-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Sabine bei Radtour zur Geinegge-Quelle
- Diana Lenz-Weber bei Otmar Alt. „Das Leben ist ein Versuch“
- renate bei Radtour nach Flierich
- Manfred Wanierke bei Radtour nach Flierich
- Theodor Schulte bei Was soll die Schikane?
Kategorien
- 1848
- Allgemein
- Ausstellungen
- Berlingeschichten
- Buchmesse
- Dolomiten
- E-Books
- Faschismus
- Film
- Fotoberichte
- Frieling
- Hammfiction
- Interviews
- Kölngeschichten
- Kriegszeit Friedenszeit
- memories
- Nienbrügge
- Radtouren
- Radtouren
- Reiseberichte
- Reisen
- Rezensionen
- Rock und Pop
- Schreiben und Publizieren
- Skitouren
- Theodor Althaus
- vegan
- Wanderungen
- Zeitbilder
Archiv
Blogroll
Meta
Schlagwort-Archive: Amphitheater
Toto in Gelsenkirchen
Seit dem 14. Juli 2019 weiß ich, dass die Schalkestadt Gelsenkirchen ein Amphitheater hat, wunderbar gelegen am Rhein-Herne-Kanal in Nachbarschaft des großzügig angelegten Nordsternparks mit allem Drum und Dran. Und an diesem Sommersonntag war auf dem zugehörigen Parkplatz schon am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Rock und Pop
Verschlagwortet mit Africa, Amphitheater, Amphitheater Gelsenkirchen, Gelsenkirchen, Hold the Line, Rosanna, Steve Lukather, Toto, ZFG
Schreib einen Kommentar
Moselradtour von Trier nach Koblenz
Unsere Moselradtour beginnt am Hammer Bahnhof mit der Fahrt im RE 7 über Wuppertal, Zwischenstation im Kölner Hauptbahnhof und Weiterfahrt mit dem Eifel Express ganz gemächlich von Örtchen zu Örtchen nach Trier, wo wir an dem Tag noch genügend Zeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotoberichte, Radtouren, Radtouren, Reiseberichte
Verschlagwortet mit Amphitheater, Bernkastel-Kues, Bielstein, Briedel, Cochem, Deutsches Eck, Galerie Riesling, historischer Fährturm, Hochmoselbrücke, Johannes Nicolay, Kaisertherme, Kobern-Gondorf, Koblenz, Kröver Nachtarsch, Moselschleife, Porta Nigra, Schloss Liebieg, Schweich, Traben-Trabach, Treis-Karden, Trier, Trittenheim, Trittenheimer Moselschleife, Veganhotel Nicolay, Zell, Zeller Schwarze Katz, Zeltingen, Zolltürme
4 Kommentare