbstverständnis und meine Einstellung zum Publizieren entscheidend beeinflusst. Niemand hatte bisher mit der Deutlichkeit klargestellt: Autoren sind Herren ihrer eigenen Manuskripte und die längste Zeit Bittsteller der Verlage gewesen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, E-Books, Frieling, Interviews, Schreiben und Publizieren
Verschlagwortet mit Amazon, Amazon Unlimited, Autoren, Autoren Ratgeber, Buchmarkt, Indie Autor, KDP, Kindle Unlimited, Ratgeber, Ruprecht Frieling, Self-Publishing, selfpublisher, Top-Autoren, Wilhelm Ruprecht Frieling, Zuschussverlage
6 Kommentare
Renates Taschenbücher
Die Autorin nimmt den Leser mit auf eine spannende Reise in drei Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts. Einfühlsam erzählt sie die Lebensgeschichte des Detmolder Theologen, Schriftstellers und Journalisten Theodor Althaus. Am Schicksal dieses talentierten jungen Mannes werden die Verwicklungen einer Zeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Schreiben und Publizieren
Verschlagwortet mit Amazon, Renate Hupfeld, Taschenbuch, Theodor Althaus - Revolutionär in Deutschland, Wenn wir von Liebe reden
Schreib einen Kommentar
Frieling fragt E-Book Autoren
Als langjähriger Kenner des Buchmarktes gibt Ruprecht Frieling aus Autoren- und aus Verlegersicht eine umfassende Chronologie des digitalen Publizierens mit Seitenblick zu einem erfolgreichen E-Booker in Amerika und drei Kapiteln zur Entwicklung in Deutschland beginnend mit dem Geburtsjahr des Kindle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, E-Books, Frieling, Rezensionen, Schreiben und Publizieren
Verschlagwortet mit Amazon, Autoren, Bestseller, Buchmarkt, Charts, digitale Revolution, E-Books, Indie, Interview, Kindle, Marketing, Ruprecht Frieling, selfpublisher, Top-Autoren, xtme.de
Ein Kommentar
Wenn wir von Rezensionen reden
Bei der Formulierung des Titels für diesen Eintrag ging mir Raymond Carvers „Wovon wir reden, wenn wir von Liebe reden“ durch den Kopf. Zu dieser im Jahre 2002 als Taschenbuch erschienenen Sammlung von Short Stories gibt es bei Amazon elf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Rezensionen, Schreiben und Publizieren
Verschlagwortet mit Amazon, Impressum, Kindle Shop, Rezension
6 Kommentare