Archiv der Kategorie: Kölngeschichten

„Madonna in den Trümmern“

Nachdem ich vorige Tage die Kölner Kirche St. Kolumba in der Brückenstraße entdeckt hatte, zog es mich wieder dahin, diesmal in die kleine Kapelle, die einer Marienfigur gewidmet ist. Eine besondere Marienfigur. Als im Bombenkrieg die Kirche bis auf ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, Kriegszeit Friedenszeit | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Hanak auf dem Severinskirchplatz

Für einen Besuch in der Stadt mit Dom gibt es immer einen Grund und manchmal haben wir das Glück, die Kölner Band „Hanak“ live zu erleben. Letzten Samstag war es wieder so weit: Straßenfest im Fringsveedel. „Dä längste Desch vun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

St. Kolumba, die Kölner Gedächtniskirche

Bei der Suche nach einer Location in der Ludwigstraße/Ecke Brückenstraße stehe ich plötzlich vor einer hohen Mauer, deren besondere Architektur mich völlig überrascht. Altes historisches Mauerwerk und an der Ruine nach oben hin sauber angefügt: ein heller Neubau mit schön … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Hanak beim Sommerfest der Kölner Haie

Bei schönem Spätsommerwetter sah man auf der Rheinpromenade Leute mit Trikots in RotSchwarz mit weißer Rückennummer Richtung Schokoladenmuseum am Rheinauhafen strömen, Eishockey Fans unterwegs zum Sommerfest der Kölner Haie. Und diese Sharks waren dann überall auf dem Platz zu sehen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Von Mülheim nach Deutz

Wenn man am Rhein entlang in südliche Richtung wandert und durch diese Brücke hindurchschaut, sieht man gleich, wo man sich befindet. „Köln ist da, wo man den Dom sieht“, sagte letztens die Frau auf der großen Hafenrundfahrt. Diese Brücke steht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotoberichte, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

„Auf der Suche nach Ingmar Bergmann“

Margarethe von Trotta befindet sich am felsigen Strand, schaut auf die Brandung und erzählt, während das Bild allmählich in eine Filmszene übergeht. Regisseurin Trotta erklärt. Strand in der Totalen, dunkle Wolken, schwarzer Vogel. Gesicht in Nahaufnahme, Max von Sydow schlafend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Film, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Kulturkirche in Köln-Nippes

Auf dem Gängelchen durch Köln-Nippes stehe ich plötzlich vor dieser evangelischen Kirche, in der über die kirchlichen Veranstaltungen hinaus ein ausgewähltes Kulturprogramm angeboten wird. Hier habe ich eine Solidaritätsveranstaltung der LitCologne 2010 für Liao Yiwu erlebt. Der chinesische Autor sollte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, Schreiben und Publizieren | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Die Eigelsteintorburg

Schon zu Römerzeiten führte eine Straße vom Norden in die Colonia Claudia Ara Agrippinensium. Heute heißt sie Neusser Straße und führt über den Ebertplatz zum Eigelsteintor, erbaut im Mittelalter als Teil der Kölner Stadtmauer, auch Eigelsteintorburg genannt. Ich gehe hindurch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Hafenrundfahrt in Köln

Unsere große Kölner Hafenrundfahrt beginnt nördlich der Hohenzollernbrücke unterhalb des Musical Doms an der Anlegestelle 10 und führt zunächst in südliche Richtung entlang der Rheinpromenade. Wir unterqueren die Deutzer Brücke und erreichen in Höhe der Südstadt die Halbinsel mit dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Bryan Adams in der Lanxess Arena

„Hello Cologne, my name is Bryan“, sagt der zierliche Mann, fein frisiert, Seitenscheitel links, schwarze Jacke, weißer Kragen, große Gitarre, hochmotivierte Band. Das Volk tobt, mitgerissen vom rockigen Opener „Ultimate Love“ mit Bühnenbildscreen in Orange. „LOVE“. Alles da aus mehreren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar