Archiv des Autors: renate

„KÖLN 68! Protest. Pop. Provokation“

„Underground bedeutet zunächst einmal ein allgemeines Verhalten. Ein persönliches Verhalten, das sich abgesetzt hat von dem Verhalten der älteren Generation, die eben nur noch permanent sich selbst repräsentieren kann…“, lese ich an der Wand. Rolf Dieter Brinkmann hat das gesagt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten, memories | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Bohemian Rhapsody“

Bohemian Rhapsodie nicht radiotauglich? Das sehen die vier Musiker von Queen anders und starten durch. Erzählt wird die Erfolgsgeschichte der Band von 1970 bis zum furiosen Auftritt bei Live Aid in London 1985. Der Schauspieler Rami Malek verkörpert den Frontmann, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Film, Rezensionen, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Von Hamm nach Norderney

Mit dem D-Zug von Hamm nach Norddeich-Mole. So kenne ich das aus Jugendzeiten. Heute geht das nur noch mit Umsteigen in Münster und zurzeit wegen Streckensperrung im Emsland auch noch über Bremen. Nach Verspätungen sind wir erst am Nachmittag an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Reiseberichte, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Köln am Elften im Elften 2018

Köln am Elften im Elften wollte ich doch endlich mal erleben. Auf dem Heumarkt. Heute sollte es sein. Die Sonne schien und um 9 Uhr war der Platz schon proppenvoll. Naja. Doch es musste ja nicht sofort sein. Gegen Mittag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Gregor Hilden im Hot Jazz Club

Der angesagte „Hot Jazz Club“ befindet sich im Kellergeschoss eines historischen Speicherhauses im Münsteraner Hafen. Auf der kleinen Bühne hatte der Gitarrist Gregor Hilden hatte Heimspiel. Zusammen mit seinen Musikern an Saxophon, E-Piano und Drums präsentierte er ein schönes Programm … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der heilige Paul in der Kantine

„St. Paul & the Broken Bones“ heißt die Band, die am Dienstag Abend eineinhalb Stunden lang einige hundert Zuschauer in der „Kantine“ in Köln Longerich in Atem hielt. Aus den amerikanischen Südstaaten waren sie angereist und irgendwie passte ihre Performance … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar

Pflanzenfresser und Chillzonen

Meine dritte „veganfach“ sollte eigentlich erst Freitag gegen 14 Uhr beginnen. Ich hatte aber Glück und konnte bereits gegen 12:30 Uhr die Rolltreppe zu Halle 3.1 der Kölner Messe hinunterfahren. Glück deshalb, weil gerade nicht viel los war und ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten, vegan | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 2 Kommentare

Alsfelder Marktplatz

Wenn ich in Alsfeld eine der Gassen hochlaufe und auf dem mittelalterlichen Marktplatz ankomme, wundere ich mich jedes Mal über die prächtigen Gebäude, eins schöner als das andere. Alsfeld muss einmal sehr reich gewesen sein. Und so war es wohl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Fotoberichte | Verschlagwortet mit , , , , | Ein Kommentar

Ausgrabung bei der Burg Nienbrügge

Wie konnte es passieren, dass enorm wichtiges historisches Gelände jahrzehntelang rücksichtslos überpflügt wurde? Das frage ich mich und bin andererseits froh, dass es vor einigen Jahren nun doch in den Focus gekommen ist. Es handelt sich um das Gelände der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Hammfiction, Nienbrügge | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Marc Chagall. Der wache Träumer“

Das Kunstmuseum Pablo Picasso Münster präsentiert zurzeit auf 2 Etagen eine Vielzahl von Gemälden, Grafiken, Radierungen und Skizzen des russischen Künstlers Marc Chagall mit Wahlheimat Paris. Da sehe ich die „Braut mit zwei Gesichtern“ und Blumenstrauß, Schönheit und Vergänglichkeit nebeneinander … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar