-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Monika Männel bei Die Höhner in Hamm
- Annegret Pfaff bei Klimademo in Hamm
- Grischa Schilgen-Begaß bei Ruhrtal Radtour von Winterberg nach Duisburg
- renate bei Moselradtour von Trier nach Koblenz
- Ulla Hütten bei Moselradtour von Trier nach Koblenz
Kategorien
- 1848
- Allgemein
- Ausstellungen
- Berlingeschichten
- Buchmesse
- Dolomiten
- E-Books
- Film
- Fotoberichte
- Frieling
- Hammfiction
- Interviews
- Kölngeschichten
- Kriegszeit Friedenszeit
- memories
- Nienbrügge
- Radtouren
- Radtouren
- Reiseberichte
- Reisen
- Rezensionen
- Rock und Pop
- Schreiben und Publizieren
- Skitouren
- Theodor Althaus
- vegan
- Wanderungen
- Zeitbilder
Archiv
Blogroll
Meta
Schlagwort-Archive: Rolf Dieter Brinkmann
„KÖLN 68! Protest. Pop. Provokation“
„Underground bedeutet zunächst einmal ein allgemeines Verhalten. Ein persönliches Verhalten, das sich abgesetzt hat von dem Verhalten der älteren Generation, die eben nur noch permanent sich selbst repräsentieren kann…“, lese ich an der Wand. Rolf Dieter Brinkmann hat das gesagt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten, memories
Verschlagwortet mit 1968, 68er, Achtundsechziger, Floh de Cologne, Rolf Dieter Brinkmann, Studentenunruhen, Vietnamkrieg
Schreib einen Kommentar
„Keiner weiß mehr“
„Der erste Roman Rolf Dieter Brinkmanns (…) durchstößt mit einer in Deutschland bisher unbekannten Radikalität die Stilisierungen und Ästhetisierungen des Romans, er macht Literatur wieder zu dem, was man ihr seit langem nicht mehr zutraut: zur unmittelbaren Mitteilung einer Erfahrung.“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, memories, Rezensionen, Schreiben und Publizieren
Verschlagwortet mit Hannover, innerer Monolog, Keiner weiß mehr, Kiepenheuer & Witsch, Köln, London, Rolf Dieter Brinkmann, Sechziger, stream of consciousness
2 Kommentare