Archiv der Kategorie: Allgemein

Limburg-Süd

In diesem Jahr hatte ich schon einige Male die Gelegenheit, eine Zeit am Bahnhof Limburg-Süd zu verweilen, heute mal wieder, auf den ICE nach Köln warten. Mit Hilfe einer besonders großen und groß beschrifteten Taste an einer Säule öffne ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Reisen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Hammer Garten im Herbst

Der Sommer war groß, lang und ging doch irgendwann zu Ende. Bevor das Grün verblasst, gibt der Herbst noch mal alles. Die Farben im Hammer Garten sind prächtiger als alle Farben des vergangenen Sommers. Das muss ich hier mal festhalten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Veganer Mitbring Brunch im Oktober

Am ersten Sonntag im Oktober kam am späten Vormittag richtig Leben in das Hammer Staddteilzentrum FeidikForum: Wie an jedem ersten Sonntag im Monat hatte Tina wieder zum monatlichen veganen Mitbring Brunch eingeladen. Da kamen wieder zahlreiche „Mitmachmenschen“ und packten eifrig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, vegan | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Kolumba

Kolumba sei „ein Dreiklang aus Ort, Architektur und Sammlung“, heißt es im Flyer zum Kunstmuseum des Erzbistums Köln, Kolumbastraße 4 in der Kölner Innenstadt. Den Zweiklang von Ruine der im zweiten Weltkrieg zerstörten Kirche St. Kolumba und moderner Fassade bewundere … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Oktober 1848: Trauerspiel in Wien

[…] Ruhe gab es nicht. In jenen Oktobertagen des Jahres 1848 sorgte die österreichische Hauptstadt für Schlagzeilen. Da die blaugelbe Habsburgermonarchie so viele verschiedene Volksstämme unter sich vereinigte, waren die revolutionären Zentren entsprechend weit gestreut. Neben Wien waren das zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, Schreiben und Publizieren, Theodor Althaus, Zeitbilder | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Else Pauline

vom garten her schaue ich hoch zu deinem balkon du stehst da winkst schon dabei: trauer in unseren herzen (10. Januar 2008) du fehlst (29. Juli 2019) * 26. Oktober 1919 in Hamm + 31.Dezember 2007 in Hamm Else Pauline: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Kriegszeit Friedenszeit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

„Foto Farbe Form. Bildwelten der Brüder Viegener“

Vor langer Zeit lebten im westfälischen Städtchen Soest drei Brüder, die im späteren Leben bekannt und berühmt geworden sind. Fritz, der älteste, schuf Grafiken und Skulpturen, Eberhard, der mittlere, Bilder des Expressionismus und der neuen Sachlichkeit und Josef, der jüngste, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Hammfiction | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Die Höhner in Hamm

„Steh auf, mach laut“. Richtig Lärm gab’s, als die sechs Herren von Höhner gestern Abend in den Zentralhallen die Bühne betraten. Hammer Publikum, das sei ja wie ein Heimspiel, meinte Frontmann Henning Krautmacher, „Wo mir sin is Kölle“. Klatschen, Schunkeln, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Kölngeschichten, Rock und Pop | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Critical Mass in Hamm

Es scheint Leute zu geben, die glauben, die Straße gehöre allein den Autofahrern. Wie sonst ist zu erklären, dass eine geschlossene Gruppe von 16 Fahrradfahrern ungeduldig angehupt, von dicht hinter ihnen fahrenden Autos gedrängt und mit laut aufheulenden Motoren rechts … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

„Die unendliche Geschichte“

Wenn ich an Fantasy denke, fällt mir sofort mein Leseabenteuer mit Bastian Balthasar Bux ein. Im Antiquariat von Karl Konrad Koreander findet er ein Buch, dessen Einband aus kupferfarbener Seide, illustriert mit einer hellen und einer dunklen Schlange, ihn magisch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, E-Books, Rezensionen, Schreiben und Publizieren | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar