Unsere Radtour nach Dortmund beginnt im Hammer Norden über Kornmersch und Schutzdamm zur Radbodstraße. Überqueren kann man an einer Ampel südlich des Radweges. Entlang der Lippe geht es in Sichtweite über die weiße Brücke in Sichtweite der Halde Schacht Franz auf den Mitteldamm, unterqueren bei Bergkamen die A1 und weiter entlang des Kanals und der Marina Rünthe bis zum Kraftwerk Heil, das wir großräumig umfahren müssen, dann wieder am Kanal gegenüber der Bergehalde Haus Aden und Beckinghausen. Bei Lünen geht’s nach Überquerung der Kanalbrücke in den Seepark Horstmar, wo wir den Kanal verlassen und entlang einer Bahnlinie durch Lünen-Süd Richtung Derne radeln. Der Radweg entlang der Bornstraße führt uns nach etlichen Kilometern in den Stadtteil Dortmund-Eving.
Über ignorante Autofahrer, die auf dem eh schon bescheiden konzipierten Radweg ihr Monster parken, wundern wir uns schon gar nicht mehr, auch nicht über ein weißes Geisterrad an einer Einmündung. Beim Geradeausfahren nach links schauen, mit Rechtsabbieger rechnen heißt die Devise. Jenseits von Verkehrsberuhigung ist es nun in die Dortmunder Innenstadt nicht mehr weit.
Walters Track zur Tour: Hamm – Dortmund