Archiv der Kategorie: Allgemein

Köln-Mülheim am sonnigen Sonntag

Zwischen Coronaregeln, Lockdown und Sonnenschein ist es schön, wenn man in Köln-Mülheim nur ein paar hundert Meter vom Rhein entfernt wohnt. Dorthin gehen, wo vor ein paar Wochen noch das Hochwasser die Promenade und angrenzende Wiese bei der Mülheimer Brücke … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kölngeschichten | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Die Pest“ von Albert Camus

Stadt im Ausnahmezustand, Atmosphäre von ständiger Bedrohung und Angst, Menschen in Isolation und kalte Körper in Leichensäcken. Szenario des Romans „Die Pest“ von Albert Camus aus dem Jahre 1947. Da sind die verschiedenen Reaktionen auf die Epidemie, von Verschwörungsunsinn eines … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rezensionen, Schreiben und Publizieren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Über Walstedde und Ahlen zum Nepomuk

Heute verlassen wir die Stadt über den Weg entlang der Geinegge, fahren vorbei am Schloss Ermelinghoff in den Klostermühlenweg, ein Stück entlang der Bahnstrecke und dann in die Felder. Nach Umrundung des Kurricker Bergs geht’s über Ameke nach Walstedde mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Auf dem Alleen Radweg zwischen Welver und Unna

Der Alleen Radweg zwischen Welver und Unna ist eine stillgelegte Eisenbahnstrecke, die diese beiden Orte miteinander verband. Anstatt Schienenfahrzeuge sind jetzt Zweiräder hier unterwegs und heute bei herrlichem Frühlingswetter besonders viele. Bevor wir diese Radstrecke erreichen, müssen wir ein paar … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Radtour nach Kamen

So warm war es im Februar noch nie, 10 Sonnenstunden sind vorausgesagt für heute. Da zieht es uns wieder mit Rädchen hinaus aus der Stadt, diesmal in westlicher Richtung über Kornmersch und Deich am Nienbrügger Berg zu den weißen Brücken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Über Uentrop und Dinker nach Kirchwelver

Als wir entlang des Datteln-Hamm-Kanals den Hafen in Uentrop erreichen, haben wir auf unserer heutigen Radtour bereits 13 Kilometer zurückgelegt. Hier verlassen wir das Gewässer, umfahren das Gelände von DuPont, überqueren bei Frielinghausen die A2 und radeln über Eilmsen nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Werne, Tibaum, Datteln-Hamm-Kanal

Auch heute heißt es wieder, auf dem schönsten Wege mit dem Rad die Stadt verlassen, das heißt über Killwinkel, Kötterberg, Schloss Ermelinghoff, Klostermühlenweg, Unterquerung der Eisenbahnlinie und in rasanter Fahrt im Münsterland ankommen. Kurzer Fotostopp in Barsen und weiter durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Schloss Ermelinghoff, Klostermühle, Schloss Westerwinkel

Als sicherlich schönste Art, mit dem Rad das Hammer Stadtgebiet zu verlassen, definieren wir den Weg über dem Killwinkel hinauf auf den Kötterberg und hinuntersausen bis zum Schloss Ermelinghoff. Bei schönem Wetter dann auch besonders schön. Beim Bockum-Höveler Bahnhof biegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Auf der Zechenbahntrasse nach Ahlen

Die Zechenbahntrasse führt von Hamm-Uentrop nach Ahlen. Bis zum Jahr 1991 existierte hier eine Zechenbahn, die Kohle aus dem Ahlener Bergwerk Westfalen zum Verschiffen in einen kleinen Hafen in Hamm-Uentrop brachte. Nach der Stilllegung ist sie nun eine wunderschöne Strecke … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Radtouren, Radtouren | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Mitteldamm grün und orange

Mitteldamm? Das ist die Wegstrecke zwischen dem Datteln-Hamm-Kanal und der Lippe, für uns die im Bereich zwischen Radbod- und Münsterstraße. Wenn wir uns vor einem Spaziergang fragen, wo er denn heute lang gehen soll, denken wir oft an eine schöne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Hammfiction, Wanderungen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar