Archiv der Kategorie: Allgemein

Nordkirchen, Seppenrade, Lüdinghausen

Auf dem großen Parkplatz beim Schlosspark Nordkirchen heben wir die Fahrräder vom Auto, klippen die Fahrradtaschen an die Gepäckträger und radeln los durch den Kreisel und in den Schlosspark entlang der Gräfte gegenüber dem historischen Barockgarten, heute wieder mit Fontäne. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Radtour zum Grüngürtel in Köln

Auf dem Parkplatz an der Stadthalle Köln-Mülheim beginnt unsere Tour mit dem Ziel Grüngürtel und Parks in und um Köln. Sie beginnt hektisch mit Überquerung des Wochemarktes auf dem Wiener Platz und des Clevischen Rings mit regem Straßenbahn- und Autoverkehr. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, Radtouren, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Göttinger Sieben

Die Göttinger Sieben waren sieben Professoren der Universität Göttingen, die im Königreich Hannover für Furore sorgten. Mit einem Protestschreiben stellten sie sich gegen König Ernst August, weil er nach Machtübernahme im Jahre 1837 kurzerhand das hannoversche Staatsgrundgesetz für erloschen erklärte. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, Ausstellungen, Zeitbilder | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

28. März 1849 Reichsverfassung

Endlich kam der Tag, an dem die Zeitungen über die Vollendung des Werkes berichten konnten, zu dem die Nationalversammlung elf Monate zuvor berufen war. Am 28. März 1849 wurde nach monatelangen Debatten und Abstimmungen die Verfassung des deutschen Reiches verkündet. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, Theodor Althaus | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Robert Blum

Das ist Robert Blum, einer der engagiertesten Kämpfer für unsere Demokratie, geboren in der Kölner Mautgasse am 10. November 1807. In Zeiten des Vormärz wirkte er an der Vorbereitung der Verfassung gebenden Nationalversammlung mit und wurde bekannt als wortstarker Delegierter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, Theodor Althaus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Radtour zum Schloss Nordkirchen

Wie fahren wir am besten? Nun, von der Kornmersch flugs zu Geinegge, Bockum-Höveler Bahnhof, Klostermühlenweg, dann durch die Felder nach Herbern radeln bis zur Fotopause beim Schloss Westerwinkel. Genauso schön geht der Weg weiter über Capelle nach Nordkirchen, dem Ort … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Radtouren, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Von Senden zur Burg Hülshoff

Unsere Radtour beginnt auf dem Parkplatz der Steverhalle in Senden. Wir verlassen das Städtchen in westlicher Richtung, überqueren den Dortmund-Ems-Kanal und erreichen nach kurzer Strecke das „Venner Moor“. Dieses Naturschutzgebiet ist uns doch einen kleinen Abstecher wert. Wir laufen einen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Radtouren, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Radtour zum Schloss Cappenberg

Durch die Kornmersch radeln wir flugs zur Lippe, nach Überquerung der Radbodstraße zur weißen Brücke, dann weiter auf dem Mitteldamm entlang des Kanals. Die Lippe sehen wir dann besonders schön mäandrieren im Naturschutzgebiet Tibaum. Schon bald sehen wir die Marina … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Erlebensraum Lippeaue im Hammer Norden

Die Lippeauen im Hammer Norden zwischen der Eisenbahnlinie im Osten, dem Schutzdeich im Westen, der Kornmersch und dem Fluss Lippe sind Bestandteil des laufenden Projekts Erlebensraum Lippeaue, Bereich Borgstätte. Seit kurzem informiert ein großes Banner über die vorgesehenen Maßnahmen. Eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Nienbrügge | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Pättkestour im Münsterland

Die Pättkestour beginnt auf dem Parkplatz der Burg Vischering in Lüdinghausen. Räder vom Auto, ab auf den Radweg und eine ganze Weile direkt am Dortmund-Ems-Kanal, sehr schön hier im Sonnenschein, ab und zu ein Binnenschiff oder auch ein Motorbötchen. Bis … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Radtouren, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar