Ein schön gestaltetes Büchlein mit fein ausgesuchten Texten und Bildern sowie beigelegter CD mit dem Song „Du heißt jetzt Jeremias“, Weihnachtsliedern und der von Udo vorgetragenen Weihnachtsgeschichte, die mit Lindenbergs unvergleichlicher Sprachkomik helle Freude bringt und so ganz nebenbei den verlogenen Kommerz und geheuchelten Weihnachtszauber entlarvt. Wer könnte dieses Warten auf den Erlöser, „der hier mal endlich Frieden schafft, den die Könige immer nur versprechen, wenn sie sich selbst ernennen“ besser auf den Punkt bringen als er? Und so geht mir auch am Schluss während des Geläutes der Glocken vom Kleinen Michel der seit Jahrzehnten immer wieder mit derselben Intensität von Udo Lindenberg performte Song durch den Kopf: „Wozu sind Kriege da?“
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- W.J. Frommhold bei Rosenmontag 2023 in Köln
- Sigrid Witte bei Burg Nienbrügge
- Sigrid Witte bei Burg Nienbrügge
- Sigrid Witte bei Burg Nienbrügge
- renate bei Burg Nienbrügge
Kategorien
- 1848
- Allgemein
- Ausstellungen
- Berlingeschichten
- Buchmesse
- Dolomiten
- E-Books
- Faschismus
- Film
- Fotoberichte
- Frieling
- Hammfiction
- Interviews
- Kölngeschichten
- Kriegszeit Friedenszeit
- memories
- Nienbrügge
- Radtouren
- Radtouren
- Reiseberichte
- Reisen
- Rezensionen
- Rock und Pop
- Schreiben und Publizieren
- Skitouren
- Theodor Althaus
- vegan
- Wanderungen
- Zeitbilder
Archiv
Blogroll
Meta