Archiv des Autors: renate

Veganer Mitbringbrunch im November 2022

Gebackene Hirnmasse, Spinnenkräcker, Giftpilze, Blutheringe, grünen Glibber, Vampirbrötchen, Ringelwürmer, schwarze Katze auf Kürbis und 1000 Augen von Hamm gab es beim veganen Mitbringbrunch im Stadtteilzentrum FeidikForum in der Hammer City. Motto war nämlich Halloween und da waren sie gekommen, alt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, vegan | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Herbst 1848. Schwere Tage in Bremen

Leseprobe aus „Theodor Althaus. Revolutionär in Deutschland“: Umtriebe gegen die „Bremer Zeitung“ Indes waren in Bremen die Kämpfe gegen die „Bremer Zeitung“ vollends ausgebrochen. Der leitende Redakteur (Theodor Althaus) wurde offen angefeindet, darauf angesprochen, wie ein Enkel von Dräseke so … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, Theodor Althaus | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Hermannsdenkmal

Das Hermannsdenkmal befindet sich auf der Grotenburg in der Nähe der Stadt Detmold. Es erinnert an die Schlacht im Teutoburger Wald im Jahre 9 nach Christus, als das germanische Heer unter der Führung von Arminus (Hermann) die römischen Legionen unter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Externsteine

Inmitten eines Naturschutzgebietes im Teutoburger Wald befindet sich ein beeindruckendes Naturdenkmal. Es besteht aus einer Reihe von steil aufragenden bizarren Felsgebilden in einer ansonsten flachen Umgebung. Entstanden sei es vor 70 Millionen Jahren, heißt es, Gesteinsverschiebungen durch einen Vulkanausbruch oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

In Detmold auf den Spuren von Theodor Althaus

Anlass der Reise nach Detmold ist die Einladung zur Teilnahme an einer Veranstaltung zum 200. Geburtstag von Theodor Althaus am 26. Oktober 2022 im Vortragssaal der VHS Detmold. Vor Beginn können wir uns noch in aller Ruhe auf die Spuren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, Theodor Althaus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Schloss Oberwerries, Tante Malchen, Uentrop

Am 1. November vorheriger Jahre hatten wir auch schon andere Temperaturen gesehen als 17° und Sonnenschein. Dieses Wetter lockt uns heute zu einer Hamm Radtour, das heißt zunächst an die Gewässer der Innenstadt, über Lippe und Kanal, über die Adenauerallee … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Westerwinkel Ende Oktober

Sommerliche Temperaturen am vorletzten Oktobertag sind einerseits ein Zeichen für verhängnisvolle menschengemachte Erderwärmung, andererseits locken sie zu einer sonntäglichen Fahrradtour. Schloss Westerwinkel ist mal wieder unser Ziel. Über Killwinkel und Kötterberg, Stopp beim Schloss Ermelinghof geht’s beim Bahnhof Hamm Bockum-Hövel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Fahrradfreunde Hamm Lichterradeln 2022

Die Fahrradfreunde Hamm haben eingeladen und ungefähr 80 Radfahrende treffen sich bei Eintritt der Dunkelheit auf dem Hammer Marktplatz bei der Pauluskirche. Was wollen wir? Einmal daran erinnern, dass Radfahrende mit Warnwesten, Beleuchtung und bunt leuchtenden und blinkenden Lichtkreationen von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

200. Geburtstag von Theodor Althaus

Theodor Althaus lebte in einer Zeit, als Einheit, Freiheit und Demokratie in Deutschland laufen lernen wollten. Leidenschaftlich kämpfte er für eine gerechtere Welt. Alle Menschen sollten in den Stand versetzt werden, mitzureden und an den irdischen Gütern teilzuhaben. Davon war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, Theodor Althaus | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Lohhof und Kirchwelver

Das Gut Lohhof in Welver ist unser heutiges Ziel. Da gibt es neue Besitzer, haben wir gelesen und wollen mal schauen, wie es da jetzt aussieht. Das historische Gut kennen wir aus Zeiten, in denen die Möglichkeit zur Besichtigung sogar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Radtouren, Radtouren | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar