Archiv der Kategorie: Ausstellungen

„Lieblingsorte“ im Hammer Museum

„Lieblingsorte – Künstlerkolonien. Von Worpswede bis Hiddensee“ ist der Titel einer Ausstellung im Gustav Lübcke Museum in Hamm. Ja, da gab es um das Jahr 1900 herum den Trend, sich mit Malutelsilien raus aus dem Atelier in die Natur zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Hammfiction | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

„Gerhard Richter. Neue Bilder“

Das soll Kunst sein? Ich stehe im obersten Stockwerk des Pariser Centre Pompidou im ersten Raum der Restrospektive des berühmten Gerhard Richter und betrachte fünf große Wandbilder. Wolken und Meer in grau, weiß, blau. Wolken und Meer, Meer und Wolken, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Fotoberichte, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Niki de Saint Phalle -The Big Shots“

„130% Sprengel Sammlung Pur“ ist der Titel der derzeitigen Ausstellung des Sprengel Museums in Hannover. Und zu dieser Sammlung gehören mehrere hundert Werke von Niki de Saint Phalle. Eine Auswahl wird in der „Einblickshalle“ gleich links neben dem Foyer präsentiert, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

„Dalí, Ernst, Miró , Magritte… Surreale Begegnungen“

Der Betrachter steht hinter einem Mann, der vor einem Spiegel steht, in dem er sich aber nicht spiegelt. Statt seines Gesichts erscheint im Spiegel eine Dopplung der Rückenansicht des Mannes, dunkler Anzug, Hinterkopf mit dunklen Haaren. Zwei Rückenansichten, zwei Hinterköpfe. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

veganfach 2016 in Köln

Wohnen, Kleidung, Accessoires und vor allem Essen geht komplett ohne tierische Produkte. Das beweist eine Anzahl von Herstellern, die auf der veganfach 2016 Köln in Messehalle 3.1 ausschließlich Produkte aus pflanzlichen Zutaten präsentieren. Weder braucht man zum Backen Butter und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten, vegan | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Andreas Gursky – nicht abstrakt“

Was ich zurzeit im großen hellen Raum der Kunstsammlung Nordrhein Westfalen am Grabbeplatz zu sehen bekomme, lässt mich schon staunen. Unter dem Motto „nicht abstrakt“ präsentiert der Düsseldorfer Fotokünstler Andreas Gursky eine Auswahl seiner Fotos. Da ist einerseits der optische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

ExtraSchicht im Bergwerk Ost

Im Rahmen der Veranstaltung „ExtraSchicht. Die Nacht der Industriekultur“ war am 25. Juni 2016 zum erstenmal das Bergwerk Ost in Hamm dabei. Inzwischen ist die Zeche stillgelegt. Bis Ende 2009 waren noch 2000 Mitarbeiter beschäftigt und auf deren Spuren konnten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Hammfiction | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

„Fernand Léger. Malerei im Raum“

Wen an einem von heftigen Regenschauern gebeutelten Samstag Kölner Konsumtempel in Dumont Carré, Neumarktgalerie, Schildergasse und Hohe Straße eher langweilen, der hat eine gute Gelegenheit, ein paar Stunden im Museum Ludwig zu verbringen. Ein großes Plakat auf der Domplatte weist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Haus der Wannseekonferenz

Die mittägliche Märzsonne wärmt schon ganz schön, als wir uns an diesem Samstag auf den Weg zum Wannsee machen. Das „Haus der Wannseekonferenz“ ist unser Ziel, eine historische Villa am Wannsee gelegen. Vor Ort wollen wir versuchen, nachzuerleben, was sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Berlingeschichten, Faschismus, Fotoberichte, Kriegszeit Friedenszeit | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Manfred Billinger

Von der Weststraße in der Hammer City biege ich ein in die schmale Gasse, „Rue de Toul“ genannt. Am Ende dieser Gasse befindet sich das „Tor der Wachsamkeit“. Zwei hohe Metallsäulen werden überspannt von einem fein eingearbeitetem Metallteil, in das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Hammfiction, memories | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar