Es war der Film „Gabel statt Skalpell“, der mich von heute auf morgen vegan werden ließ. Das war vor fast fünf Jahren. Inzwischen weiß ich, es war eine der besten Entscheidungen in meinem Leben. Und zum gesundheitlichen Aspekt ist der ethische hinzugekommen. Wenn ich in den Läden die Angebote von Fleisch- und Milchprodukten sehe, denke ich an Massentierhaltung und empfinde ähnlich wie die achtjährige Theresa aus Hamm nach dem Vortrag eines Vertreters von Ariwa (Animals Rights Watch). Ich lebe vegan, weil…
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Sabine bei Radtour zur Geinegge-Quelle
- Diana Lenz-Weber bei Otmar Alt. „Das Leben ist ein Versuch“
- renate bei Radtour nach Flierich
- Manfred Wanierke bei Radtour nach Flierich
- Theodor Schulte bei Was soll die Schikane?
Kategorien
- 1848
- Allgemein
- Ausstellungen
- Berlingeschichten
- Buchmesse
- Dolomiten
- E-Books
- Faschismus
- Film
- Fotoberichte
- Frieling
- Hammfiction
- Interviews
- Kölngeschichten
- Kriegszeit Friedenszeit
- memories
- Nienbrügge
- Radtouren
- Radtouren
- Reiseberichte
- Reisen
- Rezensionen
- Rock und Pop
- Schreiben und Publizieren
- Skitouren
- Theodor Althaus
- vegan
- Wanderungen
- Zeitbilder
Archiv
Blogroll
Meta