Archiv der Kategorie: Allgemein

Hanak beim Straßenfest am Eigelstein

An diesem Sonntag im Juni wird gefeiert auf der kleinen Meile zwischen der mächtigen Torburg und dem Zusammentreffen von Eigelstein, Eintrachtstraße, Weidengasse und „Unter Krahnenbäumen“. Straßenfest am Eigelstein. Das Wetter spielt mit und so schieben sich kleine und große Menschen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Skulptur Projekte Münster 2017

Es war ein weiser Entschluss, sich beim Besuch der Skulptur Projekte in Münster zunächst einmal auf Objekte zu beschränken, die rund um Domplatz und LWL-Museum zu Fuß zu erreichen sind. Und es war gut, zur ersten Information im Museumsshop Katalog … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Gov’t Mule groovt in Dortmund

Bluesig, rockig, psychedelisch. Alles war dabei, als vier Musiker aus Amerika die Halle im Dortmunder FZW (Freizeit Zentrum West) in rhythmische Bewegung brachten. Grooven und mitgrooven. Die Gruppe Gov’t Mule, gesprochen Government Mule, hat’s drauf, allen voran Warren Haynes, cooler … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Hanak im Hard Rock Café Köln

„Bääääm“, hier kommt Hanak, die Band um Micha Hirsch, den sympathischen Sänger mit der gestreiften Hose. Eine Kölsche Gruppe im Hard Rock Café mit feinen Stücken, gekonnt präsentiert. Ob „Danze em Rään“, „Haifischzahn“ oder „Mi Hätz määt Wuuum“, alles kam … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Klaus Major Heuser im Kühlschiff

Als kultigen Gitarristen der Kölschrockband BAP kennen wir Klaus Heuser, genannt Major, aus den Achtzigern und müssen immer noch mitsingen, grooven und rocken, wenn wir die Stücke hören und sehen „Verdamp lang her“. Dann war er irgendwann von der Bildfläche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Hamm an der Lippe

Hier befand sich bis zum Jahre 1226 die Burg Nienbrügge und auf der schräg gegenüberliegenden Seite die Siedlung Nienbrügge. Jetzt ist dort der Hammer Binnenhafen mit dem Hafenamt. Bis dahin konnte ich jedoch wegen des bis zum Flussufer beackerten Feldes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction | Schreib einen Kommentar

Hamm am 22. April 1944

Wenn ich vom Hammer Norden kommend zwischen Friedhof und Bahnlinie den Weg über Lippe, Kanal und Hafenstraße zum Bahnhof gehe, habe ich vor der Brücke zu meiner Rechten einen schönen Blick hinunter auf die Lippewiesen. Doch die Idylle täuscht. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Kriegszeit Friedenszeit | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Apple Store in der Schildergasse

In der Schildergasse gibt es seit einigen Tagen einen neuen Laden, der Elektronikartikel anbietet. Eigentlich nichts Besonderes und doch: dieser Laden hat was. Wunderbar gelegen gegenüber von Galeria Kaufhof in einem schönen alten Eckhaus, man könnte auch sagen, Rundeckhaus. Ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Hohenzollernbrücke

Es ist immer wieder etwas Besonderes, vom Deutzer Bahnhof kommend die Straße zu überqueren, die Glasfassade des runden Turms links liegen zu lassen und sich im parkähnlichen Gelände dem südlichen Gehweg der Hohenzollernbrücke zu nähern. Hier habe ich überhaupt keine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Domfenster von Gerhard Richter

Im August 2007 wurde das Kunstwerk feierlich der Öffentlichkeit übergeben und ist seitdem Anziehungspunkt für Besucher des Kölner Doms. An trüben Tagen muss man schon ein wenig suchen, wenn man zwischen den vielen bunten Fenstern das berühmte von Gerhard Richter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar