-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- W.J. Frommhold bei Rosenmontag 2023 in Köln
- Sigrid Witte bei Burg Nienbrügge
- Sigrid Witte bei Burg Nienbrügge
- Sigrid Witte bei Burg Nienbrügge
- renate bei Burg Nienbrügge
Kategorien
- 1848
- Allgemein
- Ausstellungen
- Berlingeschichten
- Buchmesse
- Dolomiten
- E-Books
- Faschismus
- Film
- Fotoberichte
- Frieling
- Hammfiction
- Interviews
- Kölngeschichten
- Kriegszeit Friedenszeit
- memories
- Nienbrügge
- Radtouren
- Radtouren
- Reiseberichte
- Reisen
- Rezensionen
- Rock und Pop
- Schreiben und Publizieren
- Skitouren
- Theodor Althaus
- vegan
- Wanderungen
- Zeitbilder
Archiv
Blogroll
Meta
Archiv der Kategorie: Allgemein
Hermannsdenkmal
Das Hermannsdenkmal befindet sich auf der Grotenburg in der Nähe der Stadt Detmold. Es erinnert an die Schlacht im Teutoburger Wald im Jahre 9 nach Christus, als das germanische Heer unter der Führung von Arminus (Hermann) die römischen Legionen unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Arminus, Detmold, Ernst von Bandel, Grotenburg, Hermannsdenkmal, Schlacht im Teutoburger Wald
Schreib einen Kommentar
Externsteine
Inmitten eines Naturschutzgebietes im Teutoburger Wald befindet sich ein beeindruckendes Naturdenkmal. Es besteht aus einer Reihe von steil aufragenden bizarren Felsgebilden in einer ansonsten flachen Umgebung. Entstanden sei es vor 70 Millionen Jahren, heißt es, Gesteinsverschiebungen durch einen Vulkanausbruch oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Externsteine, Teutoburger Wald
Schreib einen Kommentar
In Detmold auf den Spuren von Theodor Althaus
Anlass der Reise nach Detmold ist die Einladung zur Teilnahme an einer Veranstaltung zum 200. Geburtstag von Theodor Althaus am 26. Oktober 2022 im Vortragssaal der VHS Detmold. Vor Beginn können wir uns noch in aller Ruhe auf die Spuren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, Theodor Althaus
Verschlagwortet mit Christian Dietrich Grabbe, Detmold, Dr. Peter Schütze, Ferdinand Weerth, Georg Friedrich Althaus, Georg Weerth, Grundrechte, Hannover, Hans Hermann Jansen, Landpfarrer, Maja Machalke, Malwida von Meysenbug, Reichsverfassung, Revolutionär, Robert Schumann, Theodor Althaus, VHS Detmold, Vormärz
Schreib einen Kommentar
Schloss Oberwerries, Tante Malchen, Uentrop
Am 1. November vorheriger Jahre hatten wir auch schon andere Temperaturen gesehen als 17° und Sonnenschein. Dieses Wetter lockt uns heute zu einer Hamm Radtour, das heißt zunächst an die Gewässer der Innenstadt, über Lippe und Kanal, über die Adenauerallee … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Datteln-Hamm-Kanal, Nepomuk, Schleusenplatz, Schloss Oberwerries, Tante Malchen, Wassersportzentrum
Schreib einen Kommentar
Westerwinkel Ende Oktober
Sommerliche Temperaturen am vorletzten Oktobertag sind einerseits ein Zeichen für verhängnisvolle menschengemachte Erderwärmung, andererseits locken sie zu einer sonntäglichen Fahrradtour. Schloss Westerwinkel ist mal wieder unser Ziel. Über Killwinkel und Kötterberg, Stopp beim Schloss Ermelinghof geht’s beim Bahnhof Hamm Bockum-Hövel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Herbern, Klostermühlenweg, Schloss Ermelinghof, Schloss Westerwinkel
Schreib einen Kommentar
Fahrradfreunde Hamm Lichterradeln 2022
Die Fahrradfreunde Hamm haben eingeladen und ungefähr 80 Radfahrende treffen sich bei Eintritt der Dunkelheit auf dem Hammer Marktplatz bei der Pauluskirche. Was wollen wir? Einmal daran erinnern, dass Radfahrende mit Warnwesten, Beleuchtung und bunt leuchtenden und blinkenden Lichtkreationen von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit Hammer City, Lichterradeln
Schreib einen Kommentar
200. Geburtstag von Theodor Althaus
Theodor Althaus lebte in einer Zeit, als Einheit, Freiheit und Demokratie in Deutschland laufen lernen wollten. Leidenschaftlich kämpfte er für eine gerechtere Welt. Alle Menschen sollten in den Stand versetzt werden, mitzureden und an den irdischen Gütern teilzuhaben. Davon war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, Theodor Althaus
Verschlagwortet mit 200. Geburtstag, Bremen, Demokratie, Detmold, Frankfurt, Hannover, Leipzig, Malwida von Meysenbug, Theodor Althaus
Schreib einen Kommentar
Lohhof und Kirchwelver
Das Gut Lohhof in Welver ist unser heutiges Ziel. Da gibt es neue Besitzer, haben wir gelesen und wollen mal schauen, wie es da jetzt aussieht. Das historische Gut kennen wir aus Zeiten, in denen die Möglichkeit zur Besichtigung sogar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Radtouren, Radtouren
Verschlagwortet mit DattelnHamm-Kanal, Kirchwelver, Lohhof
Schreib einen Kommentar
„Richard Wagner und das deutsche Gefühl“
Komponist, Hofkapellmeister, Revolutionär, Exillant, Bankrotteur, Protegé wohlhabender Mäzene und eines Königs, in diesen unterschiedlichen Positionen habe Richard Wagner das 19. Jahrhundert erlebt und geprägt, heißt es im Flyer zur Ausstellung „Richard Wagner und das deutsche Gefühl“, 8. April bis 11. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, Ausstellungen, Berlingeschichten
Verschlagwortet mit Abgründe, Antisemitismus, Bayreuth, Berlin, Der fliegende Holländer, deutsche Revolution, DHM, Ekel, Entfremdung, Eros, Franz Liszt, Geniekult, Germanenmythos, Haus Wahnfried, Heldenfiguren, Klingsors Zaubergarten, König Ludwig II, Lohengrin, Mystery, Parsifal, Pei-Bau, Revolution, Richard Wagner, Unter den Linden, Zugehörigkeit
Schreib einen Kommentar
Tiny House Hotel Pier 9
An der Kanalkante in der Hammer City gibt es seit einigen Monaten ein Hotel mit kleinen bunten Häuschen, die man zu jeder Jahreszeit mieten kann, Küche, eigenes Bad und WLAN inklusive. „Lippe“, „Ahse“ oder „Möhne“ sind drei von zehn kleinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction
Verschlagwortet mit Datteln-Hamm-Kanal, Hamm, Hamm in Westfalen, Hammer City, Hammer Kurpark, Kurpark, Römer-Lippe-Radweg, Tiny House, Tiny House Hotel
Schreib einen Kommentar