Archiv des Autors: renate

Erika Mann

Am 27. August 1969 starb Erika Mann, erinnert mich das Kalenderblatt meines Arche Literaturkalenders 2015. Zu Recht, denn Erika Mann, Tochter von Thomas und Katia Mann, war eine außergewöhnlich engagierte Schauspielerin, Kabarettistin und Autorin. Zeit ihres Lebens wurde sie nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, memories | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Rheinboulevard in Köln-Deutz

Die Promenade am Rheinufer bei der Hohenzollernbrücke ist wie immer bei strahlendem Wetter belebt bis voll. Eine andere Promenade ist mein Ziel, eine ganz neue und noch nicht komplett fertiggestellte. Sie liegt auf der „schäl Sick“ am Deutzer Rheinufer und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotoberichte, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Erinnerung an Egon Bahr

Egon Bahr war mein absolutes Highlight während der Leipziger Buchmesse 2012 Mittwoch 14. März 2012 Gespräch im Zeitgeschichtlichen Forum in Leipzig zu: „Gedächtnislücken. Zwei Deutsche erinnern sich“ von Egon Bahr und Peter Ensikat R.I.P Egon Bahr Leipziger Buchmesse 2012

Veröffentlicht unter Allgemein, memories, Zeitbilder | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Vom Diskos zum E-Book

Das ist Bücherprinz Ruprecht Frieling neben seinem metallenen Doppelgänger mit dem Diskos von Phaistos. Warum er diese seltsame Tonscheibe in der Hand hält? Weil er in seinem neuen Buch die Geschichte des Veröffentlichens, speziell die des von Verlagen unabhängigen Veröffentlichens, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Frieling, Rezensionen, Schreiben und Publizieren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

Kleiner Gang durch Köln-Mülheim

Mein kleiner Gang beginnt am Wiener Platz. Über den wird zwar viel geschimpft, doch mich zieht es immer wieder dahin. Er mag nicht schön sein, doch Leben ist überall zu spüren. Heute sitzen viele auf den Treppenstufen und genießen den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotoberichte, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wanderung um Plattkofel und Langkofel

Als wir das Auto auf dem Parkplatz zu Füßen der mächtigen Langkofelgruppe am Sellajoch abstellen, wissen wir, dass es einige Stunden dauern wird, bis wir wieder hier sind. 16 Kilometer haben wir uns vorgenommen, Höhenmeter nicht berücksichtigt. Für 5 Euro … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dolomiten, Fotoberichte, Reisen, Wanderungen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Vom Pordoijoch zum Piz Boe

Wenn man auf Wanderurlaub rund um das Sellamassiv ist, sieht man die Spitze des Piz Boe fast auf jeder Tour, sei es vom Edelweißtal, von den Almen um Col Alto oder von der Skiwiese unterhalb des Boeliftes von Corvara. Wie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Dolomiten, Fotoberichte, Reisen, Wanderungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mein E-Bike

Nach 13 Jahren war es so weit, ich brauchte ein neues Fahrrad. Da ich außer Einkaufs- und Kurztouren im Umfeld ein bis zwei mehrtägige Radtouren mit Gepäck pro Jahr mache und mit zunehmenden Jahren doch schon mal das Limit der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotoberichte, Hammfiction, Radtouren, Reisen | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Leine-Heide Radtour

Unsere Tour entlang der Leine und durch die Lüneburger Heide begann am Pfingstsamstag mit dem IC und Reservierungen für acht Fahrräder von Hamm nach Hannover. Nach einem Gängelchen durch die Altstadt, Markt mit Kirche und altem Rathaus, die Leinstraße vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotoberichte, Radtouren, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Ein Kommentar

„Keiner weiß mehr“

„Der erste Roman Rolf Dieter Brinkmanns (…) durchstößt mit einer in Deutschland bisher unbekannten Radikalität die Stilisierungen und Ästhetisierungen des Romans, er macht Literatur wieder zu dem, was man ihr seit langem nicht mehr zutraut: zur unmittelbaren Mitteilung einer Erfahrung.“, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, memories, Rezensionen, Schreiben und Publizieren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 2 Kommentare