Archiv der Kategorie: Allgemein

Killwinkel

Im Hammer Norden gibt es einen idyllischen Bereich nördlich der Bahnlinie nach Münster und östlich der Warendorfer Straße, den man Killwinkel nennt. Zu früheren Zeiten war hier reges Treiben auf einem Gehöft, zu dem es Jung und Alt hinzog. Außer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Kopfweiden an der Geinegge

Vom Hammer Norden aus erreichen wir die Geinegge beim Restaurant Hagedorn. Das Flüsschen entspringt einige Kilometer weiter nördlich im Ortsteil Barsen und wird ab Bockumer Weg in den Radbodsee und somit in die Lippe geleitet. Wir gehen den Weg mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Schweinemersch

An der Nordseeküste nennt man sie Marsch, in Westfalen Mersch. In den Hammer Lippeauen handelt es sich um ehemals feuchtes Weideland am Ufer der Lippe. Da ist es naheliegend, dass in der Schweinemersch südlich der Bahnlinie zu früheren Zeiten wohl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Lippeaue im Januar

Dieses Gelände westlich der Eisenbahnlinie und nördlich der Lippe gegenüber dem heutigen Hafenamt am Hammer Binnenhafen beim Datteln-Hamm-Kanal ist höchst interessantes historisches Gelände. Hier befand sich vor vielen Jahrhunderten die Burg Nienbrügge und an dieser Stelle führte eine steinerne Brücke … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Nienbrügge | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Neujahrsgängelchen 2021

Good Bye 2020. Nie habe ich ein Jahr so verabschiedet. Nie habe ich so zurück geblickt. Nie habe ich mich gefragt: Wann und wie fing eigentlich alles an? Ganz normal mit Raclette, ohne Böller und mit Vorfreude auf die letzte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Wanderungen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Radtour zum Beversee

Wer hätte gedacht, dass wir für eine Radtour in der näheren Umgebung von Hamm noch ein neues Ziel entdecken? Und doch ist es heute der Fall. Zunächst denken wir wieder an die Marina Rünthe und da fällt uns plötzlich ein, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Beethovens Geburtstag

Vor 250 Jahren, im Dezember 1770, wurde Ludwig van Beethoven in Bonn geboren. Eine Statue in der City seiner Geburtsstadt erinnert an diesen großen Komponisten. Auch bei der Übernachtung in einem Bonner Hotel waren wir angenehm umgeben von Erinnerungen in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Radtour nach Ameke und Walstedde

Es soll auch an diesem sonnigen Dezembertag wieder eine schöne Runde werden, nicht zu weit, weil die Sonne doch schon früh ihre Kraft verliert und Kühle auf dem Rad ist nicht gemütlich, haben wir doch schon den Fahrtwind. Wir beginnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Radtour zu Tante Malchen

Der erste schöne Sonnentag in diesem Dezember, sogar mit einigermaßen milden Temperaturen. Da holen wir doch mal wieder die Bikes raus und radeln flugs über Kornmersch, Lippeaue, Münsterstraße hinunter zum Kanal in östliche Richtung, wo uns schon gleich eine freudige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Hamm am Wasser – Kanalquartier

„Das Projekt Kanalquartier realisiert eine fußläufige Verbindung vom Marktplatz in der Innenstadt entlang des Nordringparks zum Kanal“. Neben dem bereits fertig gestellten Wassersportzentrum am Datteln-Hamm-Kanal entstehen Aufenthaltsflächen mit Grünbereichen, Bänken sowie Spielmöglichkeiten für Erwachsene und Kinder. Vorgesehen sind weiterhin Angebote … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Hammfiction | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar