Archiv der Kategorie: Allgemein

Richard Wagner: Genius oder Arschloch?

Opern? Nein, danke. Richard Wagner? Charakterschwein. Hat seinem Freund die Frau weggeschnappt, ihm ein Kind untergejubelt und auf Kosten des bayrischen Königs in Saus und Braus gelebt. Dass ich meine Vorbehalte beiseite lege und versuche, diesen umstrittenen Komponisten zu verstehen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Frieling, Interviews | Verschlagwortet mit , , , , | 7 Kommentare

Wenn Autoren sich zusammentun

Wenn ein Autor einer Facebookgruppe eine Idee hat und eine Anzahl von Mitautoren dafür begeistern kann, ist man noch lange nicht am Ziel. Da gibt es die verschiedenen Vorstellungen und Sensibilitäten. Dank einer rührigen Freiwilligen mit ungeheurer Ausdauer und Liebe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rezensionen | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Malwida von Meysenbug zum Tod von Richard Wagner

Rom, Mittwoch 14. Februar 1883 Geliebte Olly, gestern hätte ich nicht gedacht, daß ich Dir heute solch eine Nachricht schreiben müßte; heute morgen war ich allein zu Haus, Trina war aus, die spese zu machen. Da schellt es, ich gehe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Zeitbilder | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Edelmetall oder Liebe

Dass ich als überzeugte Anhängerin der Fraktion Wagner-nein-danke meine Vorbehalte beiseite lege und nun versuche, mich von einer anderen Seite diesem Komponisten des 19. Jahrhunderts zu nähern, ist der Erzählung „Der Ring des Nibelungen I – IV“ von Ruprecht Frieling … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Frieling, Rezensionen | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

The Next Big Thing Blog Hop

The Next Big Thing Blog Hop ist eine Möglichkeit für Autoren (in der ganzen Welt) zu berichten, an welchem Projekt sie gerade arbeiten. Sie beantworten 10 Fragen zu ihrem nächsten Buch. Zusätzlich erwähnt man die Person, die einen vorgeschlagen hat, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Schreiben und Publizieren | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

„Die Braut friert leise …“

Der Herausgeber von WELTENDE ist nicht nur ein liebenswerter Bücherprinz und kompetenter Ratgeber für Indie Autoren, sondern auch und vielleicht vor allem ein guter Schatzfinder. Den Dichter Jakob van Hoddis hat Wilhelm Ruprecht Frieling bereits vor längerer Zeit entdeckt, doch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Frieling, Rezensionen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Ein Kommentar

Lesung beim Grabbepunsch

Vor einigen Tagen durfte ich auf Einladung der Detmolder Grabbe-Gesellschaft meine Biografie „Theodor Althaus – Revolutionär in Deutschland“ beim Grabbepunsch im historischen Gasthaus in der Detmolder Braugasse vorstellen. Man mag fragen, aus welchem Grunde und was meinen Protagonisten mit Grabbe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, Schreiben und Publizieren, Theodor Althaus | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mein Tag der unabhängigen Autoren

Zum heutigen „Indie Day“ fällt mir als erstes die Frau ein, von der ich das Wort Indie Autor zum ersten Mal gehört habe, Annemarie Nikolaus. Ich kenne sie inzwischen seit zehn Jahren und weiß zu schätzen, wie gut sie sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Schreiben und Publizieren | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Ein Kommentar

Werkstatt erzählendes Sachbuch

Vom Leben zur Geschichte Werkstatt erzählendes Sachbuch: Biographien 3. bis 5. April 2011 in der Bundesakademie Wolfenbüttel Die drei Tage in der Schünemann’schen Mühle waren informativ, intensiv und motivierend. Vierzehn Teilnehmer aus Deutschland, der Schweiz und Österreich waren angereist mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Schreiben und Publizieren | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar