-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- renate bei Hamm Vegan Stammtisch im Januar 2023
- Saskia bei Hamm Vegan Stammtisch im Januar 2023
- Klaus Rupprecht bei „Café Corso – eine Legende“
- Uwe Richert bei „Hans im Glück“ und Promenade
- Noah bei Udo Lindenberg in Köln
Kategorien
- 1848
- Allgemein
- Ausstellungen
- Berlingeschichten
- Buchmesse
- Dolomiten
- E-Books
- Faschismus
- Film
- Fotoberichte
- Frieling
- Hammfiction
- Interviews
- Kölngeschichten
- Kriegszeit Friedenszeit
- memories
- Nienbrügge
- Radtouren
- Radtouren
- Reiseberichte
- Reisen
- Rezensionen
- Rock und Pop
- Schreiben und Publizieren
- Skitouren
- Theodor Althaus
- vegan
- Wanderungen
- Zeitbilder
Archiv
Blogroll
Meta
Schlagwort-Archive: St. Martin
„1919 49 69ff. Aufbrüche“ im Museum Kolumba
Ein paar Minuten vom Kölner Hauptbahnhof, Dom und Hohestraße entfernt befindet sich ein mächtiges Gebäude, das seinesgleichen sucht. Auf Ruinen einer Kirche ist nahtlos eine schöne moderne Fassade aufgebaut. Diese durch die angenehme Struktur etwas transparent wirkende Mauer ragt wahrlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kölngeschichten
Verschlagwortet mit Köln, Kolumba, Madonna in den Trümmern, St. Kolumba, St. Martin
Schreib einen Kommentar
Spuren von Robert Blum in Köln
Am 10. November 1807 wurde Robert Blum in einem kleinen Haus in der Mautgasse am Fischmarkt unterhalb von Groß St. Martin geboren. In den Gassen um Groß St. Martin zu Füßen des gewaltigen Kirchengebäudes verbrachte Robert seine Jugendjahre in ärmlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 1848, Allgemein, Kölngeschichten
Verschlagwortet mit Fischmarkt, Köln, Kölner Stadtmuseum, Robert Blum, St. Martin, Theodor Althaus
4 Kommentare