Die Snacks eines türkischen Standes bescheren uns eine feine Picknickpause auf einer Bank neben einem Tipi aus Weidenzweigen: Cigköfte, Weinblätterröllchen und Baklava, richtig lecker. Nach dieser überraschenden Stärkung sind wir fit für den Anstieg auf die Halde, die immerhin 140 Meter über dem Meeresspiegel liegt und ein Panorama in alle Richtungen freigibt. Da gibt’s den Blick auf das alte Zechengelände, den Kanal und die Marina Rünthe und sogar bis Hamm mit Gersteinwerk in Stockum, Pauluskirche in der City und dem Hammerturm des ehemaligen Bergwerks Heinrich Robert in Herringen.
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Hermes Ralf bei Berliner Wochenende bei der Barrikade
- W.J. Frommhold bei Rosenmontag 2023 in Köln
- Sigrid Witte bei Burg Nienbrügge
- Sigrid Witte bei Burg Nienbrügge
- Sigrid Witte bei Burg Nienbrügge
Kategorien
- 1848
- Allgemein
- Ausstellungen
- Berlingeschichten
- Buchmesse
- Dolomiten
- E-Books
- Faschismus
- Film
- Fotoberichte
- Frieling
- Hammfiction
- Interviews
- Kölngeschichten
- Kriegszeit Friedenszeit
- memories
- Nienbrügge
- Radtouren
- Radtouren
- Reiseberichte
- Reisen
- Rezensionen
- Rock und Pop
- Schreiben und Publizieren
- Skitouren
- Theodor Althaus
- vegan
- Wanderungen
- Zeitbilder
Archiv
Blogroll
Meta